was zeichnet einen guten Produzenten aus

aufleger

aufleger

friends with chubaka
Dabei seit
17 Apr 2006
Beiträge
916
Reaktionen
69
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne mal von erfahrenen Produzenten (House/Black etc.) wissen, was einen guten Produzenten auszeichnet. Muss man unbedingt ein Instrument spielen können? Kann man sich am PC alles erarbeiten? Hilft es sich vorher als DJ betätigt zu haben? Ist man mehr Geschäftsmann als Soundschnipsel-Kleber? Ist die Konkurrenz der guten Produzenten groß? Welches sind die führenden Programme im PC Bereich (womit wird gearbeitet)? Welches sind die größten Hürden?

Ich habe null Ahnung wie es in dem Bizz zugeht und würde mir gerne einen Überblick verschaffen. Wäre nett, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen hier posten könnte.

Gruß Aufleger ;)
 
was macht denn deiner meinung nach einen schlechten aus?
 
Hmz... da es immer reine Geschmackssache ist würd ich mal ganz pauschal sagen - einen guten produzenten macht aus dass seine produktionen sich gut verkaufen :D Jetzt mal rein objektiv betrachtet - obs mir persönlich gefällt is natürlich wieder ne andere sache !

grüsse
 
aufleger schrieb:
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne mal von erfahrenen Produzenten (House/Black etc.) wissen, was einen guten Produzenten auszeichnet. Muss man unbedingt ein Instrument spielen können? Kann man sich am PC alles erarbeiten? Hilft es sich vorher als DJ betätigt zu haben? Ist man mehr Geschäftsmann als Soundschnipsel-Kleber? Ist die Konkurrenz der guten Produzenten groß? Welches sind die führenden Programme im PC Bereich (womit wird gearbeitet)? Welches sind die größten Hürden?

Ich habe null Ahnung wie es in dem Bizz zugeht und würde mir gerne einen Überblick verschaffen. Wäre nett, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen hier posten könnte.

Gruß Aufleger ;)

Also, du musst davor kein Instrument gespielt haben, das kann aber helfen, da man dadurch ein erstes Musikalisches "gefühl" bekommen kann. Viele große Produzenten (Timbaland, Dre) haben auch kein Instrument gespielt und machen sehr gute Musik. Nun zum Pc: Du kannst mit Programmen auf dem PC sehr viel anstellen, aber ich denke, dass man nach einer Weile einfach an Grenzen stößt, außerdem mag es nich jeder Stunden vorm PC zu hocken, jedoch kommt man OHNE Pc und gewisse Sequenzer auch nich aus.


Jetzt nochwas, es gibt den Excutive-Producer und den Producer. Das ist meistens was verschiedenes. Die Aufgabe eines Excutive Producers ist es alles zu überwachen. Puff Daddy z. B. ist kein Produzent der Beats produziert. Seine AUfgabe ist es alles zu überwachen, dem Rapper zu raten,nicht zu oft " F U C K" sagen und den Produzenten seine Ideen mitteilen, die das dann umsetzen.

Sorry wegen den shice Anglizismen, ließ sich irgendwie nich vermeiden.


Gruß

Qwest
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechte Produzenten?

Einfach mal in die deutschen Charts schauen. Da gibt es einen ganzen Haufen. Schlecht finde ich z.B.: Wir nehmen einen 80er Klassiker und hauen einfach ein paar Beats dahinter ohne die Vocals groß zu ändern. Die Suppe findet man dann zu Hauf auf sogenannten "House-Mega-Supi-Party-Abgeher" Cd's. Brechreiß bekomme ich da.

Also sollte man als Produzent hauptsächlich ein Gespür für gute Beats und Trends haben?
 
Jo, man muss halt ein Lied hören und möglichst genau wissen was daran gut ist und was verbesserungswürdig. Dissonanzen erkennen gehört zum beispiel zum Grundwissen.
Trends erkennen ist wieder so eine Sache, der 80er Müll scheint ja im Trend zu sein, da scheiden sich dann die Geister.
 
aufleger schrieb:
Schlechte Produzenten?

Einfach mal in die deutschen Charts schauen. Da gibt es einen ganzen Haufen. Schlecht finde ich z.B.: Wir nehmen einen 80er Klassiker und hauen einfach ein paar Beats dahinter ohne die Vocals groß zu ändern. Die Suppe findet man dann zu Hauf auf sogenannten "House-Mega-Supi-Party-Abgeher" Cd's. Brechreiß bekomme ich da.

Das bedeutet doch aber nicht, dass das schlechte Produzenten sind. Dir gefällts vieleicht nicht, aber der Masse gefällt es. Und das ist was zählt.

Weil du das mit den Cover Versionen und Charts ansprichst, "Call on me" war Wochenlang in den Top Ten, weil die Kommerzpampe halt angesagt ist, bedeutet das jetzt gleich das Eric Prydz ein schlechter Produzent ist?
Ist dir auch schonmal aufgefallen das viele "Zweigleisig" fahren, das heißt neben den ganzen Charts/Kommerzproduktionen auch gutes Zeug machen... etc
 
Ich glaube an der Frage scheiden sich die Geister.

Die einen nennen einen Produzenten dann erfolgreich, wenn er möglichst viele Einheiten verkauft und in der Lage ist an Erfolgen anknöpfen zu können.

Anderen reicht ein One-Hit-Wonder um dem Produzenten höchste Qualitäten zu unterschreiben, auch wenn er tatsächlich nur eine erfolgreiche Nummer produziert hat.

Dann gibt es die Vertreter des puren Underground. Wie oft werden hier Produzenten als genial beschrieben, selbst wenn sie sich bei den Verkäufen nur in hunderter Einheiten bewegen.

Du solltest wohl zwischem finanziellen / wirtschaftlichen Erfolg und musikalischem Anspruch unterscheiden.

Beispiel:
Bob Sincar
Mit World Hold On und dem Nachfolger (oder andersrum) hat er ganz bestimmt mehr Geld verdient als mit manchem früheren Clubhit.
Viele House Fans finden die neuen Nummern nur schlecht und die früheren super. Zu welchem Zeitpunkt war oder ist Bob Sinclar nun ein guter Produzent, vorausgesetzt man ist dieser Meinung?

Jacques Lu Cont
Hat als Les Rhythmes Digitales die größten Lorbeeren erhalten. Tatsächlich hat er Madonna mit einem ABBA Backing in die Charts katapultiert.
Zu welchem Zeitpunkt war oder ist er ein guter Produzent?

Ich denke diejenigen, welche Ahnung und Know-How besitzen, sind in der Lage beurteilen zu können ob ein Produzent sein "Handwerk" versteht (technische Umsetzung).
Die breite Masse entscheidet schlicht und ergreifend ob der Produzent den Zeitgeist getroffen hat oder aber einfach eine frische neue Idee hatte; da spielt es nicht einmal eine Rolle ob es Kommerz oder Underground ist.

Leider wird Dein A&R - solltest Du irgendwann einmal tatsächlich produzieren - Dich auf Dauer und zu 95% aller Fälle anhand Deiner Verkaufszahlen beurteilen.

Meine Einschätzung

Blaze
 
im digitalen Zeitalter kann der PC alles.
Und außerdem wozu gibt es Free Sounds.
Als Einstieg würde ich dir EJay oder Magix empfehlen Später kannst du dann mit Steinberg oder was weiß ich weiter machen.
Empfehlen würde sich auch in einen sampler zu investieren.
Hoffe konnte dir helfen.

CyA
DJ Sound
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also du kannst Gucken ob jemand professionel arbeitet in dem du des umfeld und die geräte und so anguckst mit den er arbeitet

weil des wichtigste im profie geschäft ist zeit .... daran kannst du viel nachgucken ...... weil profies verschwenden keine zeit um alles immer extra zu verkabeln oder sooo dafür gibts eine patchbay.... ( ok des ist jetzt eher im studio ) aber da kann man es überprüfen
 
Meiner Meinung nach ist diese Frage ziemlich sinnlos...

Es handelt sich dabei doch nur um eine Frage des Geschmacks.

Gefällt dir ein Produzent,gefallen dir seine Stücke.
Gefällt dir ein Produzent nicht,gefallen dir seine Tracks nicht.

Wobei "gefallen" hier mit "gut finden" ersetzt werden kann.

Die Studio Ausstattung hat damit nun wirklich gar nichts zu tun...
Die hilft imho nur schlechten,sprich talentlosen, Produzenten doch noch was Brauchbares aufzutischen.

Mancher holt z.B. schon aus einem GameBoy ziemlich coole Sounds raus.;)
 
Für mich ist ein guter Produzent, wenn er 100% hinter seiner Musik steht. Er muss die Musik lieben, der er da zusammen schraubt.
Die Leute die da die ganzen Coverversionen raushauen nur um Kohle zu machen, sind in meinen Augen keine guten Produzenten, da steckt kein Herzblut drinnen.

mfg
 
hmm, ein schwieriges Thema. Ein Aspekt ist sicher auch die "Lebensdauer" eines Tracks. Wenn man nach 10 oder 20 Jahren (jetzt mal auf elektronische Musik bezogen, die es ja noch sooo lange gibt) einen Track wieder hört und der nicht runtergespielt sondern frisch & spielbar ist, dann ist das sicher keine schlechte Produktion. Hat zwar auch was damit zu tun, wie oft er zur Release-Zeit gespielt wurde, aber manche Tracks sterben einfach nicht...
 
ein guter produzent sollte außerdem vielseitig sein, sprich seine platten sollten sich nicht alle gleich anhören
 

Neue Themen


Zurück
Oben