Wie man einen guten Mix zusammenbaut

D

Dajara

Mitglied
Dabei seit
3 Feb 2015
Beiträge
9
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Leute,
Wie baut ihr einen guten Mix zusammen? Bereitet ihr Übergänge vor?
Oder mixt ihr doch einfach live ohne große Vorbereitung ... ?
 
hallo,
ich denke so pauschal wirst du da glaube ich keine definitive Antwort bekommen können nach dem Motto "Zauberformel"
Es kommt auf vieles vor ab erst einmal an zb.
Wie weit fortgeschritten du selbst schon bist ? Live Mixen auf Studioqualität oder eher mit Glück bei zb. 5 übergangen einer dabei der mal eben gepasst hat.
Welche Ansprüche dein Mix befriedigen soll -deine eigenen-Freunde-Bewerbung-Demo für offizielle Werbung-just 4 fun etc etc.
Welche Art Genre er beinhalten soll
Soll es eher ein Energie geladener Mix werden oder Technischer (Skills) überzeugender oder locker flockig usw.
könnte man jetzt noch ewig weiter machen.
Ich denke aber du hast dir mit Sicherheit schon den ein oder anderen Gedanken zu gemacht.

Ob ich nun Tipps für Dich habe weiss ich nicht aber ich werde mal ein paar Sachen ansprechen was ich so für Erfahrungen bisher gemacht habe.
Generell würde ich dir empfehlen das wenn es ein Mix werden soll den du auch weitergibst, er schon aus deiner Sicht sehr gut sein muss!! Gebe niemals! niemals! Schrott von dir ab!!
Deshalb kann man schon einmal im Vorfeld wenigstens ein wenig die Selektion Sortieren was so drauf kommen soll und dir in den Ausgewählten stücken ein paar markante Cue Punkte setzen. (Es sei den du kennst alle Tracks wie deine Westentasche oder es stellt so oder so kein Problem für dich dar))
An ein Intro und evt. Outro könnte man noch denken.
Dann die Tracks Sortieren wie du Ihn aufbauen magst damit du auch einen ordentlichen Spannungsbogen hast.
Versuche möglichst die einzelnen Titel nicht länger als ca. 5 min. in deinem Mix zu spielen da sonst oft schnell Langeweile aufkommen kann.(Ausnahmen gibt es immer!!)

Folgendes steht zb unter - Beyond Beatmatching - How to do the Perfect DJ Mix ?

Der erste Track in einem Mix muss ohne Vocals sein und soll nicht länger als 2:30min gehen der zweite muss in irgendeiner form Vocals haben und soll nicht länger als 4 min sein die restlichen was folgen wie ich oben auch schon sagte, nicht länger als 5 min.
Hört sich zuerst total bescheuert an aber irgendwie hat es was. Kannst ja mal ausprobieren gibt ja nix zum verlieren ;)
Viele Grüße
 
Da ich meistens Konzeptmixe (thematisch, stimmungsmäßig, Spannungsbogen) mache, überlege ich mir die Tracks und ihre Reihenfolge deutlich, probemixe das ganze und setze solange Cuepunkte zur Orientierung bis es passt. Dabei kommt dann z.B. sowas raus: http://www.mixcloud.com/DannyWho/danny-who-yucatán/

Ziel ist bei mir immer ein perfekter Flow, wo keine Rumpler, langweilige Leerlaufbeats oder hässliche unharmonische Überschneidungen drin sind und alle benachbarten Tracks zueinander Bezug haben.

Auf ner Party muss man natürlich ganz anders, weil spontan auf die Leute eingehend, vorgehen. Da ist die Library-Organisation und -kenntnis das A und O, um klarzukommen. Und natürlich ein bisschen Mix-Skills, aber das ist Selbstverständlich.
 
Bin beim Mix-Recorden da eher der "Einfach-Drauf-Los"-Typ. Wenn man seine Platten/Tracks richtig kennt auch kein Problem. Und irgendwann hat man dann ja auch eigentlich im Gefühl, was passt und wie man einen Spannungsbogen steuert.
 
Hallo Leute,
ich bin überhaupt kein Profi im Mixen.
Ich möchte eine tolle Party für meine Freunde machen und die mit Mixen überraschen.
Danke für ihre Tipps.
 
Kommt wie schon gesagt, drauf an ob live im Club oder zu Hause gemixt wird.
Im Club spiel ich frei nach Laune und Publikum, man sollte jedoch immer ein bisschen darauf achten, ob die Tracks auch zueinander passen, von chillig zu abgehn kommt nie wirklich gut rüber.
Zu Hause mach ich mir dagegen ne Playlist, mit den Tracks die gut zueinander passen und probiere eins, zweimal vorher aus, ob die Übergänge perfekt passen, man hat ja immerhin alle Zeit der Welt.

Und entgegen Glashammers Meinung finde ich, gerade der erste Track sollte Vocals haben, so als eine Art Intro, aber ist auch nicht unbedingt notwendig, kommt halt immer auf den Style an und für welchen Zweck du den Mix erstellst.

Intro ist finde ich sehr wichtig, da in den ersten paar Sekunden entschieden wird, ob man sich das Set gibt oder wegschaltet, also zumindest wenn man jetzt nicht im Club spielt, da wirds einem ja sozusagen aufgezwungen haha.
Outro ist dagegen finde ich eher nebensächlich und nicht notwendig.
 
Und entgegen Glashammers Meinung finde ich, gerade der erste Track sollte Vocals haben, so als eine Art Intro, aber ist auch nicht unbedingt notwendig, kommt halt immer auf den Style an und für welchen Zweck du den Mix erstellst.

Wir stellen fest: Es gibt keine Regel :)
Übrigens ist das nicht meine Meinung bzw poche ich da drauf, ich hatte nur etwas Zitiert
& Intro = Intro / Track1 = Track1
deshalb gibts ja ein Intro
 

Neue Themen


Zurück
Oben