Überall mit eigenem Mixer auflegen?

Z

Zeichen1

Power-User
Dabei seit
2 Feb 2009
Beiträge
324
Reaktionen
0
Ich habe vor in nächster Zeit öfter mal öffentlich aufzulegen, würde dies aber gerne ausschließlich mit meinem eigenen Mixer tun ( Ttm 57 sl).

Ich frage mich nur wie ich das machen soll, wenn ich erst für 23.00 Uhr gebucht bin und vor mir ein anderer DJ auflegt? Meint ihr ich muss einfach manchmal darauf verzichten oder wie würdet ihr das machen?
 
Ich kann den Wunsch schon verstehen, würde es aber trotzdem nicht machen. Damit stellst du dich schnell in die "Diva"-Ecke und wirst als anstrengend empfunden.

Wenn die Veranstalter Freunde sind, dann frag mal, ob du deinen Mischer als Submischer anschließen darfst. Ansonsten würde ich einfach nehmen, was da ist.
 
Das ist schwer und eine gute Frage.Ich kann marvis nur zustimmen.
Jedoch hast du auch nicht erwähnt wo du auflegen möchtest.
Das könnte auch eine Rolle spielen.In einer Disco (zumindestens bei mir) steht komplettes Equip+CD´s bereit.Man muss also gar nichts mitbringen und ds ganze anschließgekrame währ auch jeh nach Pultaufbau relativ schwer.

Also ich würde sagen jeh nach Location wird das nicht möglich sein.Du solltest dich leider mit dem zufrieden geben was da ist.Ansonsten kannst du nur FRAGEN.
Wenn der Veranstalter ablehnt kann man nichts machen.

Das Mischi sieht gut aus.Aber vllt gibt es auch Locations die mehr als 2 Channel brauchen oder so.Und dann um 23:00 Uhr mitten in der Stimmung beim DJ Wechsel alles umzubauen ist auf gut deutsch schei.. ..benkleister.

Ansonsten frag den Veranstalter ob man für den ganzen Abend dein Mischi benutzen kann(kenne es nicht, sieht aber gut aus).Wenn du dich damit abfinden kannst, dass dann andere an deinem Mischi fummeln.


mfg Dj DarkShark
 
Naja, kommt immer drauf an wo man sich so bewegt.

Bei uns ist es nichts ungewöhnliches das mal jemand nen eigenen Mischer, div Notebooks, Controller, sonstiges Equip ala Mashine etc. mitbringt. Im Grunde ist es sogar störungsfreier das Ganze nebenher aufzubauen da man nur mit einem Kabel in den vorhandenen Mischer muss. Wenn man den vorhandenen nutzt, nervt man den DJ vorher min. 15 mins weil man immer und ständig an den Mischer muss um was anzuschließen.

Solltest du aber mit TT oder CD spielen und alles im Laden vorhanden sein ist natürlich nicht viel mit alles umklemmen, das oben geschriebene bezieht sich nur darauf wenn auch alles andere mitgebracht wird.
 
ganz easy, vorher hingehen, deinen Rane aufbauen, den Dj davor spielen lassen und gut ist. Ich nehm meinen Mixer auch immer mit und schließ´den an die vorhandenen Decks an. Da wird nicht gross gefragt... :d:d:d

piiis
 
du willst echt nen so teures gerät in irgendwelche clubs schleppen wo die wahrscheinlichkeit das es zu bruch geht und dir keiner nen cent dafür zahlt ungefähr 1000x so hoch ist wie daheim?

mutig :)
 
Ach ja, da Prob kenn ich, jedoch eher bei den MK2's. Da hat men doch schon öfters mal vor irgendwelchen Krücken gestanden mit versauten Pitchfadern, lockeren Tornarmen, usw. Ebenso hatte ich aber auch schonmal nen verhunzten Mischer. Das war der Grund, warum ich komplett alles mitnehme. Hab kein Bock mich über mieses Equipment aufzuregen.
Bis jetzt gabs da nicht wirklich ärger. Meistens hat der DJ vor mir auch an meinem EQ aufgelegt. Waren alle recht zufrieden so, der VA und auch die anderen DJ's. Ratsam is es aber trotzdem dieses vorher abzuklären.
Und so'n bisschen als Diva da zustehen ist doch eigentlich ganz geil;) Mußt dann natürlich an Deinem Equipment besser als gut sein, damit der VA sieht warum Du dein Kram benutzt;):D
 
Hallo
bei uns kommt sowas nicht so gut an.
Die meisten veranstalter haben super Equipment bei uns .
Wenn da jeder sein eigenes mischpult anschließen würde gebe das nur streß auf dauer.
Also wenn die gute sachen haben würde ich das lassen .
Wenn schrott mit dem veranstalter sprechen.

Gruß
Kai
 
Hallo
bei uns kommt sowas nicht so gut an.
Die meisten veranstalter haben super Equipment bei uns .
Wenn da jeder sein eigenes mischpult anschließen würde gebe das nur streß auf dauer.
Also wenn die gute sachen haben würde ich das lassen .
Wenn schrott mit dem veranstalter sprechen.

Gruß
Kai

Naj, ich z.B. hab alles in nem Case. Hinstellen, anschließen, fertig. 5 Minuten sache. Gut, bei nem einzelnen Mixer is das schon anders. Aber mal ehrlich, heutzutage wird doch nor noch rumgestöpselt. Alleine die Digital-DJ's müssen ja ihren Laptop anstöpseln. Sowas macht man auch im laufenden Betrieb. Is alles ne Sache der Organisation;)
 
du willst echt nen so teures gerät in irgendwelche clubs schleppen wo die wahrscheinlichkeit das es zu bruch geht und dir keiner nen cent dafür zahlt ungefähr 1000x so hoch ist wie daheim?

mutig :)

So schauts aus. Und Bedenken das etwas in Aaasch geht hab ich da überhaupt nicht. Liegt vllt. auch an der Erfahrung die ich mit dieser Vorgehensweise gemacht habe. ;)
 
Hallo
Ok bei Digital-DJ's kann ich das verstehen die müssen ja ihren PC usw anschließen.
Aber beim mischpult ?????
Wenn ich mit billig plattenspielern auflegen kann und im club stehen technics kannste die ja auch nicht tauschen.
Man sollte bei sowas schon etwas flexibel sein.

Gruß
 
Hallo
Ok bei Digital-DJ's kann ich das verstehen die müssen ja ihren PC usw anschließen.
Aber beim mischpult ?????
Wenn ich mit billig plattenspielern auflegen kann und im club stehen technics kannste die ja auch nicht tauschen.
Man sollte bei sowas schon etwas flexibel sein.

Gruß
Ich nehm jetzt mal an, dass er mit Serato macht und er jetzt halt die Bedienung von Serato mit dem Rane gewohnt ist .. ansonsten könnte ich es auch nicht verstehen ..
 
es kommt glaube ich auch immer darauf an wo man sich bewegt.
bei uns hier in der gegend ist es keine seltenheit an einem 5jahre+ ausgelutschten 600er aufzulegen...bitte nicht wieder meinen ich mach pio shclecht, nein jeder mischer is halt iwan mal am ende.
und wenn ich dann kratzende fader habe, oder ienfach mal eine led-kette nicht geht, da nehm ich dann schon lieber meinen eigenen mischer mit;)
 
zum herumschalten zwischen den tracks den aufwand in kauf nehmen und einen sauteuren mixer anschließen, anstatt einen banalen midicontroler in der hosentasche mitzunehmen?
ich denke mal es geht eher um den ttm57 als (battle)mixer. sicher, mixen kann man auf allem, aber wenn man ein hohes tempo und/oder scratchorgien praktiziert fühlt man sich an einem zweikanäler mit perfekten fadern, den man überdies noch gewohnt ist, um welten besser.


ich würde zuallererst beim veranstalter nachfragen und dann das equip soweit als möglich anhängen, bevor der erste typ überhaupt mit seinem set beginnt. so wird das zumindest in wien in einigen locations gehandhabt, natürlich nur dort, wo das überhaupt möglich ist. bei kleineren clubs mit fixer installation ist sowas nicht üblich. bei allen anderen, die ihre bühne/booth an den jeweiligen abend anpassen steht das fremdzeug normalerweise bereits neben dem hauseigenen equipment und wird von den djs während des wechsels umgesteckt.
 
einfach vorher nachfragen, und möglichst vorher anstecken... hat bei mir bisher immer geklappt... mit dem eigenen Equipment fühlt man sich halt doch wohler... :)
 
Hallo
Ok bei Digital-DJ's kann ich das verstehen die müssen ja ihren PC usw anschließen.
Aber beim mischpult ?????
Wenn ich mit billig plattenspielern auflegen kann und im club stehen technics kannste die ja auch nicht tauschen.
Man sollte bei sowas schon etwas flexibel sein.

Gruß

Ja ne, das is schon klar. Ich hab ja nun auch keine billigen TT's. Ich benutze auch MK2's;)
Nur meine hab ich halt an meine Bedürfnisse angepaßt. Ich kann auch mit x-beliebigen Equipment auflegen, jedoch ist mir meins vertrauter und ich bin damit wesentlich schneller. Glaub einige wissen was ich meine:D
Wenns halt nicht erwünscht ist, oder kein Platz da ist, dann nimm ich auch das vorhandene Setup, aber meins is mir halt lieber. Da weiß ich, alles klar, die nächste Platte läuft auf 3% Pitch. Da muss ich nicht beatmatchen. Das feintuning mach ich dann wärend des Übergangs;)
 
einfach vorher nachfragen, und möglichst vorher anstecken... hat bei mir bisher immer geklappt... mit dem eigenen Equipment fühlt man sich halt doch wohler... :)

Jaja, nur wenn ich um 4 Uhr oder so spiele bin ich nich schon um 22 Uhr da um meine Sachen anzuschließen ;-)
 
Außerdem denke ich, gehört es doch wohl dazu als Dj nicht nur mit seinen Sachen auflegen zu können?
Den Skill macht doch nicht nur das Equip aus.
Ich versteh was du meinst, aber ich würd einfach das vorhandene benutzen und gut.


mfg Dj DarkShark
 
Hallo
Übergänge mach ich komplett nach gehör.
Da brauche ich keine helferlein für.
Aber jeder macht das ja anders.
Bei mir ist das auch ein problem wenn ich um 1 uhr auflege bin ich am anfang auch nicht da .
Aber sprich einfach mit dem veranstalter und dann wirst du sehen was es sagt.

gruß
Kai
 
Hallo
Übergänge mach ich komplett nach gehör.
Da brauche ich keine helferlein für.
Aber jeder macht das ja anders.
Bei mir ist das auch ein problem wenn ich um 1 uhr auflege bin ich am anfang auch nicht da .
Aber sprich einfach mit dem veranstalter und dann wirst du sehen was es sagt.

gruß
Kai

Was sollte "Es" denn sagen? :d
 
Außerdem denke ich, gehört es doch wohl dazu als Dj nicht nur mit seinen Sachen auflegen zu können?

Jein. Als Gitarrist nimmste auch Deine eigene mit. Es kommt ein bisschen auch drauf an, wie man auflegt. Wenn Du zb. einen midifähigen TT in Deinem Set nutzt, kommste mit nem MK2 nicht weit. Nur mal so als Beispiel.
Meine MK's sind halt etwas mehr auf mich abgestimmt. In nem Club oder bei VA's haste oft welche, die nur noch als Achbecherablage dienen. Alles schon zu oft erlebt;)

Hallo
Übergänge mach ich komplett nach gehör.
Da brauche ich keine helferlein für.
Aber jeder macht das ja anders.
Bei mir ist das auch ein problem wenn ich um 1 uhr auflege bin ich am anfang auch nicht da .
Aber sprich einfach mit dem veranstalter und dann wirst du sehen was es sagt.

gruß
Kai

:confused:Ich hab auch keine Helferlein. Ich kenn aber meine Platten;)
Ich glaub wir reden an einander vorbei:D
 
Der Grund wieso ich eigentlich frage ist eben auch das ich keine SL Box habe, sondern eben nur den Mixer ( die Box braucht man ja nicht wenn man den Rane Mixer hat - Kann aber wie man sieht auch ganz schön unpraktisch sein)
 

Neue Themen


Zurück
Oben