Die Crowd lesen ?

R

ryan

Funkmaster
Dabei seit
3 Aug 2004
Beiträge
69
Reaktionen
0
Ort
Rheinland
Ein Dj muss wissen was die Leute als nächstes hören wollen - klar! Mich würden eure Erfahrungen mit dem Publikum interessieren, worauf achtet ihr z.B. konkret ?

Wenn ihr merkt, dass die Leute gerade nicht auf euren Sound abgehen, wie reagiert ihr ? Logisch, dann versucht man was anderes, aber was ? Schließlich hat man wenig Zeit wenn die Stimmung einbricht um wieder Schwung in den Laden zu bringen.

Wenn man regelmäßig in der gleichen Location auflegt kennt man natürlich sein Publikum. Schwierig wird es in einer fremden Stadt.
Ich hab mal im Dj-Magazin ein Zitat gelesen, Fazit :

° In der ersten halben Stunde herausfinden was die Leute mögen
° Dann sein eigenes Ding durchziehen
° In der letzten halben Stunde der Crowd wieder geben was sie hören will

Also nochmal meine Frage :

Woran orientiert ihr euch ?
Habt ihr quasi eine Strategie wie oben ?
Entscheidet ihr über den nächsten Track einfach aus dem Bauch ?

Schreibt doch einfach mal über eure Erfahrungen ! :)
 
Ich persoenlich mixe immer aus dem Bauch raus, wobei ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass ein grober Leitfaden durchaus wichtig ist. So nehme ich mir immer eigentlich ein paar Platten vor, die unbedingt gespielt werden muessten, oder auf die ich dann stimmungtechnisch hinarbeite.
Es kann auch vorkommen, dass ich eine Platte zu -zig Gigs mitschleppe, die aber nie spiele weil einfach noch nicht der Moment dafuer da war. Ist er dann einmal da, so ist es dann aber auch der absolute Oberkracher. :)

Wenn die Leute nicht abgehen wollen, dann schalte ich eigentlich meistens nochmal einen Gang runter und fang die Stimmung wieder ein. Sowas ist natuerlich auch abhaengig von der Groesse der Location und der Uhrzeit.
Ein gutes Zeichen ist es, wenn das Publikum mit dem Kopf nickt oder sonstwelche rhytmischen Bewegungen macht. Wenn man dann die Stimmung einige Zeit auf dem Niveau halten kann und anschliessend 1-2 Burner spielt, hat man eigentlich schon gewonnen. Dann bleibt es auch voll auf der Tanzflaeche.

Wichtig eigentlich ist Abwechslungsreichtum und eine kreative Musikauswahl, d.h. die Balance aus alt - neu, bekannt - unbekannt, experimentell - bewaehrt.
So kann man gemeinsam mit dem Publikum sein eigenes Ding durchziehen. :D

Cheerio

Edit: Nachtrag: Ein guter Tipp ist es eigentlich, wenn man sich eine gemischte Gruppe in Feierstimmung aus dem Publikum raussucht und quasi fuer die spielt. Tanzen die Frauen einmal, so tun's auch die Jungens bald darauf auch. ;)
 
immer aus dem bauch raus ist richtig.
natürlich speielen was die crowd hören will, besonders gegen ende, und sie werden sagen: geiler sound ;) und dich nicht vergessen.
wenn du freunde (am besten ein paar mädels) dabei hast, können die auch die stimmung auf dem floor etwas anheizen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben