Auf Thema antworten

Kann man so sagen. Mittlerweile hat man ja zumindest in der näheren Umgebung einen gewissen Namen. Zumindest bei den Leuten, die auch mal auf Parties fahren und nicht nur in die Disco's. Von daher, denke ich, wissen die Leute mittlerweile, was sie zu erwarten haben. Genauso wie die Leute, die mich irgendwo buchen.

Und in unserem Club selbst ist es mittlerweile so, dass dort Electro und Minimal die Oberhand gewonnen hat. Traurig für mich, ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich weiterhin House spiele.

Und die Sache mit Kommerz oder nicht: Liegt sicher auch mit daran, dass mich früher, als ich nur als Gast und zum feiern auf Parties gefahren bin, grundsätzlich die unbekannten Sachen "geflasht" haben, als dass, was man überall hört.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass hier JEDER folgendes Gefühl kennt:


Man steht mitten im Floor, tanzt, der Übergang - ein neues Lied beginnt. Plötzlich horch man auf, hört eine geniale Melodie / Basedrum / ... und denkt sich "Oh Mann, was ist das denn geiles!!!" :eek:


Genau dieses Gefühl möchte ich den Leuten beim auflegen vermitteln. Von daher wäre ich wahrscheinlich zugegebenermaßen bei sogenannten Mainstream-Parties fehl am Platz. Dann könnte ich sicher die Anforderungen nicht erfüllen. Gut, dann nehm ich das Booking nicht an. Für mich steht nur eins fest: Ich spiele definitiv nichts, was ich nicht mit mir vereinbaren kann.


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben