Z
Zimbo
Partyboy
- Registriert
- 01.10.2005
- Beiträge
- 535
- Reaktionspunkte
- 7
Ich möchte mir eine sample CD machen mit sämtlichen Beats vonmir, Bassdrums, Snares, Vocalshots...z.B. 1-50 Bassdrums, 50-100 Snares, 100-150 Vocalshots, 150-200 aufgenommene Effekte...etc, also sie soll so groß sein, wie mein denon sie noch spielen kann (255 Tracks). Vom Platz her isses kein Problem, weil das nur 1-2sek Tracks sind. Es sollen auch so viele drauf, weilich dann alles parat hab für Live Battles, also, dann weiß ich genau, 1-50 Drums...150-200 Effekte usw...
Es soll eine Wav CD sein, weil:
hab mich erkundigt und hab folgende Information erhalten:
"Ob WAV oder Audiotrack braucht auf der CD den selben Platz und ist absolut die gleiche Qualität.AudioCDs werden Framegenau wiedergegeben. (75frames=1sekunde)
MP3CDs werden nur Sekundengenau wiedergegeben. Das sieht man auch an der Anzeige! Vielleicht verstehst du jetz warum sich MP3s nicht so präzise scratchen, cuen und loopen lassen - MP3s sind halt immernoch komprimierte Daten... "
Genau, das habe ich ja auch beim scratchen und an der Anzeige gemerkt.
Wav wäre eigentlich die perfekte Lösung dann für meine sample scratch CD für meine beiden Denons. Genau so präzise wie Audios zu scratchen, aber man hat nicht das Brennlimit mit 99Tracks (was ja bei ner normalen Audio CD leider der Fall ist) und kann so ruhig 255Tracks brennen.
Nur müsst ich mir die Mühe machen, sie alle einzeln zu loopen, und krieg das leider im mom net gebacken, weil auch das Demo von Cubase und Logic so komplex ist...hab leider wirklich keine Ahnung von dem Gebiet. Bin nur "bloßer" DJ und weiß da im mom net weiter, wie ich das genau mache mit den loopen und den Demo Programmen da z.B.
Außerdem ist es sicher, dass es dann funzen wird?
Wie gesagt, dass Problem war, dass der CD-Player (auch ein ganz normaler, der auf jedenfall wav spielt), obwohl beim Brennen keine Probs auftraten, auf der gebrannten CD nachher nur einen Track angezeigt hat (obwohl ja ca 200 drauf waren) und dieser lief auch, aber es kam auch kein Ton.
Daher kam die Vermutung, dass die Wav-Tracks mit 1-2sec. Länge dem einfach zu kurz waren, dass er sie nicht als einzelne Tracks erkennen kann!?
Meint ihr, das ist sicher DER GRUND? (auch dass er dann noch net mal Ton wiedergab?)
Wär aber gut zu wissen, weil sonst loop ich nachher alles und hab dann noch das gleiche prob.
Wenn ja bleibt da nur loopen.
Wenn ich das schaffe, hätte ich die perfekte Lösung. Samples in wav, also in Audio Qualität und trotzdem 255 drauf kriegen (man brennt sie ja als Datencd).
Was meint ihr?
Wenn ihr sicher meint, dass es daranliegt, (es ist ja nämlich auch ne sauarbeit für mich die ganzen samples zu loopen), kann mir dann vielleicht einer ein bisschen helfen, was ich da bei den Programmen genau machen muss? Wie gesagt, ich weiß net, was ich z.B bei der Demoversion von Cubase genau machen soll, um zu loopen.
Wäre euch echt super dankbar!
Achso noch eine 2. Frage:
Kann mir auch jm. vielleicht ein gutes Brennprogramm nennen, was auch Tracks von 1-2sec. Länge brennt und nicht wie Nero meckert, wenn sie kleiner als 4sek. sind?
Vielen Dank.LG
Es soll eine Wav CD sein, weil:
hab mich erkundigt und hab folgende Information erhalten:
"Ob WAV oder Audiotrack braucht auf der CD den selben Platz und ist absolut die gleiche Qualität.AudioCDs werden Framegenau wiedergegeben. (75frames=1sekunde)
MP3CDs werden nur Sekundengenau wiedergegeben. Das sieht man auch an der Anzeige! Vielleicht verstehst du jetz warum sich MP3s nicht so präzise scratchen, cuen und loopen lassen - MP3s sind halt immernoch komprimierte Daten... "
Genau, das habe ich ja auch beim scratchen und an der Anzeige gemerkt.
Wav wäre eigentlich die perfekte Lösung dann für meine sample scratch CD für meine beiden Denons. Genau so präzise wie Audios zu scratchen, aber man hat nicht das Brennlimit mit 99Tracks (was ja bei ner normalen Audio CD leider der Fall ist) und kann so ruhig 255Tracks brennen.
Nur müsst ich mir die Mühe machen, sie alle einzeln zu loopen, und krieg das leider im mom net gebacken, weil auch das Demo von Cubase und Logic so komplex ist...hab leider wirklich keine Ahnung von dem Gebiet. Bin nur "bloßer" DJ und weiß da im mom net weiter, wie ich das genau mache mit den loopen und den Demo Programmen da z.B.
Außerdem ist es sicher, dass es dann funzen wird?
Wie gesagt, dass Problem war, dass der CD-Player (auch ein ganz normaler, der auf jedenfall wav spielt), obwohl beim Brennen keine Probs auftraten, auf der gebrannten CD nachher nur einen Track angezeigt hat (obwohl ja ca 200 drauf waren) und dieser lief auch, aber es kam auch kein Ton.
Daher kam die Vermutung, dass die Wav-Tracks mit 1-2sec. Länge dem einfach zu kurz waren, dass er sie nicht als einzelne Tracks erkennen kann!?
Meint ihr, das ist sicher DER GRUND? (auch dass er dann noch net mal Ton wiedergab?)
Wär aber gut zu wissen, weil sonst loop ich nachher alles und hab dann noch das gleiche prob.
Wenn ja bleibt da nur loopen.
Wenn ich das schaffe, hätte ich die perfekte Lösung. Samples in wav, also in Audio Qualität und trotzdem 255 drauf kriegen (man brennt sie ja als Datencd).
Was meint ihr?
Wenn ihr sicher meint, dass es daranliegt, (es ist ja nämlich auch ne sauarbeit für mich die ganzen samples zu loopen), kann mir dann vielleicht einer ein bisschen helfen, was ich da bei den Programmen genau machen muss? Wie gesagt, ich weiß net, was ich z.B bei der Demoversion von Cubase genau machen soll, um zu loopen.
Wäre euch echt super dankbar!
Achso noch eine 2. Frage:
Kann mir auch jm. vielleicht ein gutes Brennprogramm nennen, was auch Tracks von 1-2sec. Länge brennt und nicht wie Nero meckert, wenn sie kleiner als 4sek. sind?
Vielen Dank.LG