Welchen Kopfhöhrer würdet ihr kaufen??

Welchen Kopfhöhrer würdet ihr kaufen?

  • Technics RP-DJ 1210

    Stimmen: 13 27,1%
  • Sennheiser HD 25

    Stimmen: 35 72,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
P

Pow|Wow

Power-User
Dabei seit
20 Jul 2005
Beiträge
1.123
Reaktionen
49
Ort
STGT
Hallo ich habe schon mehrere Testberichte durchgelesen aber ich kann mich immer noch nicht zwischen dem Technics RP-DJ 1210 und dem Sennheiser HD 25 entscheiden.
Für den Technics spricht bei mir:
- Das tagestaugliche Design
- Die tatsache das er Ohrumschließend ist
gegen den technics spricht:
- Sein Gewicht
- Das man bei ihm im gegensatz zum Sennheiser HD 25 keine verschleißteile wechseln kann

Für den Sennheiser spricht:
- Das geringe gewicht
- Der hohe Schalldruck
- Das man alle verschleißteile auswechseln kann
gegen den Sennheiser spricht:
- das er nicht ohrumschließend ist(dickes minus)
- der preisunterschied zum technics (nicht so großes Minus)
 
Hi!

Also der Technics ist ebenfalls nicht ohrumschliesend ;) Das macht aber garnichts... Das ist sogar ein vorteil... Aber nur unter der vorraussetzung das er auch gut gemacht worden ist... Ich selber stehe nicht auf Ohrumschliesende Kopfhörer, da man immer schwitzige Ohren hat... Die umgebungs Geräuscht abdämmung ist beim HD25 einfach Sensationell, der Anpressdruck ist hoch aber noch sehr angenehm zu tragen. Beim Technics ist der Anpressdruck so hoch, das ich sogar nach längerem Tragen immer schmerzen hatte, was gar nicht mehr so angenehm ist...

Also ich hatte schon beide Kopfhörer und ich würde dir auf alle fälle den HD25 empfehlen... Die mehrkosten lohnen sich auf jeden fall... Schau mal im Testbereich, da hab ich auch ein vergleichstest, zwischen RP1210, HD25 und dem AKG K141 gemacht...




MfG MaXiMo
 
Bitte testen gehen!

Und den Thread schließen!
 
ADJ

Am besten Du gehst zu Saturn Hansa oder Media Markt und testet die Technics, Sony und Sennheiser HD25

Der Rest bleibt Deinem persönlichen Hörgeschmack überlassen, da alle 3 Kopfhörer auf gleicher Qualitätsstufe liegen.

Sonst gabs darüber in den Subforen Tonnen an Threads darüber, wenn Du Dich nur auf Aussagen verlassen möchtest. -> Suchfunktion
 
Mando schrieb:
ADJ

Am besten Du gehst zu Saturn Hansa oder Media Markt und testet die Technics, Sony und Sennheiser HD25

Der Rest bleibt Deinem persönlichen Hörgeschmack überlassen, da alle 3 Kopfhörer auf gleicher Qualitätsstufe liegen.

Sonst gabs darüber in den Subforen Tonnen an Threads darüber, wenn Du Dich nur auf Aussagen verlassen möchtest. -> Suchfunktion
Hallo
es gibt 2 mediamärkte in stuttgart bei einem war ich da gabs keine von allen.
ich geh am wochenende mal zum 2. mediamarkt und wenn es da die kopfhörer gibt werde ich sie antesten.
danke für eure meinungen
 
Vielleicht gibts in Stuttgart einen großen Musikshop, wo Du das austesten kannst, denn als DJ ist es wichtig, dass Du damit künftig live klar kommst im Hörverhalten, da jeder Mensch ein anderes Hörverhalten hat.

Daher ist das Live-Testen sehr sehr wichtig, gerade was Kopfhörer und Boxen anbetrifft.

(kaufen kannst danach immer noch im Internet ;) )

Die einzige Vorabinfo, die ich Dir geben kann: der Sennheiser HD25 hat das größte Druckverhalten, gerade was Beats anbetrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte neulich exakt die gleiche Entscheidung zu fällen und habe mich aus folgenden Gründen für den Technics entschieden:
- Ich war ihn probieren und fand ihn nicht so unbequem, wie viele behaupten. Es hat sich zwar herausgestellt, dass er nach längerem Tragen schon ein wenig drückt aber (bei mir) ist das minimal und deshalb nicht wirklich störend. Ich weiß auch nicht, ob es beim Senni anders wär
- Nach meinem Geschmack fand ich den Sennheiser vom Sound her nicht wirklich besser (jedenfalls nicht in dem Maße, dass ich 40 € mehr dafür ausgeben muss.)

Hab mir also letztendlich den Technics für 108 € gekauft und bin rundum zufrieden.

Musst du aber wie gesagt nach deinem Geschmack und deinen Finanzen entscheiden.
 
Ich stand auch vor der Wahl zwischen den beiden und hab mich auch für den Technics entschieden.
Ich finde er sitzt sehr bequem (auch über einen längeren Zeitraum) und ist dazu noch günstiger.
Die Optik spielte zwar nur eine sehr untergeordnete Rolle(und ist ja auch immer Geschmacksache), jedoch war es für mich auch noch ein kleiner Pluspunkt.
 
Also die 40€ werden sich spätestens dann Rechnen wenn dir die Polster einreisen... Wenn du den Technics täglich benutzt, werden die Polster nach ca. 5-8 Monaten in A*sch gehen und dann darfst dir ein neuen Kopfhörer kaufen... Ich kaufe mir bei meinem HD25 die noch gemütlicheren Velour Polster die eigentlich so gut wie nicht Kaputt gehen können... (Bei einem Freund halten die schon 4 Jahre bei täglichen gebrauch) Zudem wiegt der HD25 mit Kabel um die 140g, der Technics wiegt mit Kabel um die 350-400g und ich denke das ist schon ein sehr merkbarer Unterschied...



MfG MaXiMo
 
naja, sicher halten die polster beim sennheiser materialbeding länger, defekte polster bedeuten aber lange nicht das aus für den technics...für 14 euro bekommst du dafür auch ersatzpolster.

http://www.recordcase.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=0020102270

das gewicht ist natürlich ansichtssache...mich persönlich stört das gewicht nicht...auch wenn ich zugeben muß, daß der sennheiser spürbar leichter ist
 
MaXiMo schrieb:
Wenn du den Technics täglich benutzt, werden die Polster nach ca. 5-8 Monaten in A*sch gehen und dann darfst dir ein neuen Kopfhörer kaufen

MfG MaXiMo

Alles klar...
Das ist absoluter Schwachsinn was du da schreibst :mad:

Ich habe meinen Technics RP-DJ 1210 jetzt über ein Jahr und benutze den täglich zum auflegen zu Hause, im Club, um zu Zocken etc. Und der sieht noch aus wie neu !!
 
@ bandit_78: Big Points für den Link. Ich dachte auch, dass man die nicht nachkaufen kann. Juhu dann brauch ich ja doch nicht so gut mit meinen Kopfhörern umgehen. :p
 
Opose schrieb:
Alles klar...
Das ist absoluter Schwachsinn was du da schreibst :mad:

Ich habe meinen Technics RP-DJ 1210 jetzt über ein Jahr und benutze den täglich zum auflegen zu Hause, im Club, um zu Zocken etc. Und der sieht noch aus wie neu !!


Also ich schreibe aus erfahrung... Meiner hat knapp 8 Monate gehalten, danach war er nicht mehr wircklich zu gebrauchen...

@Bandit78

Die Ersatzpolster werden dir nicht viel nützen, da man den Kopfhörer auseinander nehmen muss um die neuen Polster anzubringen. Die Muscheln sind aber nicht geschraubt sondern geklebt, somit wirst du dein Spaß haben, den Kopfhörer auseinander zunehmen und wieder zusammen zu bekommen...




MfG MaXIMo
 
Naja ich denk mal irgendwie wird das schon gehen wenn die solche Dinger verkaufen. Zur Not muss man es halt vorsichtig abrupfen und dann wieder zusammenkleben (von wessen Notwendigkeit ich aber nicht ausgehe).
 
MaXiMo schrieb:
Also ich schreibe aus erfahrung... Meiner hat knapp 8 Monate gehalten, danach war er nicht mehr wircklich zu gebrauchen...

MfG MaXIMo

Wer weiß wie du mit dem umgegangen bist ;) :p

Man sollte das aber nicht so allgemein sehen, vieleicht hattest du mit deinem wirklich nur pech gehabt. Ich kennen jemanden der hat seinen Technics schon das 4. oder 5. Jahr und der ist noch in Ordnung.
 
Ich kann den Sennheiser HD25 uneingeschränkt empfehlen... wenn ich mich nicht irre, hab ich auch mal den Technics bei nem Kumpel benutzt, also komplett ohrumschließend ist der meines Wissens auch nicht.

Mit den HD25 machste sicherlich nix falsch (die Umfrage spricht ja auch für sich), aber irgendwo nochmal testen schadet nicht!

Gruß Ben
 
new-one schrieb:
In seinem Falle weiss er, welche Kopfhörer unter die engere Auswahl stehen, daher sicherlich ein guter Rat, da man die Katze nicht im Sack kauft.

Zudem muss er nach dem Testen sicherlich nicht dort die Ware kaufen und kann sich seine Kaufquelle selbst aussuchen, z.B. im Internet.

Sich nur auf andere Aussagen zu verlassen, ist man oftmals verlassen, da niemand die Garantie geben kann, die jeweiligen Wünsche des Anfrangenden zu erfüllen, da jeder einen anderen "Geschmack" und ein anderes "Verhalten" und "Anforderungen" hat.

Vorab Information ist gut und wichtig, aber sollte letztendlich nicht zu einer Entscheidung führen, sondern der Betreffende selbst in seiner engeren Auswahl getroffene Produkte nochmals unter die Lupe nehmen.

Dafür gibt es auch eine entsprechende Auswahl auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maximo:
ich hab meine polster zwar noch nicht wechseln müssen, kann mir aber wirklich nicht vorstellen, daß man dafür den zusammengeklebten Kopfhörer auseinanderreißen muß. mein erster kopfhörer war von pioneer (ok..es war ein hifi kopfhörer), da waren die polster aber auch so befestigt wie beim technics und die waren sehr einfach auszutauschen.
 
Also mein Favorit ist der Sennheiser. Aber ich hab mich noch nicht entschieden :D
 
Eins muss ich ich auch noch dazugeben:

Das Bassverhalten vom Sennheiser ist bescheiden, besonders wenn ihr mal nicht n DJM500/600 oder ähnliches vor der Nase habt und die Location "laut" ist, fetzts einem bei den Höhen des Sennheisers die Ohren wech...
Gaaaanz klares Plus für den Technics, finde der gibt bei hoher Lautstärke viel "natürlicher" wieder... Und: Die Ohrpolster gehen beim Sennheiser sehr schnell mal drauf... Wenn Ihr jedes Wochende auflegt, sind die nach nem 3/4 Jahr hinüber...
 
@ DJDealer.de: Das ist ja meistens eine recht subjektive Einschätzung. Aber genau das gleiche Gefühl hatte ich auch. Der Technics klingt zudem meiner Meinung nach allgemein viel wärmer. Fand ich persönlich angenehmer.
 
DJDealer.de schrieb:
Eins muss ich ich auch noch dazugeben:

Das Bassverhalten vom Sennheiser ist bescheiden, besonders wenn ihr mal nicht n DJM500/600 oder ähnliches vor der Nase habt und die Location "laut" ist, fetzts einem bei den Höhen des Sennheisers die Ohren wech...
Gaaaanz klares Plus für den Technics, finde der gibt bei hoher Lautstärke viel "natürlicher" wieder... Und: Die Ohrpolster gehen beim Sennheiser sehr schnell mal drauf... Wenn Ihr jedes Wochende auflegt, sind die nach nem 3/4 Jahr hinüber...


Das Bassverhalten ist auch ziemlich unwichtig im Club... Im Club ist es meist eh so laut das du mit den Bässe nix anfangen kannst, im Club Mix ich eigentlich nur auf die High-hats und da kommt ja wohl kaum was an den Sennheiser ran...
Aber ich muss dir recht geben meine Polster sind auch nach knapp 8 Monaten in Arsch gegangen, hab sie aber gegen die velour Polster ausgetauscht und hab seit dem keine Beschwerden, und wie schon oben erwähnt ein bekannter von mir hat seine Velour Polster schon seit 4 Jahren dran und ner benutzt sie täglich mehrere Stunden, die Option ist einfach beim Technics nicht geboten.

und zur Instalation von den Polstern beim Technics...

Die Orginal Polster sind beim Technics an den Überwerfenden Rändern enger geschnitten, somit kann man entweder die Polster aufschneiden und drauf setzten (was logisch nicht gesund währe) oder eben den Kopfhörer auseinander reisen und wieder zusammenkleben...
Beim Sennheiser sind die Ränder aus einem Gummiartigen Material, lässt sich ganz einfach runter- und wieder draufziehen...



MfG MaXiMo
 
Ich hab den numark phx kopfhöhrer und bin eigentlich total zufrieden und ist auch nicht in einer teuren preis klasse !
Aber nimm dir den , mit den du denkst am besten klar zu kommen !


lg maxe
 

Neue Themen


Zurück
Oben