Ich hatte den Text schon vor ein paar Wochen mal geschrieben, als ich mal Dampf ablassen wollte, dachte mir aber, dass es doch wieder nichts bringen würde. Jetzt scheint mir aber eine passende Gelegenheit zu sein.
--------------------
Die Musikindustrie
Dieses Wort wird hier ja oft gebraucht - mittlerweile durch „MI“ abgekürzt - um eine Art Schreckgespenst darzustellen. Nun, was aber ist die „Musikindustrie“? Wörtlich verstanden ist das der Teil der Industrie, der sich mit Musik beschäftigt. Das fängt also bei den Instrumentenbauern an, geht über die Tonstudios und Musikverlage und endet bei den Produktionshallen der Tonträgerhersteller. Da man aber die Musik auch an den Mann bringen muss, folgt noch ein Netz aus Absatzwegen (Vertriebe, Groß- und Einzelhandel). All diese Menschen verdienen ihr Geld mit Musik und sind daher Teil der Musikindustrie. Logisch ist, dass jeder einzelne einen Profit zu realisieren hat, um überleben zu können. Wird kein Geld mehr verdient, steigt man aus dem Geschäft aus. Das gilt für alle Beteiligten.
Dieser simple Mechanismus führt nun dazu, dass viele Produzenten von Musik sich auch genauso wie jeder andere Produzent eines Wirtschaftsgutes verhalten. Man optimiert sein Produkt dahingehend, dass es eine möglichst breite Kundschaft erreicht. Für so etwas nimmt man hier gerne den Begriff der „kommerziellen Musik“ heran.
Nun will sich eine bestimmte Konsumentenschicht aber gerne von der Masse abheben und klammert daher die sog. Independent-Labels aus dem Kampfbegriff „Musikindustrie“ aus. Das sind kleine Musikverlage, die nicht direkt von einem großen Konzern abhängig sind, aber dennoch den Druck des Marktes spüren. Auch diese müssen ihre Kosten mindestens decken. Ist das nicht mehr möglich, dann geht das Geschäft zu Grunde. Nun haben sie einen großen Vorteil gegenüber den Großen: Meistens können sie auf eine kleine, aber dafür umso treuere Stammkundschaft zurückgreifen. Aber so leit es mir tut: Hinter jeder käuflich zu erwerbenden Musik stecken komplexe wirtschaftliche Interessen, denn nicht nur der Verlag, der dem Künstler den Zutritt zum Musikmarkt erleichtern soll, sondern auch die Presswerke, Druckereien, Logistik-Unternehmen und ganz banal die Plattenhändler müssen irgendwie ihr Geld damit verdienen.
Die Konsumentenmacht
Nun erwächst aus den obigen Gründen die Macht des Konsumenten, durch seine Wahl an der Ladentheke zu entscheiden, in welche Richtung sich das ganze entwickeln soll. Gefällt ihm ein Musikstück nicht, so kauft er es nicht und dies wird sich auf alle Beteiligten rückkoppeln. Findet er dagegen ein Stück hörenswert und macht dies durch seine Kaufentscheidung deutlich, so ist das ebenfalls ein Zeichen, das alle verstehen. Daraus hat sich leider die Unart entwickelt, einen einzigen erfolgreichen Titel schon als neuen Trend zu verstehen, woraufhin eine Vielzahl von einfallslosen gleichartigen Produkten auf den Markt geworfen wird, aber das nur am Rande.
Was aber passiert, wenn sich eine gewisse Anzahl von Konsumenten aus diesem System ausklinken? Es wird nicht mehr funktionieren. Beschaffen sich die potenziellen Konsumenten ihre Güter nicht mehr über die oben beschriebenen Wege, dann verdienen die Unternehmen immer weniger Geld und somit wird sich die Produktion und der Vertrieb von Musik nicht mehr lohnen. Sicher leidet auch die sog. Musikindustrie unter der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, aber ich habe nicht umsonst die Marktmacht erwähnt. Was passiert denn nun, wenn man bemerkt, dass die Musik massenweise über rechtswidrige Wege verbreitet wird? Man sieht, „Aha, da sind ja sehr wohl ganz viele potenzielle Käufer. Man müsste es nur schaffen, die alle wieder in die Legalität zu drängen.“
An dieser Stelle taucht immer ein Argument auf...
i) „Ja, aber nicht alles was ich runterlade, würde ich auch kaufen.“, flankiert von zwei weiteren Aussagen...
ii) „Ich könnte mir das alles sowieso nicht leisten“ und/oder...
iii) „Vieles was ich runterlade, höre ich eh nicht.“
Kümmern wir uns also erstmal um Punkt i. Dazu müssen wir uns auf das grundlegende Moment eines jeden Kaufes besinnen: Eine Ware oder Dienstleistung wird gegen einen äquivalenten Geldbetrag getauscht. Dieser Geldbetrag ist auf der einen Seite zusammengesetzt aus den ökonomischen Bedürfnissen des Erzeugers und auf der anderen Seite spiegelt er den Wert wieder, den der Käufer dem Produkt zubilligt. Was aber ist der Wert eines Musikstücks? Pathetisch könnte man sagen, dass ein schönes Kunstwerk mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen ist, faktisch nehmen wir eine solche Bewertung aber immer vor, sobald wir im Plattenladen stehen und unsere Kaufentscheidung treffen müssen. Die Entscheidung entfällt scheinbar, wenn Musik kostenlos zur Verfügung steht. Aber genau hier ist ein Denkfehler, den viele begehen, denn Musik illegal zu beschaffen ist keineswegs kostenlos.
Ich stelle jetzt spontan eine simple Formel auf, die keinerlei wirtschaftswissenschaftlichen Bezug haben muss:
K*w=P
Sieht irgendwie doof aus, aber dahinter verbirgt sich folgendes:
Nehmen wir an, K steht für die nominalen Kosten (also gemessen in Euro) des Produkts und w für die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kosten anfallen, so erhalten wir in P den tatsächlichen Preis, den wir bezahlen müssen.
Bei einem legalen Erwerb eines Tonträgers sieht das ganz einfach aus. Wir haben für K zum Beispiel gleich 19 Euro (so viel kostet im Schnitt ein aktuelles CD-Album), w ist gleich 1 und schon haben wir den Preis von 19 Euro, den wir an der Kasse bezahlen müssen.
Was ist aber, wenn wir uns dieses Album per Tauschbörse als MP3-Files besorgen. Nun als erstes meint jeder, dies verursache keine Kosten, was so überhaupt nicht stimmt, denn immerhin muss eine gewisse Infrastruktur bestehen, die zumindest im Vorfeld bezahlt werden musste. Dazu zählen der PC als solcher, sowie alle Produkte und Dienstleitungen, die sonst noch nötig sind. Aber dies ist so banal, dass ich es hier mal vernachlässige. Viel interessanter wird es, wenn wir den Faktor w zwischen 0 und 1 wählen und so Kosten erfassen wollen, die entstehen könnten, wenn die Rechteinhaber ihr Recht einklagen wollen. In diesem Fall wäre K eine Summe, die sich aus den Schadensersatzforderungen der Rechteinhaber sowie weiterer Kosten für Anwälte usw. zusammensetzt. Hier geistern im Internet Summen von ein paar hundert bis zu ein paar hunderttausend Euro rum. Im schlimmsten Falle greift aber nicht nur das Zivilrecht, sondern auch das Strafrecht und schon könnten auch immaterielle Kosten entstehen (Freiheitsentzug, Vorstrafe im polizeilichen Führungszeugnis etc.). Nun habe ich keine statistischen Daten zur Hand, um den Faktor w auch nur annähernd zu beziffern, aber es sollte klar sein, dass jeder mit den Konsequenzen seiner Entscheidung zu leben hat.
Halten wir also fest:
A) Illegaler Download verliert für viele dann seinen Reiz, wenn man sich des Risikos bewusst wird.
Und warum sieht die Musikindustrie in jedem „Raubkopierer“ einen potenziellen Kunden? Genau, weil man durch sein Verhalten zeigt, dass man die Musik so „geil“ findet, dass man im Zweifel sogar in den Knast dafür gehen würde. Fehlt jemandem etwas auf? Aha, wir sind wieder bei den Regeln der Konsumentenmacht, die auch auf dem Schwarzmarkt noch gelten.
B) Jeder der für Musikdownloads geltendes Recht bricht, zeigt der Musikindustrie, dass sie auf dem richtigen Weg ist, denn eine höhere Wertschätzung kann man gar nicht äußern.