tricks die "realtiv " easy sind für so blend richtungen währen z.b. :
-bassline pitchings
oftmals hast du evntl auf battle tools teile gehört die einfach nur einen sich nicht oder wenig veränderten tiefreqzuenz ton wieder geben.
diesen ton kannst du (am einfachsten) manipulieren mithilfe deines pitchfaders.. so erzeugst du basslines. üben üben üben und du kannst damit ne ganze menge anfangen.
wenn du scratchen (irgendwei hängt mir das wort zum hals raus) kannst ,kannst du diese veränderuneg auch noch ne ganz gehörige zusätsliche note verpassen. deine eqsd sollten auch noch für stimmung sorgen.
-jugglen (also die absolut basic variante davon)
mithilfe z.b. eines einfachen house/techno loops (möglichst minimal)den du auf die geschwindigkeit anspasst und z.b. löeicht versätzt laufen lässt und mit ein wenig line eq und crosfader bearbeitung manipulierts lsassen sich ebenfalls interesannte effekte erzielen.
-loop platten
einfach loops von z.b. hi hats draufhauen zusätslich schon hört sich die jede plate an als zockst du grad nen remix..wohl die einfachste variante.
-mach dir selbstn nen edit/remix
ok geht jetzt net beim auflegen aer vorher..live nur bedingt zu emphelen wegen soundquali deines "rmxes".
les den tun deiner wahl ein
zerstücvkel es so wie es dir passt..füg hinzu was du willst..nimm weg wa du willst.
hört sich einfach an - isses abe rnicht. aber sorgt auf tapes/demos für nen guten effekt. ebi nem rmx re-edit hört jedr nochmal so genau hin und dei set wird interesannter.
-accapellas adden
erklärt sich eigentlich von selsbt.
accapella anpassen und ab dafür.
WENIGER IST MEHR !!!!
viel spass dann in den feirtagen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)