Was für Anträge muss man machen?

Turbo-D

Turbo-D

Power-User
Dabei seit
11 Dez 2008
Beiträge
460
Reaktionen
0
Ort
Hagen
Hallo, ab und zu legt bei uns in der City bei Jack&Jones usw. der eine oder andere DJ auf. Welche Vorraussetzungen muss man da haben? Also bei welchem Amt muss ich mich anmelden etc.?? Ich merke mir fehlt das Vokabular :)
 
Na du solltest zumindest auflegen können!

Dazu ist dann im Normalfall ne anmeldung beim Gewerbeamt nötig, da du ja ein Gewerbe betreibst! Wenn du natürlich nur einmal dort auflegen willst musst du mit denen Abklären ob die ne Rechnung brauchen!

Wenn nicht kannst du das auch so machen, da es dann eh nur ausübung eines Hobbys ist!

Willst du öfters Auflegen ist der Gang zum Gewerbeamt eh unumgänglich!
 
AW: Was für Anträge muss man machen?
- mir viel spontan der heirats antrag ein oO

wie wärs wenn du zu dem tüpen der da auflegt, oder zu den leute nausm laden gehst und dort nachfragst?
 
Am besten mal die Betreiber der einzelnen Läden fragen welche Anfroderungen die da so haben, ob sie wert auf Rechnung legen, ob die überhaupt was zahlen dafür etc.
 
Du brauchst den DJ Führerschein !!!
http://de.wikipedia.org/wiki/DJ-Führerschein

Ganz wichtig !

:D

Auf jeden Fall, kenne keinen großen Dj der keinen Dj Führerschein hat. :d:D

Ne quatsch - Wenn du nur ab und zu auflegst kannst du das machen, solltest aber, wenn du eine Rechnung austellst den Verdienst in deiner Lohnsteuer angeben! Solang das ganze unter 7800€ im Jahr liegt, brauchst du kein Gewerbe anmelden, ist Blödsinn. Alles darüber ist Pflicht. Du kannst jedoch nicht die MwSt. ausweisen und musst den Verdienst dem Finanzamt melden.
Kleingewerbe ist bis 17500€, danach halt ein normales Gewerbe.


Wie das der Club macht, ist immer unterschiedlich.

GRuß
Marquez
 
Dann frage ich besser nach wenn das konkret wird. Bringt mir wohl mehr.
 
Ja ich mache jetzt auch extra meinen Dj Führerschein.Ist zwar ein bisschen lächerlich weil die meisten in meinem kurs noch nichteinmal 16 Jahre jung sind und sobald der Ausbilder etwas erklärt die hohler gucken als ein Auto. Aber wie schon gesagt, viele Clubbetreiber fordern den Dj Führerschein sogar schon.

To Marquez: Hast du auch so einen Dj-Führerschein?


Gruß

Rosek
 
Ja ich mache jetzt auch extra meinen Dj Führerschein.Ist zwar ein bisschen lächerlich weil die meisten in meinem kurs noch nichteinmal 16 Jahre jung sind und sobald der Ausbilder etwas erklärt die hohler gucken als ein Auto. Aber wie schon gesagt, viele Clubbetreiber fordern den Dj Führerschein sogar schon.

To Marquez: Hast du auch so einen Dj-Führerschein?


Gruß

Rosek

Das ist wahrscheinlich, ohne dass es deine Absicht war, wohl einer der geilsten Threads her. Hab erst mal voll loslachen müssen :D
Ne das ist Käse :D Wo hastn das her
 
So falsch ist das nicht!
Ich habe jetzt schon öfters gehört das sich viele Betreiber wünschen das die Djs den Führerschein machen. Oder sich unterzeichnen lassen das die DJs das Equipment bedienen können.
Und wer jetzt lacht, ein Mischpult oder eine PA im roten Bereich zu fahren bedeutet das man sie nicht bedienen kann!
 
Naja das ist klar, aber dafür brauch ich keinen Führerschein.
Ich denke wenn man sich ein paar Jahre mit dem Thema DJing außeinandergesetzt hat, und nicht nur mit der Musik an sich, sollte man das wirklich können.
Dass man ne PA ned in den roten Bereich fährt weiß jeder der ne PA daheim hat. Also für sowas denke ich ist kein Führerschein notwendig.
Also danach hat noch kein Clubbesitzer gefragt.
 
Naja das ist klar, aber dafür brauch ich keinen Führerschein.
Ich denke wenn man sich ein paar Jahre mit dem Thema DJing außeinandergesetzt hat, und nicht nur mit der Musik an sich, sollte man das wirklich können.
Dass man ne PA ned in den roten Bereich fährt weiß jeder der ne PA daheim hat. Also für sowas denke ich ist kein Führerschein notwendig.
Also danach hat noch kein Clubbesitzer gefragt.

Leider liegst du ganz daneben. Jeder fährt nen DJM600 im roten Bereich.
Aber oft haben die PA Verantwortlichen ebenso keine Ahnung, wie man den Mixer einpegelt...
 
Also ich selbst mache auch genug veranstaltungen und habe auch selbst eine PA und ich kann euch sagen das ich viele DJs kenne die nicht Wissen was sie mit der Technik eigentlich machen und was es für Auswirkungen hat! Da werden nur rote Pegel gefahren und sich dann über den Klang gewundert.
Dazu muss man sagen das ich nur langjährige DJs buche die teilweise langjährige Radio Erfahrung haben!

Außerdem geht es beim DJ-Führerschein hauptsaechlich um die Auswirkungen auf das gehör der Konsumenten und da kennen sich nicht wirklich viele mit aus!
 
Leider liegst du ganz daneben. Jeder fährt nen DJM600 im roten Bereich.
Aber oft haben die PA Verantwortlichen ebenso keine Ahnung, wie man den Mixer einpegelt...



Ja das sehe ich auch so. z.B. lernt man bei so einem Führerschein auch was über die Dezibel Grenze die man einhalten sollte, was kaum einer macht. Noch ein Grund mehr wieso die Betreiber manchmal schon anfragen. Ich wurde echt gefragt. Ich kenne kaum einen Dj den es interessiert wie viel Dezibel die Speaker raus drücken^^.
 
Guten Morgen :)

Also ich habe im September letzten Jahres auch meinen DJ-Führerschen im Funparc in Trittau (liegt bei Hamburg) gemacht.

Zwar hat bei mir auch noch kein Veranstalter danach gefragt, aber wenns mal kommen sollte, dann will ich nicht, dass es nur wegen diesem Ding dran scheitert. Also im dortigen Funparc, werden (lt. Aussage vom Betreiber, der uns zu Beginn begrüßt hat) nur noch DJ mit diesem (ich nenns mal) Zertifikat beschäftigt.

Klar kann man über den Sinn der Sache streiten, aber ich kann jedem empfehlen einmal daran teilzunehmen. Gerade die gesundheitlichen Themen sind sehr interessant. Ich denke nicht, dass dieses Wissen, was dort vermittelt wird, irgendjemandem schadet. Ob man sich später dran hält, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

... Ich habe dafür ca. 20 Euro bezahlt... Habe etwas gelernt und wurde gut verpflegt... War gut :)

MfG Dadamu
 
Eine Nummer leider nicht, weil ja nicht der Funparc selber diese Seminare veranstaltet. Die Seminarorte werden per Zufall kurzfristig ausgewählt. Ich kann dir aber eine Web-Adresse geben, wo du dich anmelden kannst. Aber ich würde mich damit beeilen. Habe mich letztes Jahr im Febuar angemeldet und das Seminar war im September !
 
Leider liegst du ganz daneben. Jeder fährt nen DJM600 im roten Bereich.
Aber oft haben die PA Verantwortlichen ebenso keine Ahnung, wie man den Mixer einpegelt...

Gibts beim DJM600 da ne spezielle Vorgehensweise? Weil ich Pegel bei meinem Mackie immer so auf 4dB ein, das des Mastersignal dann 0 hat. Is so eigentlich schon richtig?

PS: Sry für Offtopic, aber die frage kann ich jetzt nich auf mir sitzen lassen.
 
Ne quatsch - Wenn du nur ab und zu auflegst kannst du das machen, solltest aber, wenn du eine Rechnung austellst den Verdienst in deiner Lohnsteuer angeben! Solang das ganze unter 7800€ im Jahr liegt, brauchst du kein Gewerbe anmelden, ist Blödsinn. Alles darüber ist Pflicht. Du kannst jedoch nicht die MwSt. ausweisen und musst den Verdienst dem Finanzamt melden.
Kleingewerbe ist bis 17500€, danach halt ein normales Gewerbe.

vorausgesetzt, man bleibt unter den 7800 euro, meldet also kein gewerbe an und schreibt als privatperson die rechnung:

wie lautet die klausel, die die wegfallende steuer erklärt? §19 gilt ja nicht, denn man ist ja kein kleinunternehmer sondern rein privatperson.
 

Neue Themen


Zurück
Oben