- bei mir hat das ganze vor einem mit nem nebenjob als LJ in einem richtig angesagtem club angefangen (regelmäßig über 1000 leute) (schwerpunkt hip hop und rnb).
- da ich mich schon seid vielen jahren mit diesem genre befass, hab ich natürlich schnell lust aufs auflegen bekommen.
- im sommer hab ich mir dann das equipment besortg (tt's, mixer usw....)
- geübt, geübt, geübt,
- nach so 4-5 wochen üben durfte ich dann das erste mal als "klo-vertretung" zwei übergänge machen
- der resident war zufrieden -> seit dem darf ich regelmäßig das vorprogramm (22-23 Uhr) gestalten. aber auch als support dj darf ich mich immer öffters an die plattenspieler stellen.....
- als höhepunkt meiner anfäger-karriere steht nun in drei wochen mein erster eigener gig in einem anderen club an.... und ich muss sagen, dass es ein geiles gefühl ist, den eigenen dj namen auf dem flyer zu sehen 
ist in letzter zeit alles ein bisschen stressig, da ich zur zeit mein studium abschließe und im februar meine diplomarbeit abgeben muss, aber der stress lohn sich!
aber ich finde man sollte sich (besonders in der anfangsphase) nicht nur auf discos und clubs konzentrieren. hatte im herbst ein paar "bookings" in einem klamotten-laden und das für eine sehr gute gage!