Wie bei der ersten Veröffentlichung vorgehen?

D

DanBessler

gasgeber
Dabei seit
3 Sep 2006
Beiträge
68
Reaktionen
1
Ort
Wien
Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen.

Wenn ich ein meine Tracks auf einem kleinen Label eines Freundes veröffentliche, und er mir freie Hand lässt, ich also einen Label Code habe, wie kriege ich meine Tracks DIGITAL auf Itunes, Amazon, etc?
Gibt es noch andere Alternativen zu http://www.tunecore.com/

Nun kommt das Bemustern. Hier gibt es ja zahlreiche DJ Pools, welche wären am besten, um preisgünstig einen Newsletter an zahlreiche DJs raus zu schicken?
Für Österreich kenne ich http://www.dj-charts.at/
Wer kennt gute Alternativen?
Natürlich habe ich meinen privaten DJ Verteiler, aber keine 5000 Kontakte.

Bitte keine Vorschläge wie geh zu Kontor oder anderen Labels bzw. einem Major, die machen alles für dich... Das weiss ich selber
 
Interessiert hier niemanden diese Thematik? :(
 
Also wenn Dein Freund ein Label hat und darauf auch schon Tracks veröffentlicht hat wird er davon ja wohl ein wenig Ahnung haben, oder? Ich meine vom Label freie Hand kriegen - im Sinne von künstlerischer Freiheit - ist ja eine feine Sache. So wie das bei Dir klingt hat das mehr den Eindruck von "im Regen stehen lassen"... Ernsthaft: Dein Freund wird doch auch Interesse daran haben, dass sich die Tracks, die auf seinem Label rauskommen, einigermaßen verkaufen. Und normalerweise haben bestehende Labels auch einen Vertrieb, der eben die von Dir beschriebene Aufgabe wahrnimmt.

Also gestatte mit bitte die folgenden zwei - ketzerischen - Fragen:

Hat Dein Freund eigentlich gar keinen Bock, Deinen Track zu veröffentlichen und macht es nur, weil ihr befreundet seid und er sich irgendwie dazu verpflichtet fühlt?

Ist das Label von Deinem Freund in einem noch früheren Status als Deine Produzentenkarriere, sprich außer dem Namen existiert nichts, weder Inhalte in Form von Releases noch Strukturen in Form von Vertrieb, Promotion, Bemusterung?


Sollte die Antwort auf nur eine der beiden Fragen "Ja" lauten würde ich mich prinzipiell nach anderen Wegen umsehen. Sofern das "Ja" die Antwort auf die erste Frage ist sowieso, dann tut ihr Euch und Eurer Freundschaft nämlich mit der Aktion keinen Gefallen, wenn nur auf die zweite Frage bestünde noch die Möglichkeit, dass ihr die noch anstehende Arbeit für das Label (Vertrieb suchen, Wege zur Bemusterung suchen, etc) gemeinsam macht. Dann würde ich aber an Deiner Stelle über eine - wie auch immer gearteten - Beteiligung am Label nachdenken.

Falls der oben stehende Check ergeben hat, dass das Label Deines Freundes nicht das Mittel der Wahl für Dich ist, und Du Deinen Track komplett in Eigenregie veröffentlichen willst, würde ich mich - neben der Suche nach anderen Labels - an einen weiteren Freund wenden, der Dich selten im Stich lässt: Google
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen.

Wenn ich ein meine Tracks auf einem kleinen Label eines Freundes veröffentliche, und er mir freie Hand lässt, ich also einen Label Code habe,

http://de.wikipedia.org/wiki/Labelcode
du hast bestimmt nur ne katalognummer ala supidupi 012 bekommen, stimmts? ;)

wie kriege ich meine Tracks DIGITAL auf Itunes, Amazon, etc?
Gibt es noch andere Alternativen zu http://www.tunecore.com/

das geschieht wie bei analogen tonträgern auch der einfachheit halber über vertriebe, die das einstellen in die shops übernehmen und im gegenzug dann was von den erlösen abhaben wolllen. tunecore wäre einer, feiyr ein anderer usw. ABER: das ist auf jeden fall sache des labels, auf keinen fall die des künstlers.
außerdem: woher weißt du, dass es sich nicht um freiverfügbares netrelease ohne €€€-absichten handelt? dann wär es irgendwie komisch, einerseits free-download, andererseits €€€ ..

Nun kommt das Bemustern. Hier gibt es ja zahlreiche DJ Pools, welche wären am besten, um preisgünstig einen Newsletter an zahlreiche DJs raus zu schicken?
Für Österreich kenne ich http://www.dj-charts.at/
Wer kennt gute Alternativen?
Natürlich habe ich meinen privaten DJ Verteiler, aber keine 5000 Kontakte.

auch hier gilt: das ist sache des labels. denn das hat (hoffentlich) irgendwo sowas wie eine - sagen wir mal - grundausrichtung für alle aktivitäten, welche bei der stilfrage anfängt, übers artwork weitergeht und auch bei sachen wie promopool-geschichten dann irgendwo aufhört.
zb die WAX sachen: keine promo, keine genannten künstler, kein artwork usw. einfach nur kommentarlos gestempelte platten.
natürlich kannst du befreundeten die sachen auch zuschicken, die andere, reine promoarbeit ist aber nicht deine sache, zumal auch die etwas kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Label von Deinem Freund in einem noch früheren Status als Deine Produzentenkarriere, sprich außer dem Namen existiert nichts, weder Inhalte in Form von Releases noch Strukturen in Form von Vertrieb, Promotion, Bemusterung?


Sollte die Antwort auf nur eine der beiden Fragen "Ja" lauten würde ich mich prinzipiell nach anderen Wegen umsehen. Sofern das "Ja" die Antwort auf die erste Frage ist sowieso, dann tut ihr Euch und Eurer Freundschaft nämlich mit der Aktion keinen Gefallen, wenn nur auf die zweite Frage bestünde noch die Möglichkeit, dass ihr die noch anstehende Arbeit für das Label (Vertrieb suchen, Wege zur Bemusterung suchen, etc) gemeinsam macht. Dann würde ich aber an Deiner Stelle über eine - wie auch immer gearteten - Beteiligung am Label nachdenken.

Ja da hast du mit der zweiten Frage voll ins Schwarze getroffen. Ist ein Geschäftsmann, der auch ein Label besitzt, welches kaum benützt wurde.
Wir werden einiges an Arbeit reinstecken müssen. Ein kleines Budget ist vorhanden.

Übrigens ist mir bewusst, dass professionelle Promo Arbeit etwas kostet, aber genau hier hätte ich gerne ein paar Tipps

Bandcamp sieht etwas "dubios" aus, findet ihr nicht?
 
Services, die in der ersten Zeile als allererstes betonen, wie unglaublich viel Geld man mit ihnen verdienen kann sind meistens dubios...

Vom Seriösitätsgrad für mich irgendwo zwischen den "Jetzt 1 Mio. € am Tag ganz bequem von zu Hause aus verdienen" Anzeigen und den "Sie sind unser 999.999er Besucher und haben ein Space Shuttle gewonnen" Pop-Ups ;)

Kenne mich mit Promoagenturen nicht aus, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es besser kommt, wenn das Label hier aktiv wird. Auch bzw. gerade von der Außenwirkung her ist es was anderes, wenn ein Label anfragt oder ob Du als Künstler hingehst: "Hier, ich will was auf Label XY veröffentlichen, ich hab auch eine Katalognummer, aber um den Rest soll ich mich selbst kümmern"... Seriöse Promoagenturen wollen tendenziell auch seriöse Label als Partner, und seriöse Labels schicken ihre Künstler nicht selbst auf Suche nach Vertrieb und Promo... Entweder Dein Freund kümmert sich selbst drum, oder er macht Dich zum Label Mitarbeiter und lässt Dich die Aufgabe gleich grundsätzlich lösen (nicht nur für Dein Release).

Sollte mir noch was einfallen geb ich später gerne noch mehr Senf dazu, kauf eh immer die Familienpackung
 
We're a publishing platform
bandcamp ist quasi direkter digitaler eigen-"vertrieb" für die künstler.

damit kommt man jedoch nicht in die gängigen shops, wie hier erfragt, da die quasi nur einem ne seite hinstellen mit verkaufsfunktion... also das was myspace irgendwann versucht aber dann doch verschlafen hat...


zur promogeschichte schreib ich morgen noch was brauchbares.
 
bandcamp ist quasi direkter digitaler eigen-"vertrieb" für die künstler.

damit kommt man jedoch nicht in die gängigen shops, wie hier erfragt, da die quasi nur einem ne seite hinstellen mit verkaufsfunktion... also das was myspace irgendwann versucht aber dann doch verschlafen hat...


zur promogeschichte schreib ich morgen noch was brauchbares.


Was völlig ausreichend ist, bei einem gängigen Soundcloud-Account.

Ansonsten http://www.f eiyr.com/
 
also, promo-gedöhns:

vorweg, ich nehme an, du willst deine tracks an bekannte djs weitergeben, dass diese die spielen und du dafür auch feedback bekommst, richtig?

da gibts im netz ein paar anbieter, die das komplett übernehmen, wo du nur noch tracks und artwork hochlädst und die dann die arbeit übernehmen und du dann die feedbacks schön aufbereitet aufgelistet bekommst.

ein ganz guter pool für eher die typischen "underground"-stars wäre promoterecords
http://www.promote-records.com/
welcher darüberhinaus auch gegen gebühr ein interface hat, mit dem sich übersichtlich verkaufsränge von decks.de bis beatport usw. dann überblicken lassen.

ein anderer eher für progressive house / trance und co. interessant wäre release promo: http://releasepromo.com/

du solltest dir aber bewusst sein: nicht alle von den pools angeschriebenen djs reagieren. wiederum andere geben nicht zu gebrauchendes feedback ala "downloading". noch ganz andere nutzen dies auch um quasi als werbung für ihren namen in den pressetexten zu erscheinen; denen kannst du alles vorsetzen, die spielen das angeblich auf jeden fall. und: natürlich gibts auch negatives feedback.
 

Neue Themen


Zurück
Oben