Angemessenes Gehalt für's Bar DJing?

Jo, die Idee mit dem Euro auf den ersten Drink ist gut. Aber der CDR (ich nehm an der ist es) ist nicht wirklich ne Bar sondern schon ein Club. (nach meiner Definition).
 
Was bringen euch denn die Freigetränke, daß die so ausschlaggebend sind?
Also mir gar nix - beim auflegen wird prinzipiell eh kein Alk konsumiert und die 3 Cola am Abend kann ich auch problemlos in Flaschenform in der Plattentasche verstauen.
Mag ja Leute geben die an nem Abend nen Fuffi vertrinken aber dann macht man auch nix anderes.
Die 10,- die den Barbetreiber eure Getränke kosten könnt ihr euch auch in die Hand geben lassen...

Für mich ist das jedenfalls kein Kriterium - ich würde auch ohne Freigetränke Musik machen (wenn die Gage stimmt).
 
also in einer bar/club-symbiose die wir hier in dresden haben zahlt jeder gast auf sein 1. getränk nen euro für den dj drauf...finde ich ne coole sache...wenn wenig los ist, gibts halt auch wenig kohle für den dj...und wenn viel los ist klingelt die kasse

also für mich machts sinn

Das Konzept kenn ich auch aus Bars hier in Berlin. Oder es steht ne "Spendenschale" aufm Tresen mit mehr oder weniger freiwilligem Charackter. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Bargänger gute Mixe / Selection zu schätzen wissen und da man nicht so unter Druck steht wie im Club, kommts auch eher mal zu nem entspannten Plausch mit Gästen. Ich habe meisten 50,- Euro plus Freigetränbke bekommen. Das sehe ich aber eher als Unkostenbeitrag - quasi Taxigeld und nicht als Gage.
 
sorry, aber was sind das denn bitte für veranstaltungen, an denen der dj noch seine getränke mitbringt?
was kommt als nächstes?
dj muß das equip von der location mieten um auflegen zu dürfen? (wäre das eine geschäftsidee??)
 
Zumindest ist es bei Newcomerbands nicht unüblich, dass die (oder deren Label) zahlt, damit die nen bekannten Act supporten dürfen. Also gar nicht so abwegig. ^^
 
Jo, die Idee mit dem Euro auf den ersten Drink ist gut. Aber der CDR (ich nehm an der ist es) ist nicht wirklich ne Bar sondern schon ein Club. (nach meiner Definition).

hihi, hallo ole ^^ (darf ich das hier überhaupt sagen?)
cdr is ne sehr spartanisch eingerichtete bar, die an 3 tagen in der woche offen hat...ein richtiger club ist das nicht...zumindest nicht für mich

der blick der leute in bezug auf clubs hat sich sowieso gerade in dresden ziemlich gewandelt wegen den vielen kellerkneipen die leute auflegen haben (koralle, früher l'houp, mon minou, golfclub, alte bäckerei etc. pp.)...

dennoch ist die idee mit dme obligatorischen euro echt gut


ps. bis dann zur brn am freitag...weißte denn jetzt wer ich bin?
 
Zur Thread Frage kurz un knackig...

Am besten im Vorfeld schlau machen wie es in der eigenen Region so läuft und wieviel man so bekommt.

Ansonsten..

Ab 50€ find ichs vernünftig, nach oben sind je nach können und Bekanntheit keine Grenzen gesetzt.

Ich hab allerdings auch kein Problem wenn einer seine Künste für lau anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben