Beratung für Lautsprecherkauf, ungewöhnliche Raumsituation

R

r3nz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
31 Mai 2008
Beiträge
62
Reaktionen
0
Ort
Erkrath bei Düsseldorf
Hallo liebes Forum,

ich versuche zunächst mal meine Raumsituation zu beschreiben.

Wenn man mein Zimmer betritt, befindet sich auf der rechten Seite mein TV-Regal, in dem ein Yamaha RX-V365 steht(AV Receiver) und natürlich auch mein Fernseher. Gegenüber des Eingangs steht mein Schreibtisch vorm Fenster. Auf dem Schreibtisch befindet sich mein Computer und ebenfalls mein DJ-Equipment.

Meine Lautsprecher(No-Name Conrad Regallautsprecher; 80 Watt Musikleistung) stehen seit der Anschaffung meines Equipments auf meinem Schreibtisch (vorher auf dem TV-Schrank).

Nun würde ich mir gerne neue Lautsprecher anschaffen weil mir die aktuellen Qualitätstechnisch nicht mehr ausreichen (übersteuern zu schnell im Bassbereich) und stelle mir die Frage ob ich mir lieber auf Aktiv-Monitore setzen sollte (vllt. wegen besseren Klangeigenschaften zum Mixing und Producing?) oder ob es auch neue, etwas hochwertigere Passiv-Boxen in Verbindung mit dem Receiver tun würden.

Oder sollte ich mir vielleicht ein paar zum auflegen holen und ein passives Paar zum Musikhören?

Liebe Grüße und danke für eure Antworten ;)

P.S: Was auf jeden Fall negative Auswirkungen auf den Sound hat, ist das mein Schreibtisch direkt vor einem großen Fenster steht und ich somit nicht die Möglichkeit haben würde die Boxen aufzuhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da jetzt nichts "ungewöhnliches" dran. :confused:
Was willst denn ausgeben!?
 
Also das ungewöhnliche ist eigentlich nur dass ich sowohl gerne den kompletten Raum beschallen würde zum reinen Musikhören oder ab und zu mal für ein Film aber andererseits auch die Boxen zum Monitoring benötige ;)

Also mir schweben so 400€ für das Paar vor, notfalls ist auch noch ein bisschen Luft nach oben, aber meine Ansprüche gleichen jetzt nicht denen eines Tontechnikers :D Weniger geht auch immer...

Zunächst wäre halt nur zu klären ob überhaupt aktiv oder passiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst beim Yamaha den ganzen DSP-Schnack abschalten (für ein Heimkino ggf. brauchbar, zum Auflegen quatsch!) und bist auch ansonsten zufrieden guck mal bei Nubert.
Ansonsten in einen der monitor-threads, die ~400€ Preisklasse ist da mehr als ausreichend besprochen.

Zunächst wäre halt nur zu klären ob überhaupt aktiv oder passiv
Wird dir keiner beantworten können, da entscheiden allein deine persönliche Vorliebe und die am Markt verfügbaren Geräte.
 
Ich hatte bis jetzt noch keine Chance mir Boxen anzuhören nur mir ist irgendwie klar dass die Nubertboxen nicht die idealen Boxen zum abhören sind und dass die Rokits zB warscheinlich keine tollen HiFi-Boxen sind.

Gibt's da nicht ein Kompromiss zwischen beidem?
 
Würd ich mir dennoch jetzt was zum drehen kaufen und später, wenn es denn mal wirklich mit dem Produzieren los gehen sollte, das entsprechende Equipment hierfür.
Mir persönlich gefällt z.B die rookit-series nicht wirklich (die kleinen kommen nicht tief genug, die große ist leicht "verwaschen"), wenn KRK dann klar die vxt-series aber die geht halt schon einen Schlag mehr ins Geld - da sollte man sich dann also schon sicher sein was man braucht/will.
 
Du hast wirklich Recht. Ich hab nur komischerweise immer den Drang direkt das kaufen zu wollen, was ich nie wieder ersetzen muss.

Erstmal danke für deine Beratung, ich werde mir wohl zunächst normale Hifi-Boxen holen.
 
Du hast also nen Yamaha Receiver.

Schmeiß die Conrad-Boxen aufs Feuer.

Ist ja bald Brenntag...:D

Hol dir 2 passive Satelliten z.bsp. jbl control1 im set 139€ bei thomann.
Dazu den aktiv sub LD Systems Sub88a für 175€ bei thomann.

Das reicht für daheim mehr als aus!

lg
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben