M
maekschen
Mitglied
nabend 
ich bin irgendwie echt verzweifelt und kann mir leider auch absolut nicht erklären was falsch läuft. zu meinem problem: ich habe jetzt ein knappes jahr mit einem technics und einem reloop (2000 mk3) gemixt. das ganze klappte auch eigentlich ganz gut, beatmatchen und korrigieren lief selbst mit dem reloop ding ganz gut und so waren auch mehrminütige übergänge drin. allerdings hat mich das ewige nachgedrehe und abgebremse während der übergänge doch gestört, weil ich lieber beide hände zum spielen an den EQ's haben will. also habe ich mir einen zweiten technics geleistet. der kam auch vor etwa einer woche hier an und ich habe gleich begeistert losgelegt. ziemlich bald kam aber auch die ernüchterung und die gewissheit, dass der umstieg doch ziemlich hart zu sein scheint - ich habe seitdem ich den technics habe etwa 3 übergänge zustande bekommen, mit denen ich mehr oder weniger zufrieden war - der rest war einfach grauenhaft. am meisten zu schaffen machen mir destruktive interferenzen, d.h. die tiefen frequenzen killen sich gegenseitig. vorher hatte ich damit kaum probleme gehabt, jetzt plagt mich dieses problem quasi bei jedem übergang. wie kann es denn sein, dass man beim pitchen plötzlich nicht mehr zurechtkommt? das handling eines technics müsste mir doch vom anderen älteren technics schon bekannt sein?
zweites merkwürdiges problem: ich beatmatche, im kopfhörer passt alles wunderbar, die beats scheinen sauber übereinander zu liegen und das für mindestens 2 minuten - alles scheint perfekt. beim übergang dann passt es aber hinten und vorne wieder nicht. beim aufdrehen der eqs ahnt man schon die katastrohe die sich anbahnt und tatsächlich holpert es nur so. bin ich bescheuert? habe ich innerhalb von einer woche das auflegen verlernt? oder stimmt was mit meinen ohren nicht? ich weiß wirklich keinen rat, weil ich momentan wirklich in etwa wieder komplett am anfang stehe und das kann ich mir nicht wirklich erklären - vielleicht weiß ja jemand von euch rat? wäre schön....
cheers, max

ich bin irgendwie echt verzweifelt und kann mir leider auch absolut nicht erklären was falsch läuft. zu meinem problem: ich habe jetzt ein knappes jahr mit einem technics und einem reloop (2000 mk3) gemixt. das ganze klappte auch eigentlich ganz gut, beatmatchen und korrigieren lief selbst mit dem reloop ding ganz gut und so waren auch mehrminütige übergänge drin. allerdings hat mich das ewige nachgedrehe und abgebremse während der übergänge doch gestört, weil ich lieber beide hände zum spielen an den EQ's haben will. also habe ich mir einen zweiten technics geleistet. der kam auch vor etwa einer woche hier an und ich habe gleich begeistert losgelegt. ziemlich bald kam aber auch die ernüchterung und die gewissheit, dass der umstieg doch ziemlich hart zu sein scheint - ich habe seitdem ich den technics habe etwa 3 übergänge zustande bekommen, mit denen ich mehr oder weniger zufrieden war - der rest war einfach grauenhaft. am meisten zu schaffen machen mir destruktive interferenzen, d.h. die tiefen frequenzen killen sich gegenseitig. vorher hatte ich damit kaum probleme gehabt, jetzt plagt mich dieses problem quasi bei jedem übergang. wie kann es denn sein, dass man beim pitchen plötzlich nicht mehr zurechtkommt? das handling eines technics müsste mir doch vom anderen älteren technics schon bekannt sein?

zweites merkwürdiges problem: ich beatmatche, im kopfhörer passt alles wunderbar, die beats scheinen sauber übereinander zu liegen und das für mindestens 2 minuten - alles scheint perfekt. beim übergang dann passt es aber hinten und vorne wieder nicht. beim aufdrehen der eqs ahnt man schon die katastrohe die sich anbahnt und tatsächlich holpert es nur so. bin ich bescheuert? habe ich innerhalb von einer woche das auflegen verlernt? oder stimmt was mit meinen ohren nicht? ich weiß wirklich keinen rat, weil ich momentan wirklich in etwa wieder komplett am anfang stehe und das kann ich mir nicht wirklich erklären - vielleicht weiß ja jemand von euch rat? wäre schön....

cheers, max