AW: Ultrasone DJ1 vs. Pro - Eure Meinungen, Alternativen & wofür 70€ Preisunterschied
Ich hatte vor ein paar Tagen die aktuelle Version vom Ultrasone DJ1 bei mir und wollte euch kurz meine Meinung zu dem Kopfhörer mitteilen, um es gleich vorneweg zu nehmen ich habe ihn wieder zurückgeschickt, wobei das aber mehr am Komfort lag als am Klang.

Die Verarbeitung war wie erwartet sehr gut und mit den schwarzen, hochglanz Treibern sieht er sehr edel aus. Er ist DJ like dreh- und klappbar, allerdings sitzt er in der normalen DJ Position (ein Hörer weg, der andere am Ohr) leider nocht so gut, d. h. er neigt zum wegrutschen. Der erste - Punkt. Der Tragecomfort ist gut, wobei ich allerdings allgemein Kopfhörer mit einem Mittelpolster als nicht so bequem empfinde, z. B. im Vergleich zum Sony V-700 DJ, den ich wie immer als Vergleich genutzt habe.
Der Sound war schön klar, vor allem die Höhen waren besser als beim Sony, allerdings fand ich sie bei normaler Lautstärke schon fast etwas schrill, was für einen DJ Kopfhörer natürlich ein K. O. Kriterium ist. Die die Betonung der Höhen war auch das Grundrauschen des DJM 800 viel zu betont, mit dem Sony klang es hingegen normal.
Die Bässe waren natürlich auch betont, wobei der Sony noch etwas mehr Druck hat.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Clou des DJ1, der Surround Sound!
Dieser war wirklich super, d. h. ich hätte wirklich das Gefühl als käme der Sound aus dem Raum und nicht aus dem Kopfhörer, Halleffekte waren sehr gut bis zum totalen Ausklingen zu hören, wobei dieser Effekt beim einseitigen Abhören allerdings etwas verloren ging.
Fazit, wer viel Wert auf nicht so spitze Höhen und eine gute DJ Abhörstellung sucht, wird mit dem DJ1 nicht ganz glücklich werden. Wer hingegen nach einem andern Hörerlebnis (Surround Sound) sucht und den Kopfhörer mehr aufhat als abnimmt, könnte mit dem DJ1 glücklich werden, aufjedenfall sollte man ihn mal gehört haben und auf der Musikmesse werde ich mir dann noch das Pro Modell genauer ansehen, ob dort der Sound z. B. anders ausgepegelt ist.