Auf Thema antworten

das ist blödsinn. beide haben vor- und nachteile.


concord systeme:

+einfache und unkomplizierte montage (draufschrauben-fertig)

+gute sicht auf die nadel und danebenliegende rillen (übersicht)

-keine einstellmöglichkeiten (fester winkel der nadel)

-geringes eigengewicht (fixer schwerpunkt)



headshell-/unterdecksysteme:

+genaue justiermöglichkeiten für klangfetischisten und scratchkünstler (variabler spurwinkel)

+möglichkeit zusatzgewichte zwischen headshell und system zu schrauben (variabler schwerpunkt)

-komplizierte montage und verkabelung am headshell (da kann man mehr ruinieren als man denkt)

-weniger übersicht im bereich der nadel



es hängt im endeffekt von deinem persönlichen geschmack ab, zu welcher systemart du dich durchringst. da gibts weder "falsch" noch "richtig", egal ob der tonarm gerade ist oder nicht (einzige ausnahme gemini sa turntables, die hatten nen geraden tonarm mit nem winkel im headshell, concordesysteme gehen da so gut wie überhaupt nicht, da der tonarm zu lang ist)


ich hab anfangs mit corncord systemen gearbeitet (ortofon pro/pro-s/dj-s, bin dann auf headshell systeme umgestiegen (shure m44/7, m44/g, pickering "schlagmichtot") und jetzt doch wieder bei concord systemen gelandet (ortofon q-bert, mein subjektiver eindruck: das beste system das ich jemals hatte, da kann auch ein perfekt eingestelltes m44/7 nicht mithalten).


preislich ist da kein so großer unterschied. es gibt bei beiden einsteiger systeme und high-end systeme.


beide arten gibt es mit sphärischen (für scratching und mixing zu empfehlen, geringer plattenabrieb und harte nadelaufhängung) und eliptischen (fürs recorden und "musikören" zu empfehlen, starker plattenabrieb, weiche nadelaufhängung) diamantschliffen.



was in verbindung mit digitalen-vinyl systemen wichtig ist: ein möglichst hoher output des systems.





boah, keine ahnung wer das ist....;-)

 

spass beiseite. ein unterdecksystem ist ein tonabnehmer (system + nadel) welcher auf einen systemträger (headshell) montiert ist. also das gegenteil von einem concord (banana) system.


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben