Allen Anschein nach hast
du die Diskussion
nicht aufmerksam verfolgt. Ich zitiere mal die entsprechenden Stellen... eventl. geht dir ja dann ein Licht auf:
Eingangspost:
Ich würde gerne in naher Zukunft als DJ tätig werden.Dieses auschl.nur für private Feste(Geb.Hochzeiten.)
Was muß man da beachten?
Muß ich mich irgendwo anmelden?(GEMA???)
Zweite Post:
Ich lege diesen Freitag an ner Geburtstagsparty auf. Ich habe zwei Blöcke, einmal House etc. und einmal Hip Hop / RnB.
....
Ich weiss, das kommt darauf an, wie die Leute abgehen, aber mal grunsätzlich für eine Party an der viele verschiedene Musikgeschmäcker zusammenkommen, was ist besser? Eure Erfahrungen?
Tranquis Antwort:
erfahrungen mit geburtstagsparties? lehn ab und stell 'nen laptop hin.
Deine Zustimmung:
...wobei ich nix gegen hochzeitsdjs usw. sagen will die musikwünsche annehmen. hochzeit und ähnliches is ne kunst für sich...
also nochmal: laptop hin, winamp an und die leute sollen sich selber beschallen. wie du darauf kommst, dass jemand dafür geld nehmen würde ist nun wirklich dein problem.
Das sollte so mal in Kürze für dich reichen. Das sind die wichtigsten Teile zu meiner Kommentation!
Und jetzt kommst du: Kannst du hier irgendwo herauslesen das
a) besagte /r DJ /s hier nicht als Party- /Hochzeits- /Geburtstags-DJ fungieren will / wollen (mit Bezahlung)?
b) hier die Information kam, dass er auf
seiner privaten Party auflegen will?
Also wenn schon Arroganz und Ignoranz, dann sicherlich nicht von meiner Seite! Wie erklärst du dir deine Antworten auf der einen Seite zu schreiben, "hochzeit und ähnliches is ne kunst für sich" und auf der anderen Seite zu empfehlen "stell einen Laptop hin"
Stell mir das grad vor: Veranstalter will einen DJ für seine Hochzeit, Geburtstag oder was auch immer buchen, und der DJ meint: "Ach, ich stell einen Laptop hin ... können sich alle selber "bedienen". Der Veranstalter wird dir dankbar sein für diesen Tipp. Darauf wäre er 1. sicherlich nie gekommen 2. hat ihn das viel Geld gespart und 3. viel Zeit um einen guten DJ zu finden!
ich war als gast auf vielen hochzeiten. gute hochzeits djs hab ich leider nicht auf jeder gehört, aber viele die sich dafür halten.
Und diese Aussage beziehst du natürlich ausschließlich nur auf den "Party-DJ"?
Ich finde solche DJs eigentlich in jedem Genre!
Wie wäre es denn, wenn man dir nächste mal rät auf deinem Gig einen Laptop mit Traktor hin zu stellen und die Autoplay-Taste gepaart mit der Sync-Funktion zu drücken? Macht ja dann keinen großen Unterschied! In beiden Fällen spielst du ja dann (weil laut deiner Behauptung ja das "lesen" des Publikums und "alles abgedroschen") nur
deine Playlist ab. Also wozu dann einen DJ?
PS: mit deiner "blut&ehre dj" Aussage solltest du dich ein wenig zurückhalten. Sowas kann mal schnell jemand in den falschen Hals bekommen. Bei sowas verstehe ich keinen Spass!