Versicherungsfrage

I

ickee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
8 Mrz 2010
Beiträge
52
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich lege mir demnächst einen proberaum zu, den ich mir auf grund von monatlicher miete mitanderen leuten teile. die ich noch nicht weiter kenne.

logischerweise angst ums eq, meins möchte ich versichern eq wert ca. 1500 euro

hier im forum bin ich auf erpam.com und vdmv.de gestossen die dies scheinbar anbieten.

hat jemand damit erfahrung und kann mir was zu sagen??

mfg
 
Ich verstehe das richtig, dass Du Dein Equipment versichern lassen willst für den Fall, dass einer Deiner Mitmieter lange Finger bekommt?

Ich fürchte, da wirst Du Dir relativ schwer tun, eine Versicherung zu finden, die in diesem Fall zahlt.

Neben den von Dir gefundenen Spezialanbietern ist das eigtl. auch ein Fall für eine ganz normale Hausratsversicherung. Die Diebstahlversicherung bezieht sich dabei aber meistens auf Fälle, in denen von externen Leuten in die Räumlichkeiten eingebrochen wird.

Wenn jetzt aber kein Einbruch vorliegt (-> kein gewaltsames Eindringen) und gleichzeitig neben Dir mehrere, Dir nur flüchtig bekannte, Personen einen Schlüssel haben ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass die Versicherung in so einem Fall die Zahlung verweigert, weil sie Dir die ungesicherte Aufbewahrung Deiner Sachen in einem mehr oder weniger öffentlich zugänglichem Raum als Fahrlässigkeit auslegen.

Mindestauflage könnte sein, dass Du z.B. Dein Equipment im Proberaum zusätzlich sicherst, also z.B. in einem massiven Schrank einschließt.

Wenn Du das machst kannst Du Dir aber vermutlich die Versicherung zusätzlich auch sparen... ;)
 
ne die mitmieter nicht.

ich meine schon ein aufbruch wo polizei kommen muss und das schloss bzw. die tür kaputt ist. also von aussen halt.

meinste das deckt hausrat ab?? hmm
 
die Hausrat wird es evt nur dann absichern, wenn es dein Hobby-EQUIPMENT ist und ein Schloss (mit MINDESTSICHERUNG) aufgebrochen wurde.

EDIT: Das dürfte der Passus "Aussenversicherung" sein. Am besten vom Versicherer (schriftlich) bestätigen lassen.
 
die Hausrat wird es evt nur dann absichern, wenn es dein Hobby-EQUIPMENT ist und ein Schloss (mit MINDESTSICHERUNG) aufgebrochen wurde.

EDIT: Das dürfte der Passus "Aussenversicherung" sein. Am besten vom Versicherer (schriftlich) bestätigen lassen.

danke schön
 
Bei Gemeinschaftsanschaffungen greift auch nicht die Hausrat, vor allem bei anderen Räumlichkeiten als "Zuhause".

Man kann sich von Erpam oder vom Vdmv ein Angebot erstellen lassen. Ich habe hier stationäre & mobile Risiken bis zum europaweiten Touring abgesichert, Selbstbeteiligung kann man wählen, sicherlich besser als übliche andere Versicherungen

Die Serien-Nr. sollten mit den € Werten mit eingereicht werden. 1500 € sind aber sehr wenig. Bei 75000 € zahle ich hier ca. 60 € pro Monat
 

Neue Themen


Zurück
Oben