Auf Thema antworten

"innen 90ern" war die bandbreite bei elektronischer musik bei weitem nicht so groß wie heute, und das tempo innerhalb der einzelnen genres mehr oder weniger einheitlich.


abgesehen davon werden harmonien IMMER transponiert, sobald man das originaltempo verändert, weshalb dein argument eher gegen jegliche art von pitch (auch ±8%) sprechen würde, als auch nur ansatzweise zu begründen, weshalb "zu viel" pitch einen track unhörbar machen sollte. (jamie xx wäre sicherlich an deinen theorien, weshalb seine remixes mit unnatürlichen vocals eine katastrophe sind, interessiert)


und wer bei musik, welche auf synths, verwursteten samples von alltagsgeräuschen und effekten aufbaut, von "richtig" und "falsch" daherlabert sollte nicht nur seine tts sondern auch seine plattensammlung umtauschen und sich im club der musiknazis anmelden.


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben