
soundchecker16
Bekanntes Mitglied
Hallo erstmal!
Also ich hab mir jetzt nach langem überlegen zwei PA boxen von monacor geholt. Für mich reichen die im endeffekt aus das Sie icht unbedingt den großen dauereinsatz haben den sie vll. nicht vertragen würden.
Jetzt will ich mir aber in nächster Zeit doh noch einen oder zwei je nach preis subwoofer hinzuholen. Da die Boxen (PAK-15) Aktiv sind wollte ich natürlich auch einen aktiven Sub haben.
Bei Monacor gibt es jetzt einen Aktiv sub der würde dann so 753€ kosten. Hier mal den link dazu:
http://www.monacor.de/de/produktseite_stageline.php?artid=5635&spr=DE&typ=u
jetzt find ich aber das des schon für iene sub zeihmlich viel kohle is ich meine ok des ghet so. Aber was ich von euch mal wissen wollte ich ob ich mir nicht eine aktiv sub von jbl..oder sogar zwei aktive opera 41.15 von db technologies holen sollte. Die leiegn Preislich nämlich drunter und sind vonner leistung her so sicherlich auch nicht schlecht. Jetzt nur meine Frage ..was meint ihr wie ist das wenn man so die MArken jetzt so untereinader mischt. geht das so weil es ja nur ein sub is der hinzukommt oder sagt ihr das es einfach net vergleichbar is wenn man die marke oder wie auch immer die serie hält sprich: den sub von monacor oder vll. acuh nenn anderen. Cool fänd ich es ja wenn das mit den beiden opera's gehn würd, weil dann könnte ich die eigentlich von mir gewollte kombi von sub unten und satellieten ob machen..find ich persöhnlich am besten aber ein guter bass inner mitte dazwischen is auch ok. Nur weil ich das gut fänd würd ich mich jetzt nicht dafür entscheiden sondern wichtig is mir schon das es harmoniert und gut klingt zusammen.
Also könnt ihr mir weiterhelfen?
Also ich hab mir jetzt nach langem überlegen zwei PA boxen von monacor geholt. Für mich reichen die im endeffekt aus das Sie icht unbedingt den großen dauereinsatz haben den sie vll. nicht vertragen würden.
Jetzt will ich mir aber in nächster Zeit doh noch einen oder zwei je nach preis subwoofer hinzuholen. Da die Boxen (PAK-15) Aktiv sind wollte ich natürlich auch einen aktiven Sub haben.
Bei Monacor gibt es jetzt einen Aktiv sub der würde dann so 753€ kosten. Hier mal den link dazu:
http://www.monacor.de/de/produktseite_stageline.php?artid=5635&spr=DE&typ=u
jetzt find ich aber das des schon für iene sub zeihmlich viel kohle is ich meine ok des ghet so. Aber was ich von euch mal wissen wollte ich ob ich mir nicht eine aktiv sub von jbl..oder sogar zwei aktive opera 41.15 von db technologies holen sollte. Die leiegn Preislich nämlich drunter und sind vonner leistung her so sicherlich auch nicht schlecht. Jetzt nur meine Frage ..was meint ihr wie ist das wenn man so die MArken jetzt so untereinader mischt. geht das so weil es ja nur ein sub is der hinzukommt oder sagt ihr das es einfach net vergleichbar is wenn man die marke oder wie auch immer die serie hält sprich: den sub von monacor oder vll. acuh nenn anderen. Cool fänd ich es ja wenn das mit den beiden opera's gehn würd, weil dann könnte ich die eigentlich von mir gewollte kombi von sub unten und satellieten ob machen..find ich persöhnlich am besten aber ein guter bass inner mitte dazwischen is auch ok. Nur weil ich das gut fänd würd ich mich jetzt nicht dafür entscheiden sondern wichtig is mir schon das es harmoniert und gut klingt zusammen.
Also könnt ihr mir weiterhelfen?