videos und eigene remixe

S

styfo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18 Apr 2005
Beiträge
72
Reaktionen
1
moin...

also ich hätte da nochmal ne frage. wie sieht das aus mit videos von auftritten oder auch kleinen videomixtapes? bekommt man da auch sofort einen für dran wenn man sowas online stellt? und wie sieht das aus mit eigenen remixen? mal angenommen ich mache nen remix in partybreakmanier. also klaue ich ja quasi accapellas und instrumentals...korrekt oder?

mfg styfo
 
Also Sets in Internet reinzustellen sind legal, sind ja nicht die Original-Tracks, da sie eben gemixt wurden.

Einzelne gemixte Tracks sind glaube ich illegal, kann ich aber nicht 100 %ig sagen. Habe mir Mal bei einem Kumpel eine Platte (White Label) angehört, da stand kein Name des Produzenten drauf, er meinte, weil es Illegal wäre, wenn man Ofizielle Tracks mixt, also ohne Erlaubnis. War übrigens ein Michael-Jackson-House-Mix.
 
Audiowash™ schrieb:
Also Sets in Internet reinzustellen sind legal, sind ja nicht die Original-Tracks, da sie eben gemixt wurden.

Wie kommst Du denn da drauf? Das ist nicht richtig.
 
d´birch schrieb:
Wie kommst Du denn da drauf? Das ist nicht richtig.

Sets, die man ins Internet reinstellt dienen meißt zu Promozwecken, und das ist nicht illegal ! Man wird zumindest nicht deshalb angezeigt oder ähnliches ... Wenn man seine Mixe ohne Lizenz verkauft, dann könnte es schon eher sein, dass dies juristische Folgen haben wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Audiowash:

es kam dieses Jahr erst der Fall im Technoforum.de vor. Da wurde ein Dj verklagt, weil er ein Track von einem Major-Label in sein Set eingebaut hatte und es als Demo kostenlos zum DL bereit gestellt hatte. Dann fing dann der ganze Stress an.
Ich glaube auch aufgrund der Community die hinter dem Rücken des DJ´s stand, wurde die Klage dann fallen gelassen.
Aber ich würde mich dennoch vorsichtig verhalten, wenn ich Mixes online stellen möchte. Es ist ja nichts neues, das zurzeit die Jagt auf illegale Kopien, Downloads etc. auf vollen Touren ist.

also zu sagen, das das überhaupt kein Problem darstellen sollte, kann ich so nicht stehen lassen!


grüsse
 
@ MatReverse: Hmmm, was ist denn beispielswiese mit den etwas bekannteren DJ's, wie zum Beispiel DJ Linus. Auf seiner Seite kann man auch Sets herunterladen.

Wie läuft das denn dann genau ab? Wenn er beispielsweise ein Set mit 10 Tracks (verschiedene Interprets) mixt, muss er dann für jeden einzelnen Track eine Erlaubnis haben, damit er das gesamte Set online stellen kann oder...? :confused:
 
das thema wird ja immer wieder heiß diskutiert hier, und ich gebe zu jetzt nicht alle rechtlich relevante fakten dazu zu kennen, was die genehmigung seitens der künstler, labels, etc. angeht, aber selbst wenn von der seite keine einwände bestehen sollten, so wäre aber auf jeden fall gema für sowas fällig!
 
Ich glaube schon, das er sich die Rechte zu den einzelnen Tracks geholt hat. Andererseits kann es auch sein, das gezielt Tracks in dem Set vorkommen, wo er eben weiss, das es so geduldet wird!

dazu lest aber am Besten nochmal den von mir zuerst geposteten Link durch. Ist zwar ein bisschen viel, aber die Beiträge von "Mando" z.B., treffen es meist auf den Punkt!

Im Grunde gibt es eben hier auch diese "Grauzone", oder wie schon gesagt wurde, wo kein Kläger, da keine Klage!
Viele Artists oder Labels die gerade aus dem Indie-Bereich kommen, sehen es gerne als Promotion an, wenn Ihre Tracks in Mixes zu hören sind und dadurch die Verkaufszahlen etwas angekurbelt werden.
Bei den kommerzielleren Labels hingegen, macht man sich dann eher Sorgen, das jemand den Track dann auf einer Mix-CD besitzt und sich somit nicht mehr das Original kaufen muss.
Aber auch wegen der Gema, ist die ganze Sache ohne die Einholung aller Rechte warscheinlich immer mit einem Teilrisiko verbunden.

Also ganz ohne Sorgen, würde ich nichts so ohne Weiteres Online stellen!


grüsse
 
also das mit den mixtapes ist ja bekannt das es dort ne grauzone gibt und hin und wieder DJ`s stress wegen sowas bekommen. aber ein teil meiner frage ganz am anfang des threads blieb ganz außen vor und zwar bezog sich diese auf videos. wie seihts aus wenn ich mich beim mixen filme (natürlich mit sound) und dieses werk dann online stelle? ist dort die gleiche rechtslage wie bei mixtapes?

gruß styfo
 
styfo schrieb:
[...]

und wie sieht das aus mit eigenen remixen? mal angenommen ich mache nen remix in partybreakmanier. also klaue ich ja quasi accapellas und instrumentals...korrekt oder?

mfg styfo

das ist ja nichts anderes, als wenn es Tracks sind, die zu einem Mix zusammengemischt werden.
In dem Sinne ist es korrekt, wie Du schon gesagt hattest, das diese "geklaut" werden, sobald sie ohne Genehmigung zur Vervielfältigung (bsp. DL) angeboten werden.


MatReverse schrieb:
[...]
Im Grunde gibt es eben hier auch diese "Grauzone", oder wie schon gesagt wurde, wo kein Kläger, da keine Klage![...]


Im Grunde gibt es diese Grauzone eben nur in dem Sinne, wie ich es beschrieben hatte.
Verbreitet man jedoch dennoch ohne jegliche Rechte seinen Mix, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn es einige Leute gibt, die da ganz genau aufpassen, welche Tracks wo und in welchen Mixes wieder auftauchen und man zum Schluss eine Klage am Hals hat.


grüsse
 
Ich empfehle auch hier nochmal, sich das Recht eines jeden Bürgers auf Einsicht in die Gesetze zu nutze zu machen. Heute muss man dazu noch nichtmal mehr dicke Bücher kaufen, sondern einfach zur www.bundesregierung.de surfen.

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/urhg/index.html

Auch ein Nichtjurist sollte das Wesentliche und vorallem die Grundhaltung des UrhG erkennen können. Übrigens steht da nichts drin von wegen Promo und diesen ganzen Mythen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben