Umstieg von CD komplett auf VSL

Herr Schneider

Herr Schneider

chillt im Anzug
Dabei seit
11 Mrz 2008
Beiträge
351
Reaktionen
0
(Gleich vorweg: Sicherlich gibts schon den ein oder anderen Thread hierzu, die SuFu muckt aber und spuckt nichts ausser einer blanken Seite aus, deshalb bleibt nichts anderes übrig, als einen Thread aufzumachen.)

Hy Leudde!
Ich mache seit geraumer Zeit mit CDJ's Musik, möchte aber nun, um im Trend zu bleiben und flexibler zu sein, komplett auf das Virtuelle DJing umsteigen.

Vorgeschwebt ist mir da so eine Art Kombi aus Laptop, Traktor und einem Traktor Controller, um nicht ganz auf das Feeling verzichten zu müssen :D

Leider habe ich absolut keine Ahnung, was ich dafür brauche, und wollte mal Fragen, was den so die Grundausstattung für VSL ist.
Ich will keine Markennamen oder Typbezeichnungen, nur mal allgemein wissen, was denn nötig ist, um angenehm auflegen zu können.

Grüße
Max
 
Ich hab gedacht du willst auf Vinyl umsteigen:confused: Wieso suchst du in deinem anderen Thread nach Vinyl-Shops und Turntablen, wenn du hier nach ner Software und Controllern suchst???
 
Wenn ich schon solch einen Umstieg weg von den CD's Plane, möchte ich mich vorher auch gut über beide Varianten informieren.
Beides, sowohl VSL als auch Vinyl, hat Vor - und Nachteile, die ich bereits kenne.

Jetzt gehts ums preisliche und den Umfang des Equipments.
 
VSL = virtuelle Software Lösung?

Gibts auch eine unvirtuelle Software Lösung?

Naja du nanntest ja schon Traktor, willst aber keine Markennamen oder so hören?

:p:d

Solang du dir sicher bist, ob du Mann oder Frau bist, ist ja noch alles in Ordnung :d

Du brauchst nen Laptop + eine Software (Tracks verwalten, pitchen etc.) eine gute externe Soundkarte. Jetzt hast du die Möglichkeit komplett intern zu mixen mit einem Controller (Vorhörfunktion?!) oder du mixt extern. Dafür benötigst du einen Mixer. Und mit einem Controller steuerst du deine Software.
 
Ich schalte mich hier auch mal ein.

Habe das gleiche Problem:

Ich möchte mit einem Laptop auflegen, aber extern Mixen und auch einen Controller haben, sodass ich nur noch die Tracks auf dem PC auswählen muss, den Rest extern machen kann. Der Laptop soll also 2 CD Player bzw. TT's ersetzen.

Vorgesehen habe ich dafür:

Notebook (4GB RAM, 1TB externe Festplatte)
Traktor Kontrol X1
Traktor Pro
Externe Soundkarte: http://www.thomann.de/de/cakewalk_ua_25_ex_cw.htm


Jetzt ist meine Frage:

Reicht Traktor Pro, um ordentlich zu arbeiten?
Und ist das Audiointerface gut genug, bzw. kann man da auch etwas günstigeres kaufen, das es genauso tut?
 
Wenn ich schon solch einen Umstieg weg von den CD's Plane, möchte ich mich vorher auch gut über beide Varianten informieren.
Beides, sowohl VSL als auch Vinyl, hat Vor - und Nachteile, die ich bereits kenne.

Jetzt gehts ums preisliche und den Umfang des Equipments.


deine cdjs werden wohl net midi fähig sein oder. Wenne solche fraghen stellst solltesse vielleicht erstmal posten wasse überhaupt fürn equip hast :)
Damit dir einer möglichkeiten und preisvorstellungen sagen kann.
Also et gibt zum beispiel timecodelösungen mit dem du dein jetziges eqipment weiter verwenden kannst und halt die vorteile des vsl geniesst. Also grosses display & funktionen der dj software.
 
Ich schalte mich hier auch mal ein.

Habe das gleiche Problem:

Ich möchte mit einem Laptop auflegen, aber extern Mixen und auch einen Controller haben, sodass ich nur noch die Tracks auf dem PC auswählen muss, den Rest extern machen kann. Der Laptop soll also 2 CD Player bzw. TT's ersetzen.

Vorgesehen habe ich dafür:

Notebook (4GB RAM, 1TB externe Festplatte)
Traktor Kontrol X1
Traktor Pro
Externe Soundkarte: http://www.thomann.de/de/cakewalk_ua_25_ex_cw.htm


Jetzt ist meine Frage:

Reicht Traktor Pro, um ordentlich zu arbeiten?
Und ist das Audiointerface gut genug, bzw. kann man da auch etwas günstigeres kaufen, das es genauso tut?


da reicht auch meine planung: externes mischpult, traktor, audio2DJ,laptop und soundkarte....und die maus net vergessen :)

solange zumindest, bis dass ich mir meine cdjs leisten kann :)
 
Ich würde außerdem dazu raten von vornherein 2x den X1 einzuplanen, denn mit einem wirste nicht glücklich, außer du möchtest natürlich nur mit 2 Decks arbeiten, aber dann brauchste TP nicht, sondern nur Duo.
 
Zuletzt bearbeitet:
außer du möchtest natürlich nur mit 2 Decks arbeiten, aber dann brauchste TP nicht, sondern nur Duo.
Gewagte Aussage. Der Funktionsumfang von TP gegenüber TD unterscheidet sich mehr, als nur bei der Anzahl der Decks. Klar gilt es abzuwägen, ob sich der Aufpreis lohnt, wenn man nur 2 Decks nutzen will. Aber man sollte es nicht so schnell verallgemeinern.
Nennt mich einen Erbsenzähler, aber sowas gibts nicht (wenn man jetzt nicht Video-SL meint). Und aus Unwissen sollte man nicht einfach neue Begrifflichkeiten erfinden, mit der keine Sau was anfangen kann.
 
Ich bin mit meinen beiden cdj 400 und virtual dj absolut zufrieden. klappt alles wunderbar.
 
(Gleich vorweg: Sicherlich gibts schon den ein oder anderen Thread hierzu, die SuFu muckt aber und spuckt nichts ausser einer blanken Seite aus, deshalb bleibt nichts anderes übrig, als einen Thread aufzumachen.)

Hy Leudde!
Ich mache seit geraumer Zeit mit CDJ's Musik, möchte aber nun, um im Trend zu bleiben und flexibler zu sein, komplett auf das Virtuelle DJing umsteigen.

Vorgeschwebt ist mir da so eine Art Kombi aus Laptop, Traktor und einem Traktor Controller, um nicht ganz auf das Feeling verzichten zu müssen :D

Leider habe ich absolut keine Ahnung, was ich dafür brauche, und wollte mal Fragen, was den so die Grundausstattung für VSL ist.
Ich will keine Markennamen oder Typbezeichnungen, nur mal allgemein wissen, was denn nötig ist, um angenehm auflegen zu können.

Grüße
Max


oh mann irgendwie ist jeder zweiter thread von dir.

bist du dir auch wirklich sicher dass du dann nicht wieder irgendwas anderes willst?

naja vorab willst du mehr auf hardware setzten oder oder reicht dir das mixen mit der sync taste?
 
Gewagte Aussage. Der Funktionsumfang von TP gegenüber TD unterscheidet sich mehr, als nur bei der Anzahl der Decks. Klar gilt es abzuwägen, ob sich der Aufpreis lohnt, wenn man nur 2 Decks nutzen will. Aber man sollte es nicht so schnell verallgemeinern.

[klugschei* on] Meine Aussage war vollkommen richtig, wenn man es ganz genau nimmt ;) Ich bin mir der Unterscheide durchaus bewusst und weiß, was ich geschreiben habe: "Wenn er nur mit 2 Decks auflegen möchte, dann ist TP nicht zwingend notwendig, sondern TD würde reichen." Und das stimmt ja auch. Ob er nun Wert auf die zusätzlichen Features bei TP gegenüber TD legt, ist dann ja ihm überlassen, aber benötigen würde er halt nur TD. [klugschei* off]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich leg ne CD in den 400er ... mixe sie mit der CD im anderen 400er .... wozu VDJ, ich kapiers nich @_@.
 
wahrscheinlich wegen der bahnbrechenden effekte.. bzw wegen der skins.

gibts metophia eig noch?
 

Neue Themen


Zurück
Oben