Verträge

S-Phyte

Selbst und Ständig
Dabei seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.478
Reaktionen
15
Ort
Oldenburg
Hallo!

Habe vor, mich zum 01.05 Selbstständig zu machen.

Was genau? Eine Agentur(mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten).

Frage - Wer kann wasserdichte Verträge zusammen bauen, bzw mir zur Seite stehen? Erfahrungen? Tipps? Links? Geheimtipps ? ;)


Danke
 
ich empfehle dir das buch "Die Praxis im Musikbusiness" :)
ansonsten macht viel die erfahrung...am anfang ist es sogar wichtig...
wenn man selbstständig ist mal auf die fresse zu fallen :)
so bekommst du biss, wenn du nicht vorher aufgibst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich dazu zwar nich aeussern aber wollt dir auf diesem wege immerhin viel glueck und erfolg wuenschen :)
 
Anwälte erstellen Verträge. Das ist deren Job. Das Buch "Praxis im Musikbusiness" ist wahrscheinlich nicht so angebracht.
Ich gehe mal davon aus, daß Du eine Agentur für Mobile Diskotheken betreiben willst.
Dieses Buch befasst sich aber m.E. eher mit dem Thema, was alles zum Producen von Musik wichtig ist, wie z.B Gema, Tantiemen, Gastspielverträge, usw. und nicht mit dem Zuweisen von Mobilen Diskotheken für eine Veranstaltung.

Bei mir hört sich Agentur immer so abwertend an. Ich denke da immer direkt an Versicherungen. Agentur-->Versicherung-->Abzocke
 
hi,

also zu vielen Themen gibt es bereits Musterverträge kostenlos oder billig zum runterladen. Z.B. Bandübernahmevertrag, Künstlerübernahmevertrag etc.

Evtl. einfach mal Google bemühen.

Oder Du spezifizierst doch ein wenig näher was Du brauchst.

Christian
 
DJ-StachO schrieb:
Anwälte erstellen Verträge. Das ist deren Job. Das Buch "Praxis im Musikbusiness" ist wahrscheinlich nicht so angebracht.
Ich gehe mal davon aus, daß Du eine Agentur für Mobile Diskotheken betreiben willst.
Dieses Buch befasst sich aber m.E. eher mit dem Thema, was alles zum Producen von Musik wichtig ist, wie z.B Gema, Tantiemen, Gastspielverträge, usw. und nicht mit dem Zuweisen von Mobilen Diskotheken für eine Veranstaltung.

Bei mir hört sich Agentur immer so abwertend an. Ich denke da immer direkt an Versicherungen. Agentur-->Versicherung-->Abzocke

wat redest du da ? gibt auch personalservice agenturen.... die vermitteln jediglich leute... gibt zeitungagenturen die vermitteln neuigkeiten oder wissenswertes... vertraege erstellen auch firmen selbst du erstellst taeglich einen vertrag! allein schon wenn du dir nen lutscher kaufen gehst :rolleyes:
 
S Phyte:


Die beste Lösung ist der Gang zu einem Medienanwalt.

Kostet zwar, aber dann hast Du wasserfeste Verträge, genau auf Dich zugeschnitten, die auch rechtens sind.

ciao ciao

Armando
 
Zak McCoy schrieb:
selbst du erstellst taeglich einen vertrag! allein schon wenn du dir nen lutscher kaufen gehst :rolleyes:

Spielst Du noch mit Lego? Hat die Mama wieder geschimpft?

Wenn ich einen Lutscher kaufe, dann erstelle ich keinen Vertrag, sondern gehe einen (fertigen) Vertrag ein, bzw. akzeptiere ihn.

Einen Vertrag erstellen heißt, daß man in ihm die zu regelnden Punkte ausarbeitet und zum Bestandteil des Vertrages macht. Das nennt sich auch Vertragsbedingungen.

Erkennt man diese Bedingungen an, so kommt mit der Unterschrift beider Vertragspqartner der Vertrag zustande. Er kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von jeder Partei gekündigt werden.
 
Habe jetzt einen Medienanwalt ausfindig gemacht und werde soweit erstmal alles weitere in die Wege leiten.
 
Moin

günstigere Alternativen:

- die IHK in Deiner Stadt

Ferner

- KfW Bank für Kreditwünsche von der Kreditanstalt für Wiederaufbau

- Bei vorheriger Arbeitslosigkeit auch Gelder der "Ich AG" 600 € im 1. Jahr, 360 & 240 € für das 2. & 3. Jahr oder Überbrückungsgeld (entsprechende Erfolgsaussichten präsentieren wie Geschäftsidee)

- Evtl Interessenverbände wie VPLT, BVD, etc

- Krankenversicherung nicht zu vernachlässigen

- Berufshaftpflicht u. a. über www.vdmv.de Versorgungswerk der Medien- & Veranstaltungswirtschaft

- Finanzamt UST_ID Nr. (Umsatzsteuer Identitäts-Nr.) bzw. Steuer-Nr. & auch auf Briefköpfen mit aufdrucken bzw. mit ausdrucken, sonst lauern irgendwelche Abmahnvereine

- Ja, Finanzamt: Investitionen sollten Gewinnerzielungsabsicht voraussetzen, sonst droht Umsatzsteuersonderprüfung etc.

Ach ja, natürlich viel Glück mit dem Gewerbe :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben