Auflegen von Songs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rappy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18 Jul 2005
Beiträge
223
Reaktionen
3
Hey Leute

Da ich nun vllt endlich in den Genuss eines Auftritts komme habe ich 2 Fragen. Zuerst: Ist es legal einen eigenen "Mix" aufzulegen.Also ich habe einen neuen Mix aus 2 legal erhältlichen Liedern gemixt.Habe ich das Recht diesen zu spielen?
Und 2: Da ich nun mit MP3 auflegen werd, habe ich eine Frage zu Bootlegs.Zum Beispiel den Linkin Park - Numb (Raindropz Bootleg) habe ich noch in keinm Shop gefunden.Darf man diesen auflegen?
Vielen Danke

Grüße
David
 
nee eigene mixe ist eigentlich auch nicht erlaubt weil du die rechte zum mixen nicht hast, sonst könnte ja jeder dj seine mixe verkaufen. und bootlegs kannst du schon auflegen des ist net illegal
 
nee eigene mixe ist eigentlich auch nicht erlaubt weil du die rechte zum mixen nicht hast, sonst könnte ja jeder dj seine mixe verkaufen. und bootlegs kannst du schon auflegen des ist net illegal

So nen Schwachsinn hab ich ja schon lang nichmehr gehört... er verkauft seinen Mix ja nicht sondern spielt ihn nur, erspart sich also die Live-Mix-Arbeit... wenn sowas verboten wäre würden alle DJs illegal auflegen... wie war das noch gleich mit dem Satz? Keine Ahnung und Schnauze halten kamen drin vor... ich komm grad nich drauf :D
 
Wenn du beide Tracks aus einer legalen Quelle hast, denke ich sollte das kein Problem sein...
Was das mixen mit illegalen Tracks angeht, kommt es immer ganz darauf an in was für einer Location du auflegst, wenns Privat Party etc. ist isses eh egal.. ansonsten illegal angeeignete Tracks in Clubs auflegen ist immer ein Risiko..

Mit illegalen Tracks auflegen ist auch daheim nicht erwünscht:mad:
 
Wenn du beide Tracks aus einer legalen Quelle hast, denke ich sollte das kein Problem sein...
Was das mixen mit illegalen Tracks angeht, kommt es immer ganz darauf an in was für einer Location du auflegst, wenns Privat Party etc. ist isses eh egal.. ansonsten illegal angeeignete Tracks in Clubs auflegen ist immer ein Risiko..

Ich wär eher vorsichtig, sowas zu schreiben. Wer dieses Hobby bzw. den Job ernsthaft betreibt muss einen Teil seiner Gage eben in neues Equipment und neue Musik investieren, so wie in jeder anderen Firma auch (denn mit einem Gewerbeschein ist man selbständig) ;)

Den Rest mit Steuern gegenrechnen usw lassen wir lieber, offtopic *g*
Aber es sollte keiner animiert werden zu illegalen downloads usw.
 
Lasst euch bemustern dann habt ihr keine Problem höchstens nen volles Postfach;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, will dir ja auch niemand unterstellen das du das machst ;-)
 
Was das mixen mit illegalen Tracks angeht, kommt es immer ganz darauf an in was für einer Location du auflegst, wenns Privat Party etc. ist isses eh egal
Wenn du dich in dieser Richtung falsch ausdrückst brauchste dich nicht über nen roten zu wundern.
Außerdem hat der folgende Satz eher deine Aussage bestätigt, als richtig gestellt
Ich will damit nur sagen das wenn man bei nem Geburtstag von nem Freund ein wenig Musik machen will da nicht so das große Problem entstehen sollte wenn man ein paar mitgeschnittene Tracks auflegt oder nicht?
 
Da muss ich lAt0r recht geben...l
 
wieso sollte man tolleranz gegenüber sowas haben? :confused: nur weil die gefahr erwischt zu werden klein ist? ganz großes kino...

wer auflegen will...egal ob im club oder aufm geburtstag, der sollte sich seine mukke schon kaufen und die nich irgendwo von nem stream aufnehmen. weil du die nunmal nicht auflegen darfst...außer bei dir zuhause im wohnzimmer.
 
Hat jemand ne ahnung wie das mit Tracks laüft die man von cd auf ne vinyl hat scheiden lassen ??? hab nen alten track von rockers hifi den man numal nicht auf vinyl bekommt von meiner (original)cd kopieert und schnewiden lassen ... das ist doch ok oder sehe ich das falsch ???
 
ah okydoky hatte irgendwas im kopp das ich nur originale spielen darf, aber eigentlich jam klar, solang ich im besitz des orig bin kann ich ja die kopie spielen,... thx
 
Kenne jemanden der selbst produziert er sagte auflegen und aufnehmen darfst du alles was gekauft worden ist! Weiter verarbeiten also z.B. einzelne Pattern rausnehmen darfst du anscheinend auch auch... ABER und jetzt kommt es, nur dann wenn du garantieren kannst das diese Pattern nicht ohne die Rechte zu besitzen in den Umlauf kommen können und das z.B. ein Set in dem du diese "geklauten" Sampels spielst aufgenommen wird!! Das wäre strafbar!!!

Das wäre auch der Grund warum es von Richi Hawtin (live) so wenige Sets gibt.. Weil es eben ein Urheberrechtsverletzung darstellt!

Er, mein guter Kollege gibt mir sogar Tracks die released werden oder worden sind mit denen ich in Abelton arbeiten soll!! Ich darf nur nicht das Rohmaterial, keine veränderten Tracks oder Aufnahmen an 3. weiter geben.. Nicht wegen Ihm sondern wegen der Plattenfirma die die Rechte hat!!

Bei dieser Aktion stellen wir fest das 2 Tracks die er geschrieben hatte kombieniert, und umgebaut, einen richtig Fetten Knaller ergaben.. Er ist halt mein Kollege und vertraut mir zu 200% selbst seine fertigen Abelton Dateien an!! 2 Brains flashes better than 1 Brain ...

Die Gefahr als Producer ist halt riesen groß dass damit ******e gebaut wird weil jeder der arbeitet dafür auch entlohnt werden will..

Die Strafen für Missbrauch sind meiner Meinung nach noch viel zu niedrig!!!
 
nee eigene mixe ist eigentlich auch nicht erlaubt weil du die rechte zum mixen nicht hast, sonst könnte ja jeder dj seine mixe verkaufen. und bootlegs kannst du schon auflegen des ist net illegal

ja aber nicht öffentlich der kröcher is mit seinem placebo bootleg auf sunshine auch ein kleines klagerisiko eingegangen du stellst den track ja öffentlich anders da als vom künstler erwünscht
 
ich hätte auch noch mal ne frage bin relativ neu hier (grade angemeldet)
Also ich würde gerne wissen was darf ich überhaupt spielen auf events usw.? Darf ich nur meine musik spielen die ich selber Produzirt habe oda auch remixe von anderen dj´s z.b Mauro Picotto usw?
 
allgemein:
ist es eine öffentliche veranstaltung muss dies der gema gemeldet, und gebühr abgeführt werden, sobald auch nur ein track gespielt wird, der gemapflichtig ist. alle clubs und bars sind in der regel aber bei der gema angemeldet (behaupte ich jetzt mal).

ist es eine geschlossene veranstaltung (ohne eintritt!!!) kannst du spielen und machen was du willst, solange du deine musik legal erworben hast. (letzteres gilt in jedem fall)

bei netlabels gilt oft die "creative commons license" in den verschieden stufen, oder eben das was der produzent vorgibt.

für alles weitere lies bitte die weiteren threads hier im subforum oder schau in den faqs nach.
 
aha so ist das also. Und woher weis ich nun wann ein Song gemapflichtig ist???
 
aha so ist das also. Und woher weis ich nun wann ein Song gemapflichtig ist???

wenn du deine musik in deutschland kaufst kannst du davon ausgehen, dass du kohle an die gema abdrücken musst.

nur wenn du ganz gezielt nach netlabels suchst und deine musik nachweislich zu 100% von cc seiten oder solchen, die ihre werke ausdrücklich frei zur verfügung stellen beziehst, kannst du dir die gema sparen.
 
also jetzt ma z.b ich bin als dj bei der Summer Wave heir bei uns ist das ist eine Öffentliche veranstaltung. Und möchte n paar song von z.b mauro picotto oda paul van dyk auflegen die ich mir ganz legal bei Deejay.de erworben habe! Wo finde ich heraus das diese songs nicht gemapflichtig sind?
 
Und möchte n paar song von z.b mauro picotto oda paul van dyk auflegen die ich mir ganz legal bei Deejay.de erworben habe! Wo finde ich heraus das diese songs nicht gemapflichtig sind?

1. die sind auf jeden fall gemapflichtig. allerdings zahlt nicht der dj, sondern der veranstalter. bist du das zahlst du. ausser der club ist ohnehin schon bei der gema angemeldet.

2. agbs des shops lesen!
 
oke ich bin grade etwas schwer von begriff aba wenn ich das richtig verstaden habe dan zahl ich eig. die gemapflicht schon wenn ich mir die platte bestelle? oda muss ich noch was zahlen wenn ich sie auf ner veranstaltung spiele?

Sorry wenn ich damit grade ein bisschen nerve aba ich will halt nicht probleme damit bekommen!
 
Sorry wenn ich damit grade ein bisschen nerve aba ich will halt nicht probleme damit bekommen!

  1. GEMA-->> lesen!
  2. mit der platte zahlst du die platte (das mp3 file, die cd)
  3. will man bei der gema gemeldete tracks öffentlich spielen, muss für den zu bespielenden raum eine gebühr an die gema abgeführt werden.
    die zahlt der veranstalter, clubbetrieber, barbesitzer, was weiss ich.
  4. bist du nur der dj, kann dir die gema am arsch vorbeigehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben