Hab den Thread leider jetzt erst gelesen.
Also - erstmal: ich weiß das von unserem Club, daher ist das jetzt nichts, was ich eben mal schnell so daherkleckse.
1. Die Einverständniserklärung muss von den Eltern sein. Darin muss enthalten sein, um wen es geht und wie lange er / sie sich wo aufhalten darf. Bei den Zeiten bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, aber imho gilt es auch nur bis 4 Uhr.
2. Die Verantwortung geht nicht auf den Freund / Freundin zu übertragen, da er / sie kein Erziehungsberechtigter ist.
und
3. Diese Erlaubnis gilt ausschließlich für den Aufenthalt, nicht für das Trinken von Alkohol.
Da es bei uns in der Gegend schon öfter vorgekommen ist, dass das Jugendamt Kontrollen gemacht hat, kann ich auch ein Beispiel geben:
Der Vater einer Minderjährigen hat seine Tochter gesucht. Ist dann zu dem Club, in dem er Sie vermutet hat. Er wollte allerdings keinen Eintritt bezahlen, da er ja nur seine Tochter abholen wollte. Logischerweise haben sich die Türsteher geweigert, ihn einfach so reinzulassen. Folge: Er rief die Polizei, das Mädchen wurde dort im Club vorgefunden, verhört und sagte auch noch dazu, dass es mehrere alkoholische Getränke dort konsumiert hat.
-> Clubbesitzer musste 1500 € Strafe bezahlen
Kommt immer auch etwas auf die Kulanz der Türsteher und der Clubbetreiber an. Als Gast braucht man sich nicht unbedingt sooooo den Kopf drum machen, als Veranstalter sollte man allerdings sehr vorsichtig in diesen Sachen sein, da das sonst böse ins Auge gehen kann.
MfG,
Maddy