Wie transportiert ihr eure Platten bzw. wie bewart ihr sie auf ?

U

Unskilled

Banned
Dabei seit
27 Dez 2004
Beiträge
263
Reaktionen
1
Hi !

Hab in der suche leider nix gefunden :/

Ich wollte mir mal ne edle Aufbewahrungsbox für meine Platten zulegen allerdings sind mir die Platten-Cases zuteuer :rolleyes:

Wo bewahrt ihr denn eure platten auf bzw. was könntet ihr mir empfehlen ? :D
 
edel, hmmmm.....

hab die plastik-cases ausm baumarkt. sind zwar net edel, aber auch net teuer.
und für gigs plattentaschen. geben mehr her als die plastikcases, wiegen weniger und sind besser zu transportieren als die alu-cases.
 
Also wenn dir die Cases schon zu teuer sind, du aber was edles haben willst, solltest du lieber dir selbst was schustern. Denn edel und billig hab ich in diesem Business in diesem Bereich noch nicht angetroffen, da Cases ja nicht wirklich viel kosten.
 
Hat hier jemand Cases selbst gebaut? Habe nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt...

Atm stehen meine Platten noch in einer Standard Plastik Einkaufskiste, von Mutti geklaut :D
 
Unskilled schrieb:
Hi !

Hab in der suche leider nix gefunden :/

Ich wollte mir mal ne edle Aufbewahrungsbox für meine Platten zulegen allerdings sind mir die Platten-Cases zuteuer :rolleyes:

Wo bewahrt ihr denn eure platten auf bzw. was könntet ihr mir empfehlen ? :D
....ich hab von der post ,post boxen die sind optimal zum aufbewahren und transportieren.
musst mal bei der post nach fragen ggibts für um sonst oder für kleine maus.
 
Da fallen mir so gaaanz spontan nur drei dicke Buchstaben ein :)

UDG

Was besseres gibt es (meiner Meinung nach) nicht...Meine Platten bewahre ich so auch zuHouse auf...Die, die ich nicht mehr mit in Clubs nehme, stehen bei mir fein sortiert auf dem Boden...Und solche, die ich wirklich garnicht mehr hören kann, verkauf ich wieder bzw. tausche mit Freunden...So vermeide ich das Chaos und gehe akutem Platzmangel geschickt aus dem Weg...
 
Steve B. schrieb:

die seite sieht aber sehr billig aus *G*

Dom schrieb:
hab die plastik-cases ausm baumarkt. sind zwar net edel, aber auch net teuer.
und für gigs plattentaschen. geben mehr her als die plastikcases, wiegen weniger und sind besser zu transportieren als die alu-cases.

Haste mal nen Bild davon ?

Thomas K. schrieb:
Also wenn dir die Cases schon zu teuer sind, du aber was edles haben willst, solltest du lieber dir selbst was schustern. Denn edel und billig hab ich in diesem Business in diesem Bereich noch nicht angetroffen, da Cases ja nicht wirklich viel kosten.

Yo da hab ich auch dran gedacht, gibts da nicht irgendwo nen How2 für ?? Bzw. nen link wo mal sone box in einzelteile zerlegt worden ist ? ICh mein mit edel nicht das das teil aus gold sein soll *g* sondern nur das die platten was geschützt sind und nicht in na Pappschachtel lieben :D

marcorosso schrieb:
....ich hab von der post ,post boxen die sind optimal zum aufbewahren und transportieren.
musst mal bei der post nach fragen ggibts für um sonst oder für kleine maus.

Meinst du diese gelben Boxen ? Haste mal nen Bild davon ??

t.i.m. schrieb:

Was ist denn UDG :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch wohl nicht.
wenn du mindestens 10 platten dein eigen nennen kannst dann sollte UDG dir aber ein begriff sein.
 
Taschen sind gut zum Tragen und transportieren aber beim Auflegen knicken meistens die Seitenteile ein, wenn man seine Scheiben schräg reinstellt. Von daher sind mir 50/50 Cases lieber. Nur die lassen sich immer so ätzend durch die Gegend tragen...

Für zuhause tun es die Baumarkt-Kisten wirklich am besten. In schwarz gibts die ja auch. N paar Aufkleber drauf und es sieht nich mehr so billig aus.
 
Das ist meine... :D Hab ich vor nem Monat für 30 € nagelneu gekauft. Ist echt geil. Und Mutti hat ihre Einkaufskiste wieder. :D Das dumme ist nur das ich schonwieder ne neue brauche... :(
 

Anhänge

  • 42150-close.jpg
    42150-close.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 392
spielekiste-materialkiste.jpg

das rechts unten mit den klammern drin. gibts in jedem baumarkt, oder wie schon gesagt, klau sie deiner mutter, sofern sie welche hat. wenn du n paar coole aufkleber draufmachst hast du sogar was recht ansehliches.
 
Audiojunkie schrieb:
Taschen sind gut zum Tragen und transportieren aber beim Auflegen knicken meistens die Seitenteile ein, wenn man seine Scheiben schräg reinstellt.

Echt?? Ist mir noch nie passiert...
 
moin,

kenn das problem auch mit den seiten umknicken.
hab für reggaepartys immer 2 werkzeugkisten mit 7inch
und nen kleinen plattentaschen-rucksack für 12inch dabei.
wenn man mehrere platten ausm rucksack zieht und schräg
reinstellt, biegen sich die seiten nach aussen und die öffnung
oben wird enger. ist besonders doof, wenn er eh schon
eng gepackt ist.
hab noch ein 80er-case. das ist zwar schwer, wenn mans lang
schleppen muss, aber dafür gibts ja die option hackenporsche;)
bei aldi gabs vor nem monat alu-transportwagen für 15eur
mit schön grossen rädern. qualität okay und lässt sich
zusammenklappen.

bless,
drmz.
 
jo augebwahrung in dem bekannten IKEA regal

oder gleich im Case oder Bag lassen...

also ich hatte mein erstes großes 100er case direkt mit meinem ersten 1200 zusammen gekauft.. die baumarktkisten zeit hab ich mal übersprungen :D
 
Also, zu Hause habe ich mirg extra eine riesengroße DJ-Kanzel gebaut. Alles ist schön eingebettet und mit Alu-Riffelblech versehen. Das Mischpult und die Teller hab ich untergebaut, der Laptop steht nebendran. Und für die Platten habe ich mir extra was einfallen lassen. Auch untergebaut, sodaß die Platten nur etwa 3 cm über den Tisch herausragen...Dann ist noch eine Monitorbox mit eingebaut.
Wenn ich auf Events oder Partys auflege, habe ich eine große 100er Tasche und 2 60er Cases. Die meines erachtens nicht wirklich teuer sind...
 
Ich habe ein Regal von IKEA (25 Fächer) 6 gr. Brotkisten, 1 Aluwerkzeugkiste für zu Hause, rest steht irgendwie rum...
Für Unterwegs habe ich 3 50/50 und eine Tasche ;-)

Für zu Hause finde ich am Besten das IKEA Regal, leider gibt meins nicht mehr sonst würde ich mir ein 2. holen, da mir die Brotkisten aufn Sack gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman schrieb:
@ Easy Lee

Hört sich interessant an! Wie wär's mit ein paar Bilder in einem von den beiden Threads (oder gleich in beiden :D)...


und / oder​


Als unterkonstruktion dienten mir CW und UW-Profile, darauf habe ich 2-lagig Rigips Platten verschraubt,die obere Seite mit Alu-Riffelblech 1,2mm versehen und die Seiten habe ich mit Hochglanzalublech versehen. :D
Dies ist mein ganzer Stolz, das einzige was mich daran stört, ist, das ich noch reloop plattenspieler habe, aber nicht mehr lange es kommen 1210er :p
my.php
[/URL]
my.php
[/URL]
my.php
[/URL]
my.php
[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine teller auf einer selbst geschweißten stahl tehke gebettet(foto folgt)und darunter verstäcker und ein paar platten kisten verstaut.an der front seite hängt ein technics banner.
 
Also ich habe meine Plattenspieler und meinen monitor vom rechner nebeneinander stehen, die stehen beide auf einem großen "schreibtisch" eigentlcih nur ne lange platte, die an der mauer befestigt ist!

Aber jetzt mal zum anfang nochmal! ich selber habe eine plattentasche von Magma und zwei aus alu.. ich bin damit ziemlich zufrieden!!! einige freunde von mir transportieren ihre Platten auhc in Postkisten oder andere kisten, ich persönlich find das nicht so schön, aber jeder das seine ;) ein anderer freund von mir,. hat sich drei 120plattencases zusammen gebaut! jeder der verstärker cases oder sonstige cases kennt, kann sich das vorstellen wie die aussehen (also so in der art nun mal) ich finds auch ne super idee, nur die sind schon schweine schwer!!!

Da hab ich mal wieder viel geschriebn... das wars aber jetzt bye leute
 
hab n 50/50 case für je ca. 80 platten. der rest steckt in nem dicken karton.
mehr cases brauche ich wohl nicht. wenn ich platten transportieren muss kommen die natürlich in das case, fertig!

is n case vom deejayladen.de in transparent. allerdings wurde die obere platte gegen ne aluplatte gewechselt, da es bei hohem gewicht einen unstabilen eindruck gemacht hatte. jetzt ist`s ok!
 

Neue Themen


Zurück
Oben