do not touch the vinyl

Dj Sid

Dj Sid

Lord Sic-ness
Dabei seit
17 Mrz 2005
Beiträge
200
Reaktionen
2
Ort
Moers
hy leutz!!!!

Ich habe mal ne kleine Frage:

*irgentwie fang ich thmen immer so an :rolleyes: *

In dem Dj shop meines vertrauens wurde mir gesagt das ich die Platten beim cutten nicht mitten drauf packen soll sondern entweder am rand oder auf dem Label.
Aber auf vielen Videos sieht man wie die ganzen Turntablisten miten auf die Platte packen :eek:

Nehmen die Platten da wirklich so viel schaden von :confused:

also nicht dierekt schaden aber ist das vieleicht nicht so gut :confused:

Wie macht ihr das :confused: :confused:
 
Tu' einfach das, womit du am besten zurecht kommst. Sicher lässt sich darüber streiten, inwiefern etwaiger Dreck auf deinen Fingern die Platten verschmutzt, aber meiner Meinung nach sind solche Verunreinigungen marginal und folglich zu vernachlässigen. Sollte ich persönlich denn mal scratchen, sind auch mehrere Finger mitten auf der Platte, und ich glaube auch, dass das das beste Handling gewährt, aber das solltest du für dich selber ausloten.
 
fettfinger sind nicht gut
fett zieht den schmutz förmlich an und deine rillen verkleben .
aber ma ehrlich:
das ist mir so egal , ich pack drauf wo ich bock habe.
die meisten vinyle verschwinden eh nach 2-3 monaten im schrank und so lage machen die es auch mit.

theoretich isses besser den rand und die mitte nur betätscheln.
 
Pack mit deinen Griffeln mal an eine Fensterscheibe und gucke welche Rückstände du dort hinterlässt. Die gleiche Grütze (Schweiß, Fett...) bleibt auch in der Plattenrille hängen, weshalb mal Platten eigentlich nur am Rand anfassen sollte, sofern man den Klang nicht beeinträchtigen will. Da aber DJs recht pragmatische Wesen sind, geht die Praktikabilität vor und es wird angepackt, wo man will. ;)

edit: Ich war zu langsam ;)
 
und die ganzen Pros haben ja auch genug Geld um sich jeden Monat neue Platten kaufen zu können :D

Ich wede mal den Dj fragen der bald zu dem Dj shop meines vertrauens kommt :D

bis dahin muss ich aber noch schön Englisch lernen :mad:
 
Wie läuft das eigentlich mit Saubermachen der Platten...Kann man die einfach so ins Wasser(also den Rand) zum Saubermachen???Weil ich nehm bis jetzt immer meine Plattenbürste.......

sry für den nich grad korrekten satzbau....
 
da gibt es ala reloop plattenwaschmaschinen(weiß ist nicht korekt) oder so...

mfg mit freundlich grüßen denn wir stehen darauf...bla bla
 
FeBe schrieb:
Warum musst du die tolle sprache englisch lernen :confused:

Weil ein dj kommt...i can not understand :confused:

mfg


es kommt irgentein Ami, hab leider den Anmen vergessen :mad:

der drüben (im Amiland) battels macht, da hat der freundliche man im Dj shop meine vertrauens gesagt, dass ich vorbeikommen soll und mit dem Ami mal nen bisschen quatschen soll, der könnte mir nen paar tips geben...

er spricht aber nur amircan-english ;)

sorry für das off topic :rolleyes:
 
Wenn ich zu Hause auflegen, so wie du es zur Zeit noch machst, dann reicht es wenn du dir vorm auflegen die Hände wäschst. Darfst dir während der Zeit eben net am Sack kratzen oder popeln :p ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
niemals deine platte mit wasser sauber machen

die mineralien aus dem wasser lagern sich in den rillen ab..hört sich übelst an und zerstört auch deine scheiben.
destiliiertes wasser zum abspülen nhemen.
 
War das in einem Plattenladen, wo Dir gesagt wurde, griffel wech von der Plattenmitte? Verkooft sich ja denne nit so besonders, wenn se versifft is, darf ich au nie ^^. Zu Hause grabsch ich da rauf, zwar wenn möglich am Rand/Label, aber ist ja au nit immer möglich ----> vorher Hände waschen und gut is.
 
Dj Sid schrieb:
hy leutz!!!!

Ich habe mal ne kleine Frage:

*irgentwie fang ich thmen immer so an :rolleyes: *

In dem Dj shop meines vertrauens wurde mir gesagt das ich die Platten beim cutten nicht mitten drauf packen soll sondern entweder am rand oder auf dem Label.
Aber auf vielen Videos sieht man wie die ganzen Turntablisten miten auf die Platte packen :eek:

Nehmen die Platten da wirklich so viel schaden von :confused:

also nicht dierekt schaden aber ist das vieleicht nicht so gut :confused:

Wie macht ihr das :confused: :confused:

ich hab immer 2 finger auf der platte :) die "techo-leute" sehen das was enger (nicht allle :)), aber wenn du als hiphopper voll am scratchen bist haste kein gefühl für die platte wenn du da nur am rand oder in der mitte packst ;)
 
.... außerdem gibt es für den "Notfall" immernoch sog. Reinigungslösungen ;)
 
Ich hab mal mit einem zusammen aufgelegt, der sich vorher die Fingerkuppen mit Pflaster abgeklebt hat. Wegen Verunreinigungen sicher sinnvoll, aber es wirkte echt ein bischen divenhaft. :D
 
marvis schrieb:
Ich hab mal mit einem zusammen aufgelegt, der sich vorher die Fingerkuppen mit Pflaster abgeklebt hat. Wegen Verunreinigungen sicher sinnvoll, aber es wirkte echt ein bischen divenhaft. :D

Hm, dann hat man doch gar kein Gefühl mehr, oder?
Was ich mal gesehn hatte, waren ganz dünne Gummi-Handschuhe. Die gingen aber nicht über die ganze Hand (Stichwort Schweißbildung), sondern nur über zwei Finger und spannten sich quer über die Hand. Der DJ konnte damit ganz normal arbeiten.
Ich selbst grabsche auf meinen Platten ganz normal rum. Allerdings wasche ich mir vorher immer die Hände. Trotzdem sehen einige Platten etwas verfettet aus, deswegen habe ich mir gerade erst so eine kleine Plattenwaschmaschine gekauft. (dieses kleine Gerät für ~30€) Damit kann man sehr einfach und schnell seine Platten von Fett und sonstigen Verunreinigungen säubern und sie gleichzeitig noch entladen (sollten sie noch statisch aufgeladen sein). Für "zwischendurch" nehme ich immer Swiffer-Tücher. Die sind sehr billig, überall zu kaufen, entladen die Platte und ziehen Staub wie ein Magnet an.
 
Hi!

Ich habe meine Patschehändchen auch immer auf der Platte! Wenn du am auflegen bist und probleme mit Schweißhänden hast, kann ich dir noch ein kleines Handtuch empfehlen, an dem du deine Finger "abtrocknene" kannst.

Ansonsten nutze ich zur Reinigung der Platten das

Bin damit eigentlich super zufrieden und die Flasche hält einige Zeit!!! Bisher hatte ich damit nie Probs und der Preis ist auch mehr als in Ordnung

Grüße CoCo
 
ich werde mir dann auch mak so ne reinigungs Lösung kaufen ist ja nicht so teuer!!!!
Staub tücher benutze ich auch schon immer, und ich bin auch sehr zufriden dammit!!!!
 
new-one schrieb:
Oder ganz dünne (Einweg-)Gummihandschuhe.


*weglach* hammer geiler tipp...des nächste mal wenn ich aufleg probier ich des aus...und warte bis die netten herrschaften mit der schönen weißen jacke kommen und mich abholen...

des wär a anblick für die götter :D
 
Sehr gut gegen Schweißfinger ist es sich vorher die Finger mit RICHTIG viel Seife zu waschen...
 
kommt bei euch eigentlich auch STÄNDIG Staub auf die Vinyls? Ich meine, obwohl sie im Inlay und der Hülle sind? Wie oft müsst ihr eure Nadeln saubermachen? Ich eigentlich alle 4-5 Platten!
 
@IMOTEPH

ist das diese simple, die man auch ei elvator kriegt? schwarz und schmal, platte senkrecht rein und drehen? was für ne lüssigkeit? destilliertes wasser? plus irgendwelche lösungen? habe gelesen, dass normale sanfte spül-lösung reicht.

@DJ Sid

aber keine mit staubfang-öl behandelten. gibt ja solche fertig getränkten teile, die dann besser den staub fangen. aber dann ist das öl auf der platte und auf der platte fixiert es den staub
 
Aggi schrieb:
kommt bei euch eigentlich auch STÄNDIG Staub auf die Vinyls? Ich meine, obwohl sie im Inlay und der Hülle sind? Wie oft müsst ihr eure Nadeln saubermachen? Ich eigentlich alle 4-5 Platten!
Was helfen soll ist die Platten nicht mit der Öffnung nach oben im Case [oder wo auch immer] zu lagern. Ist aber lästig beim wühlen.
 
meine Platten verstaubebn eigentlich nicht so schnell, und wenn ein bisschen staub drauf ist wisch ich sie ebend mit nem Staubtuch ab, ist gar kein Problem!
 

Neue Themen


Zurück
Oben