Warum willst Du eigentlich unbedingt auf 400 € Basis arbeiten?
Damit sind für Dich die Verdienstmöglichkeiten deutlich eingeschränkt, eben auf 400 € pro Monat, insgesamt also gerade mal 4.800 € im Jahr (von illegalen Methoden der Arbeitgeber, die Arbeitszeit eines Monats abrechnungstechnisch auf mehrere Monate oder auf verschiedene Arbeitnehmer zu verteilen, einmal abgesehen...).
Wenn du selbstständig arbeitest sähe das anders aus.
Der Steuerfreibetrag beträgt 8.004 € pro Jahr. Macht durchschnittlich pro Monat 667 €, also deutlich mehr, wobei es letztlich vollkommen egal ist, in welchem Zeitraum Du das Geld verdienst. Wenn Du 8.004 € für einen Abend kriegst und das restliche Jahr nichts machst auch gut. Dazu kommt, Dass Du, bei Abgabe Deiner Steuererklärung, Werbungskosten geltend machen kannst, also die Kosten, die Dir im Rahmen Deiner Arbeit entstehen (z.B. Fahrkosten, sofern sie nicht durch den VA erstattet werden). Auf jeden Fall kannst du aber die Werbungskostenpauschale von derzeit glaube ich 920 € ansetzen, die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird. Somit steigt der Betrag, den Du steuerfrei verdienen kannst, auf 8.924 € pro Jahr.
Achte nur darauf, dass Du nicht in die Scheinselbstständigkeit gerätst. Dieser Verdacht könnte entstehen, wenn Du immer nur für den selben Auftraggeber tätig bist, zumal Du bei der Arbeit auch noch an die Cluböffnungszeiten (-> Arbeitszeiten) gebunden ist und - je nach Laden - der Betreiber möglicherweise auch noch ein Weisungsrecht bezüglich der Musik Dir gegenüber hat.
Und pass auf, falls Deine Eltern noch Kindergeld für Dich kriegen, da gelten noch mal andere Grenzen.
Ach so, und zu den illegalen Raves: hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber grunsätzlich steht die Polizei im süddeutschen Raum im Ruf, weniger locker mit sowas umzugehen als die Kollegen in Berlin...
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)