![Tekpoint](/data/avatars/m/45/45886.jpg?1636638863)
Tekpoint
Power-User
Leute, das digitale Djing erobert immer mehr die Floors, und die gute alte Vinyl wird verdrängt.
Technics will die 30 Jahre lange beliebte Plattenspieler einstellen. Schätze mal da Absatz und somit Aktien nicht mehr stimmen.
Immer mehr Djs haben ein Laptop vor der Nase in den Clubs und Diskotheken.
Ist es euch egal von wo aus die Musik gespielt oder gemixt wird?Das ist hier die Umfrage die ich mal starten wollte.
Kleine Übersicht
Es gibt arten wie man Musik mixen kann.
Es gibt auch noch mehr Möglichkeiten.
Mit den Platten auflegen ist am schwierigsten, da Plattenspieler die sogenannten Gleichlaufschwankung haben was den genau angepassten Track automatisch wieder unwillkürlich aus dem Takt bringt was ja da DJ versuchen muss aus zugleich kontinuierlich.
Ich persönlich legen mit Plattenspieler und CD auf.
Aber gegen was ich besonders bin ist Djing mit Laptop und ohne Kopfhörer weil ja die Software alles automatisch macht.
Darum um was es in Djing geht das angleichen von BPM, Taktlängen und Lautstärke angleichen der Tracks so wie Set Aufbau, Unerwartet in Set und somit eigenen Styl wird immer weniger bei den neuen Djs. Da alle nur noch das selben machen und auch DJ die 4 Monaten zu Hause üben schon genauso gut spielen wie DJs die das 2 Jahre zu Hause geübt haben oder Jahre lang professionell machen und das ist der Grund der Software Technik, weil die Track automatisch angeglichen werden und somit kein Können mehr vernöten ist (wenn man 2 Tracks vermischen will).
Also was sagt ihr so zu denn Trend? Hoffe die Umfrage kommt genauer hier^^ Habe auch zwei Antworten mal mehr gemacht.
Technics will die 30 Jahre lange beliebte Plattenspieler einstellen. Schätze mal da Absatz und somit Aktien nicht mehr stimmen.
Immer mehr Djs haben ein Laptop vor der Nase in den Clubs und Diskotheken.
Ist es euch egal von wo aus die Musik gespielt oder gemixt wird?Das ist hier die Umfrage die ich mal starten wollte.
Kleine Übersicht
Es gibt arten wie man Musik mixen kann.
- Mixer plus Plattenspieler
- Mixer plus DJ CD-Player
- Mixer plus Turntabel und Laptop (Timecordplatten - wo Lied von Laptop kommt, aber über Plattenspieler ab gemixt wird)
- Laptop und Midi Controller und Mixer
- Laptop und Controller aber ohne Mixer und somit ohne Kopfhörer mehr
- nur Laptop ohne sonstige Geräte
Es gibt auch noch mehr Möglichkeiten.
Mit den Platten auflegen ist am schwierigsten, da Plattenspieler die sogenannten Gleichlaufschwankung haben was den genau angepassten Track automatisch wieder unwillkürlich aus dem Takt bringt was ja da DJ versuchen muss aus zugleich kontinuierlich.
Ich persönlich legen mit Plattenspieler und CD auf.
Aber gegen was ich besonders bin ist Djing mit Laptop und ohne Kopfhörer weil ja die Software alles automatisch macht.
Darum um was es in Djing geht das angleichen von BPM, Taktlängen und Lautstärke angleichen der Tracks so wie Set Aufbau, Unerwartet in Set und somit eigenen Styl wird immer weniger bei den neuen Djs. Da alle nur noch das selben machen und auch DJ die 4 Monaten zu Hause üben schon genauso gut spielen wie DJs die das 2 Jahre zu Hause geübt haben oder Jahre lang professionell machen und das ist der Grund der Software Technik, weil die Track automatisch angeglichen werden und somit kein Können mehr vernöten ist (wenn man 2 Tracks vermischen will).
Also was sagt ihr so zu denn Trend? Hoffe die Umfrage kommt genauer hier^^ Habe auch zwei Antworten mal mehr gemacht.
Zuletzt bearbeitet: