Dafür ist Youtube eben nicht gemacht und es ist auch bei der super deutschen Netzabdeckung unpraktisch, dass du jede Menge Videomaterial downloadest nur um schlecht aufgelöstes Audio zu bekommen. Zudem ist das komerziell nicht nutzbar, da das in den Youtube AGBs untersagt ist (genauso wie Spotify und andere Streamingdienste). Zum Auflegen auf nem privaten Geburtstag ist das schon o.k., aber da würde ich immer auf Spotify etc. gehen, wegen der besseren Tonqualität und der geringeren Downloadrate. Das einzige, was im Moment aus "professioneller" Sicht Sinn macht ist Tidal, weil das in einigen DJ-Softwares eingebunden werden kann. Öffentlich auflegen darfst du damit zwar trotzdem noch nicht, aber im Privatbereich ist das für mich die einzig sinnvolle Lösung um das mit einem DJ Controller zu machen.