Hi,
ich suche jemanden der wie ich noch am Üben ist und im Bereich Techno zu Hause ist. Hauptsächlich geht es mir darum Tipps etc. auszutauschen und das man mal jemanden anderen nach der Meinung Fragen kann.
Hier im Forum gibt es ja leider kaum Feedback und Freunde sagen eh immer ja hört sich gut an ,solange das Set nicht extrem verhunzt ist.
Ich bin 33 und besitze zwar schon lange mein EQ nur leider war nicht immer die Zeit zum Üben da. Das ganze soll sich jetzt ändern und ich übe seit längerer Zeit. Einige Sets habe ich auch hochgeladen, die sind zwar hörbar aber an einigen Stellen, merke ich ja selber das es da noch nicht ganz passt, vom Zusammenspiel, ein paar Stellen gefallen mir dann wider sehr gut. Es ist auch schwer sich selber zu beurteilen und ich bin da auch sehr streng sagen wir mal.
mfg
(wenn falsches Sub , bitte verschieben)
...blöde frage:
Was findest du denn beispielsweise nicht gut bei deinen Sets?
Ich hab mir spaßhalber mal das Midnight harvest vol. 2 set angehört.
Ich frage mich: Warum kommt da Elastic Line als erstes?
Der Track hat so gar nix zündendes, da kommt kein "Knall" der so ultimativ die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das is eher so n deeper verspielter techno track, der mMn erst ganz spät kommen sollte. Da knisterts nicht, verstehst du was ich meine?
Ich würde für den Anfang nen anderen Track nehmen. Activate the dancefloor wär eigentlich ganz nett - eigentlich wie gemacht für nen Intro-Track. Leider ist das auch n ziemlich krasses Techno-Brett, wenn du das Set so gestalten willst dass du langsam spannung aufbaust, wird das nix. Der ist schon zu krass.
Der alan fitzpatrick track ist da schon viel eher "down to business". Das ist Techno in Reinkultur.
Drumpack hat auch was! Den empfinde ich aber eher als sone Art überleitungstrack -> Durch diesen bass-ähnlichen Synth, der auf die 3 und 4 kommt und so voll dissonant klingt, wird eher spannung aufgebaut. die nach dem Track erlöst werden soll. Ich such die ganze Zeit in dem Set rum welcher Track das erfüllen soll, aber irgendwie finde ich keinen. In deinem restlichen Set hast du halt keinen Track, der ne straighte Synth-Line hat die ein würdiger Nachfolger für den Track wär - hm! Dadurch wird der Track irgendwie zum Höhepunkt - den merkt man sich am meisten. Allein, weil da ne Synthie-Line drin ist.
Oder aber vielleicht the Specialist - der taugt aber auch nicht wiiiiirklich zum Spannngsablassen.
Ich hätte Activate the dancefloor auf jeden Fall später reingemixt - das geplickel da vor dem Break ist langweilig, da geht viel Spannung verloren. Der Break sollte das erste sein was man hört.
My Face hätt ich auch nicht nach direkt nach Activate the dancefloor gespielt - das Ding ist ja schon fast minimal. Das hätte sich zum Schluss ganz gut gemacht - last track.
Elastic Line und The Journey Begins würden glaub ich ganz gut zusammenpassen.
Space würde glaub ich gut zum Fitzgerald-Track passen.
Ist echt relativ schwer da ne gute Reihenfolge rauszufinden - so empfinde ichs auf jeden fall etwas inkonsistent - mit mal technoknaller, mal fast minimaltracks, die sich irgendwie son bisschen wahllos abwechseln...?
Ich hätts vll so aufgeteilt:
am anfang die knallharten techno-tracks. Activate the dancefloor im Break anfangen lassen - das schafft auf jeden fall Aufmerksamkeit
letzter techno-track: Space als überleitung.
danach die etwas melodiöseren, deeperen. Wahrscheinlich angefangen mit elastic line
zum Schluss die Minimal-ähnlichen Sachen (my face, the specialist...)
Da könnt man stundenlang philosophieren und wahrscheinlich begründeterweise jeden meiner Vorschläge ablehnen. Ist halt ne Geschmackssache - Deswegen gibts auch so wenig Regeln bei der Erstellung von nem Mix.
Vielleicht hilft dir ja meine Ansicht weiter zu verstehen, wie einer aus tausend dein Set so hört
ps: ich hab mal meinen motz-modus angestellt, da ich irgendwie das gefühl hatte, du brauchst ein paar pingelige Feedback-Geber