woher bekomme ich diese club tracks?

G

Gast19766

Guest
hallo, ich will mal wissen woher ich die tracks bekomme die in clubs laufen, also die lieder die ich von den dj's habe sind ja alle gut doch die beats in den clubs sind doch anders, nicht unbedingt dadurch weil sie live aufgelegt sind sondern einem total anderem genre ensprechen, sprich; längere chillout phase und schnelleres beat einsetzen.


p.s ich spreche von house, electro und techno. aber nicht diese scooter ******e

bite um hilfe oder direkte namen.

mfg Electronical
 
ja ehm, komische frage :D
einfach die vinyl kaufen die der DJ im club auch hat, da ist eigentlich immer der club mix drauf. das sind nicht die versionen der lieder, die im radio laufen. diese versionen haben ein ordentliches intro fürs bessere mixen, ein autro und breaks...im großen und ganzen ist einfach eine andere songstruktur vorhanden als bei radio versionen.
 
ok danke für die info's auch wenn der zweite post ziemlich unfreundlich war, thread kann geschlossen werden.
 
Kann vankosty da nur zustimmen.. natürlich packt er heute ein gutes Bündel Ironie aus. =) Aber der durchschnittliche ClubDJ hat auch keine speziellen Zugänge zu ganz speziellen Platten. Der kauft sein Zeugs auch bei den übichen verdächtigen, nämlich da wo jeder Platten bzw. Digitalreleases kaufen kann. Man muss nur tief graben.
 
Ach, ich find Kosty´s Aussagen klasse, denn auch wenn´s irgendwie "hart"klingt, so stimmt´s doch zu 100% :)

@Topic:
Kommt dir wahrscheinlich nur so vor weil´s vernünftig gemixt ist, sind die selben Platten die auch die Masse erwerben kann, Rest s.h oben ;)
 
wie heissts so schön: der hat heut nen clown gefrühstückt.

wie auch immer: gute musik findet man nicht im saturn oder mediamarkt in der grabbelkiste (obwohl...).

suchen, hören, weitersuchen, noch mehr hören, kaufen, noch mehr suchen...
 
ich find das gar nicht son müll, die frage ist schon okai. als ich damals angefangen habe, hatte ich auch keinen plan wo ich nu die stücke herkriege, die mir auch gefallen. mußte allerdings auch feststellen, dass es sowas bei media markt oder saturn net gibt. dann habe ich irgendwann rausgefunden, dass es plattenläden für elektronische musik gibt, ich also in nen plattenladen und keinen plan, was für labels etc. und alle sachen durchhören, da wäre ich tage beschäftigt gewesen.

mein tip: geh in nen plattenladen, wenn du einen in der nähe hast, falls net, kannst auch in online stores stöbern wie zum beispiel

web-records.com, beatport.com oder juno.co.uk

:)
 
mal schritt für schritt für newbies...

1) such dir nen mainstream DJ aus, der ähnliche sets spielt, wie du möchtest
z.b. tiefschwarz, moonbootica, d ramirez, tocadisco, etc

2) google mal nach playlisten von ihm, gibt ja tausende
z.b. www.troonik.com

3) geh auf internetseiten, wo man platten kaufen kann oder mp3
www.beatport.com, www.trackitdown.net

4) such da nach den tracks aus den playlisten
oder nach charts von diesen DJs

5) wenn du nen guten track hast, dann suche weiter nach
- anderen tracks des produzenten
- anderen tracks des labels
- anderen playlisten von djs, die auch diese tracks spielen

6) oder du gehst einfach in den online-plattenläden
die aktuellen verkaufscharts durch.

und so hangelst du dich durch.

ach ja, falls du dich wunderst, warum die tracks nicht so klingen wie im club...
auf ner fetten PA wirkt das halt anders als auf deinen pc tütel boxen.
was bei dir shice klingt, ist dort vielleicht der hammer...

und dort klingt alles aus einem guss, beim platten durchklicken
wühlst du dich auch durch so viel shice, da kommt ja kaum stimmung auf...
bzw. kommt schon, wenn du weisst wie und wo du suchen musst.
da du am anfang bist, quälst du dich erst mal durch viel müll...

aber da kann dir keiner helfen, das musst du selber lernen.
denn das ist wohl der wichtigste prozess beim DJ werden...
die eigene musikauswahl (naja, mixen können solltest du auch ;) )
 
ach ja, falls du dich wunderst, warum die tracks nicht so klingen wie im club...
auf ner fetten PA wirkt das halt anders als auf deinen pc tütel boxen.
was bei dir shice klingt, ist dort vielleicht der hammer...

und jahrelange erfahrung, schult das gehör so das man auch daheim weiß, wie der kram im club klingt.... selbst auf 2.99€ walkman-boxen aussn walmarkt würde ich hören, ob das ding im club zieht oder nicht.... ;)
 
aha...und gibts da irgendwelche tricks wie man zu hause rausfindet wie ne track im club klingt? ;)
also gut, man könnte sich ne dicke PA zu hause hinstellen, nur ist das ja wenig praktikabel und auch ist es sinnlos...aber kann man nicht irgendwie einfach die bässe anheben um eine bessere vorstelung zu vekommen? bringt das etwas, dass man echtes clubfeeling zu hause eh nicht erleben kann, ist klar ;)
 
also gut, man könnte sich ne dicke PA zu hause hinstellen, nur ist das ja wenig praktikabel und auch ist es sinnlos...

ich hab das damals so gemacht.
2.5kW ins Wohnzimmer an die decks angeschlossen, weils spass machte, und die konnte ich dann gleich zum tracks aussuchen verwenden, da sie auch an den rechner angeschlossen war.

bässe anheben oder so geht nicht, denn deine standard
PC boxen können bestimmte frequenzen gar nicht wiedergeben.
du kannst ja nur das anheben, was auch abgespielt werden kann.
aber das verfälscht ja dann noch mehr...

irgendwann lernst du, die einzelnen klänge so auseinanderzuhalten,
dass du auch das fast nicht dargestellte heraushörst.
und das "anheben" und "ausgleichen" macht dann dein gehirn von selbst.

aber man muss ja nicht gleich ne fette club-pa hinstellen.
pa-monitore, studio-monitore (resolv 65a) oder gute DJ- oder
produktions kopfhörer reichen auch (HD25 oder sony v700).
aber man braucht auch ne gute soundkarte (z.B. m-audio oder maya44)
bei so onboard-soundblaster-1024 geht sehr viel verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du denn so viele Wummen bei dir rumliegen, Cobra?

zum Thema: Kauf dir gute Kopfhörer (Sennheiser) oder Studio Monitore. Damit kannst du die unteren Frequenzen besser raushören. Und eben diese sorgen für das "Club-Feeling". Viel Spaß..
 
Warum hast du denn so viele Wummen bei dir rumliegen, Cobra?

zum Thema: Kauf dir gute Kopfhörer (Sennheiser) oder Studio Monitore. Damit kannst du die unteren Frequenzen besser raushören. Und eben diese sorgen für das "Club-Feeling". Viel Spaß..

Wobei (zumindest in dem Club, in dem ich lege) der Sennheiser-Sound überhaupt nich mit dem der Boxen zu vergleichen ist. Kann darum auch kaum nur über headys angleichen. Liegt wohl auch hauptsächlich daran, dass die Sennis einen viel klareren Sound als 90% der Club-PAs haben.
 
Warum hast du denn so viele Wummen bei dir rumliegen, Cobra?

weils spass macht.
aber mein wohnzimmer sieht eh etwas anders aus als bei otto-normal-verbraucher... bin halt nicht ganz nach 0-8-15 standard geboren worden

bei headz sollte man ja auch möglichst sauberen sound hören,
du willst ja genau hören, was kommt, um gut zu mixen.
ist ähnlich wie bei studio-monitoren, die kannst du auch nicht mit ner PA vergleichen.
bei ner pa ist eben wichtiger, dass es richtig gut rummst und ein gutes feeling dabei aufkommt, aber dafür greift sie eben in das klangbild ein.
daher klingt so mancher shice track auf ner pa trotzdem ganz gut.

aber es geht ja hier eher darum, dass man auf schlechten pc boxen oder ner thx anlage eben nicht das club feeling hinbekommt.
da sind gute DJ headz halt besser...
oder studio monitore, oder eben doch ne eigene PA ins wohnzimmer...
 
irgendwann lernst du, die einzelnen klänge so auseinanderzuhalten,
dass du auch das fast nicht dargestellte heraushörst.
und das "anheben" und "ausgleichen" macht dann dein gehirn von selbst.

genau das ist es, man zerlegt im kopf die einzelenen töne, und das hirn fügt fehlende teile hinzu, so klingt die musik für mich und die leute dies ebenso gelernt haben, auch ganz anders als für nen normalen konsumenten....

nen normaler konsument hört bei 128kbit zu 192kbit meist nur minimale unterschiede, mir fallen da schon die ohren ab....
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben