so, jetzt.
also so denke ich wird die decke beschaffen sein.
das dunkelbraune sind die balken, das obere hellbraune (fast orange) die bretter, das gelbe die schilf bzw. strohmatten und das graue der putz. das was so ****grün is soll eine mögliche isolierung darstellen.
und nun montierst du dadrunter ne platte (im bild das untere hellbraune (fast orange)). du befestigst sie erstmal mit holzschrauben (die schwarzen striche) die du gerade in die decke drehst. um die stabilität zu erhöhen folgen nun schräge holzschrauben. wenn die schraube schräg is wird die strecke die sie im holz Halt hat natürlich erhöht, was gerade bei maroden decken von vorteil is. und wenn die schrauben noch in verschiedene richtungen zeigen müssten sie große Teile des Brettes mit herausbrechen wenn das runter kommt, und so schlecht kann die decke nicht sein. Mach das ruhig ordentlich fest so, aber übertreib es nicht, jede schraube bohrt sich schließlich ein loch und schwächt das brett so minimal. In der platte musst du natürlich vorbohren, damit sie nich spallert. der bohrer soll so dick sein wie die schaube (wie die schraube, nicht wie der kopf!!) das hält trotzdem, der kopf der schraube hält die platte ja fest. und denk dran, das die schrägen schrauben natürlich länger sein müssen als die geraden ^^ diese decke dürfte ohne balken so ca. 3 - 4 cm dick sein, bett 2-3 cm und putz 1 bis 1,5 cm. am besten mal testen wie dick der putz is. dafür nimmste nen steinbohrer, aber ohne schlag bohren. siehste dann ja und wenn du aufm brett bist das merkste.
und die haltekonstruktion für deine box befestigst du am besten vor der deckenmontage mit maschinenschrauben und schön großen unterlegscheiben an der platte.
ps: nimm bei den holzschrauben welche mit torx, dreht sich besser