Abschluss Zehnte Klasse - Ein paar Fragen.

StefanM.

StefanM.

...irgendwie anders!
Dabei seit
2 Feb 2010
Beiträge
522
Reaktionen
0
Ort
Soest
Ich helfe mit in meinem Jahrgang den 10er Abschluss zu organisieren.
Das erste Gespräch mit dem Wirt der Location hat folgendes ergeben:

Alter: mind. 15 bis hin zu 20

- 350 Leute passen rein
- pro 50 Mann eine Security
- Rauchen erlaubt
- 16er und 18er Bändchen gefordert
-Gästeliste erforderlich

Das zweite Gespräch mit dem Typen vom Ordnungsamt hat ergeben:

- 1,5 Securitas pro 100 Mann
- Mindestens eine Security-Frau
- Rauchen ab 18
- Konzession auf 200 Leute begrenzt
- 15jährige müssen die Eltern / Erziehungsberechtigte dabei haben.
- Die Erziehungsberechtigten müssen nüchtern bleiben.
- Das Ordnungsamt kommt eventuell mal vorbei.


Erfahrungen vorher:

Der Wirt sch*ißt grundsätzlich auf seine Konzession,
bei der letzten Abiparty haben sie 500 Leute reingekriegt.

Wurde auf ner Party noch nie vom Ordnungsamt / Jugendschutz gecheckt.



Also

Frage #1:

Wenn ca 300 Leute da sind, muss der Veranstalter für die Verletzung der Konzession bezahlen?

Frage #2: Soll ich eine offizielle und eine inoffizielle Gästeliste schreiben??

Frage #3: Muss man die Leute reinlassen?

Frage #4: Wo krieg ich diese verdammten Armbändchen?!^^

Frage #5: Repressalien wenn man beim Rauchen erwischt wird?^^



Naja, ich denke hier schwirren auch ein paar erfahrene Veranstalter rum.
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.


Viele liebe Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
#1:
also im schlechtesten falle beendet das ordnungsamt die feier. hatten wir auch schon an ner vofiparty... -.-

#2:
keine gästeliste, du bestellst einfach nur ne gewisse anzahl an bändchen. wer zuerst kommt, malt zuerst.

#3:
prinzipiell müssen leute die türen auch benutzen, wenn sie reinwollen :)
.. ne quark. aber wenn du keinen triftigen grund hast, darfst du niemanden dran hindern.

#4:
großdiscounter wie c&c zB

#5:
gibt stunk, kosten wirds aber nix. schlimmstenfalls tritt #1 ein :)
 
Also ne Gästeliste ist Pflicht (Auch vom Ordnungsamt her)
Sonst wäre fuer jeden unter 18 nach 12 Uhr schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur so nebenbei ... @carl miles:
Hast Du beim Ordungsamt "Roß und Reiter" genannt?
Wenn ja, kannst du fast sicher sein das Ihr von denen Besuch bekommt ...
:rolleyes:
 
erm.. unter 18 müssen immer vor 12 raus, egal ob gästeliste oder nicht.
an meiner ersten vofi war ich einer der wenigen im jahrgang die noch keine 18 waren und auch ich bin nur dringeblieben, weil ich mich vor den kontrollen versteckt hab ^^ n anderer musste gehn :)

und du sagst einfach 'jup, gibt einladungen, die verschickt wurden.'
aber normalerweise sollte es das nich geben müssen ^^
 
erm.. unter 18 müssen immer vor 12 raus, egal ob gästeliste oder nicht.

nicht wenn die party als privat angemeldet ist.
 
doch. immer.

privatpartys (zuhause) is was anderes, weil da meistens ne aufsichtsperson dabei is (i-wo in der wohnung)
wenn nich und die polizei kommt (wenn die nachbarn mal anrufen) wurd das ganze auch ganz schnell gecancelt.

also, überlegts euch :p
 
Wir haben 10 Aufsichtspersonen plus security.
Eltern + Lehrer.
 
erm.. unter 18 müssen immer vor 12 raus, egal ob gästeliste oder nicht.
an meiner ersten vofi war ich einer der wenigen im jahrgang die noch keine 18 waren und auch ich bin nur dringeblieben, weil ich mich vor den kontrollen versteckt hab ^^ n anderer musste gehn :)

und du sagst einfach 'jup, gibt einladungen, die verschickt wurden.'
aber normalerweise sollte es das nich geben müssen ^^

Wer hat euch kontrolliert?
Die Security?
Hier ist es zumindest so, dass alle 10erabschlüsse bis tief in die Nacht gehen und schon immer gingen.


Was zum Teufel ist Roß und Reiter?
 
Wer hat euch kontrolliert?
Die Security?
Hier ist es zumindest so, dass alle 10erabschlüsse bis tief in die Nacht gehen und schon immer gingen.


Was zum Teufel ist Roß und Reiter?

Ich denke mit Roß und Reiter meint er ob du denen gesagt hast wo die VA Veranstaltet wird.

So. Meine Erfahrungen mit solchen Partys (vom Auflegen und selbst als Gast) die meisten verp*ssen sich eh gegen 2-3 in die örtlichen Großraumläden.
 
mein 10erabschluss ging ja auch ewigkeiten ;D

aber bei uns gabs garkeine security, wir haben das auf ner grooßen wiese im wald gefeiert.
geil wars!!

und ihr lasst eltern und lehrer auf den abschluss? ^^
herrjeh, was bei uns für exzesse gefeiert wurden..
 
die eltern sind zum eintritt kassieren, die lehrer sind pensioniert und für alkoholexzesse auf klassenfahrten bekannt.


Ja das Ordnungsamt weiß, wo die VA stattfindet.
Tradiotionell finden da alle 10erAbschlüsse statt, also is es normal dass sie vorbeikommen könnten.
 
eintritt... pff.
das wars uns net wert. wir haben das ganz offen gemacht, waren dann auch bestimmt 700-800 leute da. jeder seine getränke selbst mitbringen, wir hatten nur kosten für die anlage und für nen dj. und halt strom usw :p

war seeeeeehr geil
 
das geld ist schon der anfang fuer die abipartys.
 
ääh.. leute wo is euer einsatz?

bei uns hat jeder in der stufe (waren aber auch so 140 leute) 60 euro in eine kasse gezahlt - damit hatten wir über 8000 euro zur verfügung und konnten auch gute partys feiern.. und das was am ende noch über war nachm abi, haben wir zurückgekriegt. das waren für jeden etwa 170 :)

macht lieber gute partys und investert selbst.. keiner geht auf vofis (so heißen die bei uns.. abiparty is nur die letzte party nachm abitur und nachm ball, wo nochmal alles kaputtgeht, was rang und namen hat :) )
 
ääh.. leute wo is euer einsatz?

bei uns hat jeder in der stufe (waren aber auch so 140 leute) 60 euro in eine kasse gezahlt - damit hatten wir über 8000 euro zur verfügung und konnten auch gute partys feiern.. und das was am ende noch über war nachm abi, haben wir zurückgekriegt. das waren für jeden etwa 170 :)

macht lieber gute partys und investert selbst.. keiner geht auf vofis (so heißen die bei uns.. abiparty is nur die letzte party nachm abitur und nachm ball, wo nochmal alles kaputtgeht, was rang und namen hat :) )

Bei uns is das anders, Freunde von mir haben dieses Jahr Abi gemacht, der Jahrgang hat ca. 130 Leute. Die haben immer hier in Discos und Teils auch im Zelt Abifeten gemacht der Eintritt ging dann immer an den Jahgang. Deren Abiball, das weiss ich sicher hat weit mehr als 8000 gekostet
 
Bei uns wird der Abiball durch die Vorabipartys finanziert.
Weil wir mit dem G8 Jahrgang zusammengelegt werden heißt das, dass wir wesentlich mehr als 130 Leute sein werden.
Deswegen werden die Partys auch sicherlich um einiges ertragreicher sein als normale Vorabis...Naja, aber das is erstmal Schnee von Übermorgen. :D
Ich hoffe mal das am 12ten alles glatt läuft.
 
jaja, wir haben halt anfang der 11 nen grundstock angelegt und den durch vofis ausgeweitet. wir haben aber net in clubs oder diskos gefeiert.. das hat doch keinen stil.

da kann man auch genausogut sonst hingehn..
feiert was eigenes?
mietet ne lagerhalle und baut selbst auf..
 
Also wenn ne Schule ihre Abiparty veranstaltet, dürfen 16 und 17 jährige nur bis 12 bleiben, es sei denn sie haben eine Erziehungsbeauftragung?
 
hab mal gehört es würde keine GEMA kosten sofern man ne Gästeliste hat. stimmt das?
 
Bei uns in Südtirol läuft das nochmal ganz anders ab... Bei unserm Abiball, nennt sich bei uns maturaball, haben wir zuerst sponsoren gesucht. Dann einen Ballsaal gemietet, bei unserm bezog sich die miete auf schlappe 10k ohne kaution... :D dann hatten wir ein orchester im großen saal, wo die eltern gegessen haben, 2 bands welche in einem anderem saal nacheinander gespielt haben, und einen dj in der disco.. sind über 2500 leute gekommen. Finanzieller gewinn wars trotzdem kein wirklicher, weil es ein schulball war, sprich wurde das geld unter 65 abiturienten aufgeteilt... hat halt geradeso gereicht um sich die maturareise zu finanzieren. ;) aber cool wars.
 

Neue Themen


Zurück
Oben