Buch zur Buchhaltung?

ich frag mal so ganz doof: Was kostet mich eigentlich so ein Steuerberater? Es muss ja irgendwie Erfahrungswerte geben!

Edit: Bei mir kommt noch eins zum tragen: Ich zahle eigentlich (Edit2: bisher! - bin 20) eh keine Steuern, da ich unter jeglichen Einkommensgrenzen bleibe (bedingt durch hohe Investitionen in meinen Betrieb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahle eigentlich eh keine Steuern, da ich unter jeglichen Einkommensgrenzen bleibe (bedingt durch hohe Investitionen in meinen Betrieb).

:confused: Und von was lebst Du dann? Die Einkommensgrenze liegt doch aktuell bei ca. 8.000 € pro Jahr, macht rund 670 € pro Monat, und davon dann Miete, Essen etc. bezahlen?

Und wenn Du bisher nur durch Investitionen unterhalb der Grenze geblieben bist würde ich das tatsächlich mal fachkundig durchchecken.

Investitionen drücken den Gewinn ja nicht direkt sondern nur über die Abschreibungen. Solltest Du hier also Investitionen falsch verbucht haben und deswegen keine Steuern gezahlt haben hättest Du ein Problem...
 
keine Panik:) Das Jahr jetzt ist das Jahr, welches für mich als erstes steuerlich relevant werden könnte. Deshalb überlege ich auch jetzt, ob und wann ich mir nen Steuerberater anschaffe. Hat schon alles seine Richtigkeit ;) Im nächsten Jahr werde ich vermutlich eh nicht mehr drumherum kommen.

Zu den 8004€ kommen noch so Sachen wie Werbungskosten und Sonderausgaben. Und: Ich bin Student. Wenig Geld gehört also zum lebensstandart ;)
 
Hast Du zuvor die Buchhaltung extern machen lassen ?

Wie firmierst Du. Als Kleinunternehmer oder mit Umsatzsteuererklärung ?

Es gibt viele Programme. Relativ günstig ist da Wiso 2011 mit integrierter Buchhaltung, EÜR als Einnahme-Überschuß-Rechnung sowie Umsatzsteuer- & Gewerbesteuer-Erklärung.

Ohne jegliche Ahnung kommt sicherlich mal irgendwann die Betriebsprüfung des Finanzamts wie DJ Uwe Jameson bereits schrieb

Das beinhaltet ja nicht nur die Verbuchung der Umsatzerlöse & Kosten, sondern auch Abschlußbuchungen wie Abschreibungen auf Equipment etc.

Es gibt div. sog. Kontenrahmen SKR 03, nennt sich Standardkontenrahmen. Man kann auch Konten generieren & trennen wie aus Verkäufen oder Vermietungen oder Dienstleistungen

SAP gibt es natürlich, Datev, Quicken, auch f. Veranstaltungstechnik spez. Progr

Bei Erlösen u. a. zu buchen: Bank 1200 im Soll / an Umsatzerlös aus DJ z. b. Konto 8403 + Umsatzsteuer Konto 1775

Bei Kosten u. a. Konto 3400 + Vorsteuer 1575 im Soll / an Bank 1200 oder Verbindlichkeiten 1000

"Hohe Investitionen" ohne Vorsteuerabzug im Kleingewerbe ? Die paar Buchungen können ja nicht so teuer sein. Der Steuerberater hat sich ja auch an die Gebührenordnung zu halten
 
grundsätzlich weise ich die USt. mit auf meinen rechnungen aus. Also kein Kleingewerbe.

Im Juni oder Juli mache ich mir nen Termin beim Steuerberater. Der kann mir wohl konkret weiterhelfen, was der Spaß kostet und auch was für eine Software ich am besten einsetzen soll. Ansonsten wirds wirklich die Wiso-Software. War bis jetzt auch so geplant!

Ich habe hier ehrlich gesagt nen bisschen den Eindruck, dass viele meinen Steuern, Abschreibungen, Buchhaltung und Steuererklärungen sind die reinste Hexerei... Jemand der überhaupt keine Ahnung hat und sich das auch nicht antun will, sollte davon vielleicht die Finger lassen, aber wozu gibts unmengen an Fachliteratur? - mal abgesehen von den BWL-Vorlesungen (Student!), die ich mir eh schon reinziehe.

EDIT: Meine Buchhaltung vorher habe ich auch selbst gemacht, allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Aufträgsanzahl erst dieses Jahr interessant geworden ist.
 

Neue Themen


Zurück
Oben