Trackmarks

M

Marc Rain

Neues Mitglied
Dabei seit
5 Apr 2004
Beiträge
3
Reaktionen
0
hi leutz,

ich nehme regelmäßig meine mixes über den PC auf. mein problem ist das es dann ein durchgehender ist. ich suche nun ein programm mit dem ich trackmarks ohne pausen setzen kann. kennt jemand von euch eines??

danke schon einmal im vorraus!
 
mixe aufnehmen ?
geht doch fast mit allen

tops hierbei wavelab und goldwave
geht doch sogar mitm win rec, oder ?
 
Wenn Du die Sachen später mit Nero auf CD brennst, kannst Du dort die Trackmarks setzen, während dem Mix haste doch eh keine Zeit dafür, oder? Dann musst du in nero nur noch die zwei Sek. Pause wegmachen (außer vor dem ersten Titel) und schon funzt das wunderbar
 
dann halt goldwave, is glaub ich freeware.
ansonsten sparen. für qualität muss man schonmal was hinlegen.

oder die altmodische variante. tapedeck !! :cool:
in neufassung auch als md recorden, da kann man auch ohne probs trackmarks setzen
 
Wenn Du Deinen Mix mit Wavelab erstellst kannst Du ganz einfach in der Audiomontage über die Markerfunktion Deine Cuepunkte (Trackmarks) setzen. Verwende hierfür die Marker "Übergang von CD Titeln". Das ermöglicht 100% exakte Übergangspunkte. Den fertigen Mix einfach direkt über die Funktion "CD" brennen. Das war´s schon. Brennen mit Wavelab geht sogar etwas schneller und zuverlässiger als mit Nero.
 
Ich glaube schon, dass er extern mixt und den PC "nur" als Recorder nimmt. Dazu braucht man kein Programm für 500€.
 
ok, also nochmal, ich mixe selbstverständlich extern an turnies und nehme nur über einen recorder am pc auf. wie genau funzt den das mit nero? mit soundtrax hab ich es schon versucht, geht aber komischerweise nicht. gibts jemand der mir das ausführlich erklären kann??
 
hi. ich mach das mit "win on cd". da gibt es den audio editor. bei dem kann man echt problemlos die trackpunkte setzen. und wenn du einen "neueren" cd-brenner hast, dann macht er auch keine 2 sec pause zwischen den titeln.

mfg

minds23
 
Die 2 sec Pause sind imho nur als Trennung da und werden aufgrund von Standards der Musik-Industrie, die eine Trennung von 2 sec vorsiehtm, mit reingebrannt. Das hat nichts mit dem Brenner zu tun sondern mit der Software.

Ich pers. benutze Cooledit.

Gruß, HSTXPRT
 
gibts jemand der mir das ausführlich erklären kann??

Dass bisher noch niemand konkret geantwortet hat liegt wohl an der Tatsache, dass diese Frage mit verblüffender Regelmäßigkeit aufkommt und die Fragesteller ihrerseits aber nie vorher mal die Suche bemühen, um eventuell schneller eine Antwort zu finden. So kucken wohl die meisten kaum noch in Threads mit deratigem Titel oder haben einfach keinen Bock mehr zu antworten, weil der nächste User mit dieser Frage nicht lange auf sich warten lassen wird.
Lange Rede, kurzer Sinn -> Guckst du hier
 
Also mit Nero Wave Editor gehts wunderbar!Die quali liegt meist nicht am programm sondern an der soundkarte!

Gruß PowChi
 
neuer Aspekt: Trackmarks in mp3s ohne Trennen?

Hi Leute,

bevor alle den Kopf schütteln bei dem Thema: ich habe das gesamte Forum durchsucht und zu meiner speziellen Frage keine Antwort gefunden... (Übrigens danke an stocky :) , der den Link zu der Anleitung von tossit gegeben hat, wie man Mixe mit Trackmarks brennen kann! Hatte das mal mit einer älteren Nero Version probiert und da ging das nicht 100%ig, aber jetzt mit 6.6 einwandfrei.)

Nun meine Frage: kennt jemand eine Möglichkeit, Trackmarks in einen mp3-Mix einzusetzen ohne den Mix in Tracks aufzuteilen?

Ich weiß, wie man ihn mit Tracksmarks brennen kann, aber das meine ich nicht. Ich würde gerne den Mix im Stück behalten, aber Trackmarks einsetzen. Folgende Hintergründe:
1. Wenn ich Mixe auf meinen mp3 player lade, würde ich gerne in dem Mixen navigieren können, ohne dass mir die einzelnen Tracks durcheinanderpuzeln
2. Ich würde die Mixe gerne im Stück mit wenig Platzaufwand und direkt abspielbar auf der Festplatte speichern. Bei Mixen in einem Stück kann man nicht so übersichtlich navigieren und die Tracks benennen, Nero Images hingegen sind riesig und nicht direkt abspielbar.
3. Bei meinen nächsten Bewerbungsmappen möchte ich eine DVD dazupacken, auf der verschiedene Mixe drauf sind, die man direkt brennen kann und trotzdem Trackmarks haben...

....irgendjemand eine Idee?

Danke schon einmal für jeden Hinweis und Zeit- sowie Gedankenaufwand!
 
Im Prinzip relativ einfach... :)

Mix in einzelne Tracks schnippeln, die Stuecke passend benennen, Playliste erstellen, Playliste in den Player laden, abspielen, fertig.

Wenn du das Ganze auf DVD brennen moechtest, kannst du die einzelnen Tracks in einen Folder packen, Playliste dazu und dann brauch derjenige einfach nur die Playliste abzuspielen.
Wenn er sie als einzelnes Set brennen moechte, dann muss er einfach nur die Tracks ohne Pause auf CD setzen und er hat gleich seine Trackmarken dazu.

Zum zerschnippseln kannst du dein normales Aufnahmeprogramm verwenden.

Cheerio
 

Neue Themen


Zurück
Oben