Google ist eigentlich immer der beste Indikator dafür, sich erstmal schlau zu machen, ob irgendein DJ mit dem gleichen Namen existiert.
Dass jederzeit sich ein DJ mit dem gleichen Namen benennen kann, ist immer möglich, solange Dein DJ Name nicht rechtlich geschützt ist.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und eine größere Zukunft geplant hast (europaweit, international), ist ein Weg zum Notar oder zum Patentamt unumgänglich, was aber mit Kosten verbunden ist. (Namensschutz je nach Länder oder Weltregionen)
Ausnahme ist natürlich, Du verwendest Deinen Realnamen, der ja automatisch durch Deinen Ausweis rechtlich geschützt ist
Solltest Du erstmal nur regional unterwegs sein, sehe ich selbst dadurch kein großes Risiko, sofern Dein DJ Name nicht sehr simple ist (Begriffe u. Namen, die immer wieder von Personen hergenommen werden)
Je einfacher der DJ Name, desto leichter das Risiko, dass sich auch andere danach benennen.
Wenn Du also "Panic" heissen möchtest, sehe ich darin ein Problem, da diesen Namen sicherlich zig andere Leute schon benutzen.