Auf Thema antworten

Eigentlich hat jeder Track in der Mitte der Spielzeit kurze Phasen, wo man super einen Übergang gestalten könnte. Das können Breaks sein, auf die eine reine Bassline folgt (dort könnte man den neuen Track so reinmixen, das der Hauptpart mit dem Ende des Breaks anfängt); das können aber auch einfach mal etwas ruhigere Phasen sein, ohne vorheriges Break, wo immer noch einiges passiert, aber wo es gut klingen würde, vom neuen Track diverse Soundmerkmale einzuspielen.

Im Grunde kann man fast sogar schon sagen, das du spätestens alle 64 Takte einen Übergang gestalten könntest - sofern kein Break einsetzt (dann würds wieder sch... klingen).


Wenn bei dir also das Beatmatching klappt, dann fang nun mal an, dich intensiv mit deiner Musik zu befassen, lerne deine Tracks kennen, versuche, rauszuhören, wann und wo was passiert, finde Stellen, wo du dir denkst "ja, das könnte passen"... Und dann stellst du dich an die Decks und probierst einfach mal :)


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben