....
Offensichtlich nicht, weil Du den Vergleich zu CDJs gezogen hast, wo sich gute und schlechte sicherlich in allem Möglichen unterscheiden, aber nicht in den Gleichlaufschwankungen......
ja klar doch, so ein unsinn
auch cd-player haben unterschiedliche pitchauflösungswerte
und deine 2-3 min. ohne anpassen müssen auf ner VA, ist genau so unsinnig und entspricht in keinster der realität.
so was sagen nur @home'ers, weil es ebend nen unterschied ist ob daheim ohne wumms gen dj-stand oder halt auf ner fetten VA auflegt wird
-----------
@mic77
du musst so oder so ab und an nachregeln ! ob nun mit dem TT oder dc-player (wenn von cd to platte oder halt wenn von platte to cd) - wenn cd to cd ruhig weiterhin syncen (wenn die möglichkeit besteht), ich bin kein sync-hasser
mein roter hinweis ist nicht umsonst so rot und groß ;-)
du hast die ersten tage (wenn der TT da ist) halt frust, weil du es nicht hin bekommst (den haben wir alle durch machen müssen), aber da heisst es dann dran bleiben. und selbst wenn du dann per ohr angleichen kannst, kommt der nächste frust.
siehe hier
(kilck) meinen beitrag bitte genau durch lesen und grad das grau geschriebene verinnerlichen, denn da sei die technik noch so gut !
mach dir aber keine sorgen ;-) mit der zeit bekommst du ein auseinanderlaufen der tracks vielvielviel früher mit als die crowd. will heissen: für die ist dort kein auseinanderlaufen zu hören (paar ausnahmen, derer die da auch auflegen, unter der crowd/gästen)
und wenn du dir 2000er leisten kannst (wees ja nich wie dein geldbeutel so gefüllt ist), dann versuch nen nagel neuen technics zu kaufen. ich stand letztens an 2 neuen und es war traumhaft, absolute wonne mit noch frischen technics aufzulegen.
kauf dir keinen gebrauchten technics, den du nicht real ausprobieren kannst bzw. den du evtl. anschließend noch wieder fit machen lassen kannst.
zur TT-findung gibt es hier genug threads, die du durchsuchen/erlesen kannst.
ich selbser zBsp. habe 4 gemini PT24XX und bin so was von zu frieden mit und auch alle die bisher daheim und auf privatVA's dranne gestanden haben. also die gemini's (und nur diese pt24xx der firma) sind auch sehr zu empfehelen, aber halt zu selten zu bekommen.
sonst halt die üblichen superOEM's kaufen - siehe diverser fred's hier dazu
zu reloop: nix bis 4000er nehmen, darüber ja
--------------
und lies mal bitte den link (und nen paar beiträge davor auch, des zusammenhang willens), dann verstehst du mein rotes schon und bekommst es nicht in den falschen hals ;-)
und lass dir nix von 2-3min. kein nachregeln müssen erzählen - das haste auch bei technics auf VA nicht ;-)
ist gequatsche des laberns willens und hat nix mit VA-realität zu tun.
mfg
und ja ich kann halt zw. den zeilen lesen
(mir war von anfang an klar wo nach du eigtl. fragst und was der wirkliche grund des fragens ist) und ziehe mir meine hose eben nicht mit der kneifzange an.
mfg