unterschied D'n'B /Breakbeats/Jungle

voodoobrother

voodoobrother

geht ab wie Schmitz'Katz
Dabei seit
24 Jul 2005
Beiträge
60
Reaktionen
0
Ort
Lich
Tja, hier sind die Herren der Schöpfung gefragt.
Ich lege seit ca. 2 Monaten auf ,bevorzugt diese Art von Musik.
Bis jetzt habe ich meine Platten nach bpm sortiert,doch umso größer meine Plattensammlung wird,desto mehr verliere ich die musikrichtung aus dem Sinn,
d.h, ich möchte die platten auch mittels Musikrichtung mental einsortieren können( dachte da an farbige punkte die ich auf das Cover klebe)
Deswegen würde ich gern eure Meinung dazu hören,bzw. eure pers. Differenzierung zwischen diesen Musikrichtungen hören( bzw. lesen ;) ,nä..)

ciao,
ivano
 
Meine persönliche, subjektive Einteilung: Breakbeats ist zum einen der Überbegriff über alle von Dir genannten Stile, kann aber auch für bestimmte Genres stehen (Nu Skool/Oldschool/Funky Breakbeats).

Ich persönlich sage ich immer "Breakbeats", wenn ich langsamere Sachen (eher so in normaler Techno-Geschwindigkeit, so um die 130 BPM) meine und "Drum&Bass", wenn ich schnelle (160-180 BPM) Tracks meine. Drum&Bass ist außerdem oft basslastiger und härter, zumindest das, was oft auf Parties läuft. Jungle ist für mich eine Drum&Bass-Variante mit Ragga-Vocals, die besonders Anfang/Mitte der 90er sehr populär war.

Aber da hau ich mich nicht drum. Ishkur ist da sicher 'ne gute Quelle.

Ich guck da nur teilweise drauf, wenn ich mich für 'ne Party entscheide. "Drum&Bass" heisst da eben meistens "hart und schnell". ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben