bei mir erzeugt diese 'gezwungene offenheit' von apple bauchweh. auch wenn es als geschickter schachzug bezeichnet wird, befürchte ich, daß apple zugunsten eines großeren marktanteils - denn so spricht apple die gesamte windows-gemeinde an - immer mehr zu einem massenprodukt verkommt und dadurch seine bis dato gesonderte ausnahmestellung verliert. auf den punkt gebracht: apple wird nicht mehr das sein, was es noch ist...... ich werde es mit argwohn weiterverfolgen und gegebenenfalls mein powerbook noch zwei-drei jahre weiterbenutzen, um wenigstens noch solange von der windows-viren-welt verschont zu bleiben.... ideologie weicht profitdenken zu lasten der stabilität des betriebssystems, schade...
naja.....die aktionäre werden sich freuen........