CD-Mix soll sich so anhören wie ein Vinyl-Mix

Zitat von van kosty
blödsinn.
warum sollten solche leute mix cds machen ?!?

ok, dann mal los: "Dimitri from paris - in the house"
"Dimitri from paris - in the house of love"
"Dimitri from paris - A Deluxe house of funk"
"Dimitri from paris - a night at the playboy mansion"
"Dimitri from paris - after the playboy mansion"
"Dimitri from paris & DJ Muro - super disco friends"
"Kiko navarro - latin sound of pacha"
"Bob Sinclar - in the house"
"Sandy rivera - in the house"
"Jay j and miguel migs - in the house"
"Miguel migs - get salted" (ok die is ein live-mitschnitt)
"Miguel migs - 24th street sounds"
"Miguel migs - nude tempo one"

Um nur ein paar zu nennen.......


Also bin voll deiner meinung, wieso sollten die auch mix cds machen, is ja voll unlogisch...................... :rolleyes: ;) :D :p

Grüße meinerseits....


P.S.: war übrigens nicht böse gemeint das ganze, aber ich wollt bloß wissen, ob solche cds nachbearbeitet werden.....

also dann...
 
Also das Argument, daß man es hören könnte weil Vinyl einen anderen Klang hat ist ja wohl Quatsch.
Die klanglichen Vorteile gehen im Moment der Aufnahme bzw. dem Brennen auf CD verloren. Deshalb ist es nicht möglich da einen Unterschied zu hören.

Das man nun nicht auf das Knacken von Platten hören sollte ist auch klar, bei pfleglichem Umgang sollte es sowas auf keiner Scheibe im Koffer geben!

Was ich mir vorstellen könnte ist, daß man anschieben/abbremsen mit dem CD Player hört da die Pitch-Bend Dinge, die ich bisher so ausprobiert habe, teilweise recht hörbar sind.

Alles in allem würde ich mir da keinen Kopf machen. Nimm das Ding mit CD auf, daß merkt keiner. Mehr rauschen einzufügen ist doch Quark, dann nimmt die Qualität deines Mixes ab. Wer will schon rauschen hören???
Ich denke mir, man will keine computergebauten Mixe haben die absolut perfekt sind.
 
Die klanglichen Vorteile gehen im Moment der Aufnahme bzw. dem Brennen auf CD verloren. Deshalb ist es nicht möglich da einen Unterschied zu hören.

Also das stimmt nicht. Die Sachen die du vom Plattenteller auf CD brennst haben deutlich mehr Druck und Tiefe, auch noch auf der CD. Mal ganz abgesehen davon das man natürlich ein knistern und rauschen hat, egal wie pfleglich man seine Platten behandelt. Wenn du leise Passagen in nem Track hat rauscht es definitiv.

Gruß
 
Dj P Dogg schrieb:
ok, dann mal los: "Dimitri from paris - in the house"
"Dimitri from paris - in the house of love"
"Dimitri from paris - A Deluxe house of funk"
"Dimitri from paris - a night at the playboy mansion"
"Dimitri from paris - after the playboy mansion"
"Dimitri from paris & DJ Muro - super disco friends"
"Kiko navarro - latin sound of pacha"
"Bob Sinclar - in the house"
"Sandy rivera - in the house"
"Jay j and miguel migs - in the house"
"Miguel migs - get salted" (ok die is ein live-mitschnitt)
"Miguel migs - 24th street sounds"
"Miguel migs - nude tempo one"

Um nur ein paar zu nennen.......
bei Bob Sinclair könnte man noch die Africanism CDs nennen ;)
zumindest die erste hat er gemixt, an den anderen hat Martin Solveig noch mit dran geschraubt, glaube ich

warum sollten diese CDs nicht nachbearbeitet werden?
viele Mix CDs werden sogar komplett am Computer gemixt...wenn man 20€ für ne Mix CD bezahlt, sollte man meiner Meinung nach mehr erwarten dürfen als nen fehlerhaften Turntable Mix
 
Zuletzt bearbeitet:
tom beltor schrieb:
es sei denn es sind solche leute die der meinung sind das vinyl das einzig wahre ist. die denken das mann nur mit vinyl ein guter dj sein kann, denen brauchste deinen cd mix auch nciht zu schicken. die lassen eh nciht mit sich reden. (thema steinzeit)
auf jeeeeeeeeden fall. sowas ist einfach nur traurig. is doch ladde, was man benutzt (solange es hardware ist und kein traktor auto-sync), hauptsache man reisst was! solche (dummen, beschränkten, <hier abwertendes wort einsetzen>) leute würden wahrscheinlich auch nicht james zabiela booken, weil er mir CDJs arbeitet...

ontopic: wenn ich ein perfektes mixtape abgeben will, dann bearbeite ich das schon mit'nem sequencer. warum sollte ich mehrmals einen 70-minuten-mix aufnehmen, nur weil ich einen dummen fehler gemacht habe? mixtapes können sowieso niemals eine live-situation wiedergeben, in der man improvisiert und 10x mehr kranken shice macht... wenn den leuten der sound gefällt, reicht das meistens...
 
Zuletzt bearbeitet:
CD Player verkaufen, Nadeln kaufen.
Wofür ist der Mix denn gedacht (Promo)? Ich halte eine Nachbearbeitung für Quatsch.
 
Im Grunde ist das ganze digitale auf dem Heim PC dahingefpflasterte und mittelmässig gemasterte Zeugs ausgerechnet auf Vinyl ein Wiederspruch in sich.

Wieso? Nach meinem Empfinden tut es diesem hingepflastertem Kram ganz gut, wenn er mal so richtig verbogen wird, um dann auf einer zerrenden und knisternden Platte zu landen. ;)
 
DDD schrieb:
Zu "DJ's" die auf dem Compi mixen und dann den Anschein erwecken wollen als wie wäre...?! Nee da sage ich lieber nichts - weil es könnte sehr ausfallend werden.
DAS stimmt. es bringt nix, ein killer mixtape aufm rechner zu machen, wenn man es danach live nicht mehr hinbekommt.
 
mano schrieb:
@ LD: Und ich wette du willst dich für den DJ Contest in der Elektroküche in Köln bewerben. Kenn deren Auflagen. Hast auch nur noch ein paar Tage Zeit um deinen Mix abzuschicken. Ich hab mich übrigens auch da beworben. Hab nämlich nachdem nachdem ich denen ne Mix CD von mir geschickt habe, ne Mail bekommen, dass ich mich doch für diesen Contest bewerben soll. Ich musste sogar noch nen neuen kürzeren Mix machen.

Ich hoff, ich lieg richtig mit meiner Vermutung, wenn nicht vergiss was ich geschrieben habe.
Wenn's so ist, nützt es auch nichts denen dein Problem zu schildern. Du wirst die Ensendefrist einhalten müssen und gucken, dass du dir heute noch neue Nadeln kaufst.

Du liegst genau richtig :)

Ich hatte leider die letzen Tage viel Stress und konnte daher nicht auf die Posts hier eingehen.
Es liegt nicht daran, dass ich kein Geld für Nadeln habe sondern kein Geld für Nadeln und neue Platten.
Ich hab meine PLattenspielen schon ca. 6 Monate nicht mehr benutzt weil ich für Technics am sparen bin und mit meinen Reloops weniger reißen kann als mit Cds. Daher habe ich mir keine neuen Nadeln und Vinyls mehr gekauft und nur CDs.
Das mit dem Effekt lasse ich nach euren Ratschlägen auf jeden fall sein. Werde den Mix jetzt bei nem Kollegen aufnehmen, was anderes bleibt mir leider nicht übrig.
 
Dann mal viel Glück mit deiner Bewerbung!!!
Vielleicht sehen wir uns ja bei dem Contest. Was spielst du eigentlich für'n Style?
 
LD* schrieb:
weil ich für Technics am sparen bin und mit meinen Reloops weniger reißen kann als mit Cds.
mit cds kann man wesentlich mehr reißen als mit technics, aber egal :D
 
Und benutz dabei blos kein Mastertempo! ;)
(bevor du an irgeneine Nachbearbeitung wie Klangtemperatur und Knistern denkst)
Das gibt ausßedem die typische und glaubhafte Tonhöhenveränderung beim Korrigieren und Pitchen.
Jetzt denkt jeder ich mache sowas ständig. Stimmt auch, habe seit nem Jahr keine TTs mehr, und das muss ich auch nicht verstecken. Mit CDs mixen hat den gleichen Anspruch.

Bist du so arm und kannst dir keine Nadeln leisten?

Edit: den letzten Satz relativiere ich - lass ich aber stehen, denn was ich geschrieben hab, hab ich geschrieben. Ich mache mich nicht über 'arme' Menschen lustig, ist auch sonst nicht meine weise. Aber Ersatznadeln sind in relation zum ganzen Rest des DJ-Equipments nicht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
mano schrieb:
Dann mal viel Glück mit deiner Bewerbung!!!
Vielleicht sehen wir uns ja bei dem Contest. Was spielst du eigentlich für'n Style?

Ja ich hoffe, dass wir uns sehen! Style kann ich net so genau sagen, weil ich diees Schubladendenken nicht mag. Ich würde meinen Style als Electro beschreiben, aber hier versteht ja jeder was anderes darunter :)
Anthony Rother, Pascal Feos, Alexander Kowalski....die finde ich z.b. geil :)

@dreambeat

Wer lesen kann ist klar im Vorteil....Ich bin bestimmt net arm oder so aber wie ich in meinem vorherigen Post geschrieben habe, wäre diese Investition einfach Sinnlos....
 
Nachbearbeitung kann nichts sein. Grundlegend nicht. Und Platten knacken ja eigentlich auch nicht (also bei mir nur wenige ältere/verkratzte...) Nim das Tape beim Kollegen an seinem Set auf und versuche mit den Jungs einen neuen Termin zu verhandeln. Oder wie alle schon gesagt haben. Kauf dir neue Nadeln --> Musst du ja so oder so früher oder später...

:cool:
 
@LD: Und bist du dabei? Hab heute ne E-Mail von denen bekommen, dass ich unter den 12, die an dem Contest teilnehmen dürfen, bin.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben