Weils ins Forum passt. Musik live "programmieren"

Contenance

Contenance

1234 Fight!
Dabei seit
20 Aug 2011
Beiträge
410
Reaktionen
0
Wer darüber diskutieren mag:

http://www.golem.de/news/meta-ex-code-macht-musik-1311-102709.html

In aller Kürze:

Da haben zwei Jungs angefangen Musik live zu performen indem sie (auch mit Hilfe von Midi Controllern) Synthesizer, Drumcomputer und Effektmaschinen als Programmcode darstellen. Durch das verändern einzelner Parameter können sie dann die Musik in allerlei Form beeinflussen.

Nette Idee, wenn auch in meinen Augen nicht sehr zukunftsträchtig. Eigentlich müsste ich mich damit mal befassen und schauen wie sich das ganze bedienen lässt.
 
Ich finde deine Aussage bzgl. "zukunftsträchtig" unpassend gewählt. Dass das Verfahren nichts für die große Masse ist, ist klar.

Ich wüsste gerne zu was ein Programmierfehler dann live führt :D
 
Okay das räume ich ein :p

Ich hab auch schon überlegt was bei Programmierfehlern passieren könnte... Dein Name passt gerade wunderbar zu dem Gedankengang :)

Ansonsten wird wohl ne Menge vorbereitet bevor man so etwas live macht. Ob das auch objektorientiert funktioniert? ^^
 
Vorallem müsste alles live kompiliert werden, was schon ein großes Problem wäre.
Imperativ würde das nicht funktionieren, selbst wenn man davon ausgeht das ein Befehl bspw. mit ; beendet wird und erst dann kompiliert wird. Ich habe mir die Musik jetzt nicht angehört, aber man könnte wenn man nicht klug bei der Reihenfolge des Programmierens vorget schnell Leerstellen oder Brummtöne verursachen.
Soo hardcore itterativ und low level wird das nicht programmiert sein ;) Da wird es wohl Arrays in welcher Dimensionalität auch immer als Drum Sequencer geben; Ich glaube auch das die ganze Logik bereits vorprogrammiert ist (also in etwa drumspielen(); keyspielen(); nochetwasspielen(); effectadd(); als Schleife) und nur noch Parameter oder die eigentliche Frequenzherstellung manipuliert und dann ausgetauscht wird (also bspw. bei keyspielen() eine unterfunktion osci von saw auf square umprogrammieren oder so).

Oooder es ist aber ganz anders als ich das beschrieben habe, was nur die Komplexität und Vielfältigkeit von der Idee "ich programmiere Musik live" zeigt^^.

Und ihr immer mit eurer Objektorientierung, das braucht doch kein Mensch :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben