Statt Schallplatten digitalisieren...

Z

Zeichen1

Power-User
Dabei seit
2 Feb 2009
Beiträge
324
Reaktionen
0
Allerletzte Frage zu dem ganzen legal/illegal von mir.
Also ich hab einen Haufen Platten. Ein Kumpel von mir hat viele davon original auf CD. Dürfte ich seine CD's in dem Fall digitalisieren, oder führt kein weg am Lp's digitalisieren vorbei?
 
Rein rechtlich nicht, da Du nicht Eigentümer des Originalmediums bist.

Du dürftest Kopien von Deinen Vinyls/Cds Kopien anfertigen bis Du schwarz wirst, wenn Du Eigentümer bist, aber die Medien eines anderen Kopieren ist nicht legal.

Wenn Du es trotzdem tust und die Kopie privat nutzt, schreit da auch kein Hahn nach.
 
Rein rechtlich nicht, da Du nicht Eigentümer des Originalmediums bist.

Du dürftest Kopien von Deinen Vinyls/Cds Kopien anfertigen bis Du schwarz wirst, wenn Du Eigentümer bist, aber die Medien eines anderen Kopieren ist nicht legal.

Wenn Du es trotzdem tust und die Kopie privat nutzt, schreit da auch kein Hahn nach.

100% richtig

Dennoch würde ich mich fragen, wie man dort einen Unterschied merken will, ob das nun wirklich von einer Vinyl aufgenommen oder aber von CD gerippt wurde (ausgehend davon, das man bei der Digitalisierung klangtechnisch das Optimum erreicht und der Vergleich Digitalisierung vs. CD keinen Unterschied ausmacht)? Geht ja wenn dann nur durch Prüfsummencheck oder so...
 
Allerletzte Frage zu dem ganzen legal/illegal von mir.
Also ich hab einen Haufen Platten. Ein Kumpel von mir hat viele davon original auf CD. Dürfte ich seine CD's in dem Fall digitalisieren, oder führt kein weg am Lp's digitalisieren vorbei?
Die CDs dürftest Du analog kopieren, nicht aber digital, wenn hierbei ein Kopierschutzmachnismus außer Kraft gesetzt wird.

Und das dauert genauso lange, wie die Vinyls digitalisieren.
 
(ausgehend davon, das man bei der Digitalisierung klangtechnisch das Optimum erreicht und der Vergleich Digitalisierung vs. CD keinen Unterschied ausmacht)
Das kann man schon feststellen.

1. Pegel
Der kann bei beiden nie gleich sein, da beides unterschiedlich im Vorfeld gemastert ist, selbst durch die Nachbearbeitung würde der Klang sich wieder verändern

2. Dynamik
Eine Vinyl hat eine maximale Dynamik von ca. 56dB, die CD hat maximal 96dB.

3. Rumpeln
Bei der Vinyl habe ich einen Rumpel, der bei einem 12x0er bei ca. 56db liegt. Das müsste man filtern, dadurch leidet wieder der Klang.

4. Knackser
Die Knackser werden mit einem Declicker einfach weggenommen und die Wellenform in diesem Bereich auf Null gesetzt. Dieses kann man im Nachhinein in der Wellenform sehen.

Fazit:
Wer sich den Aufwand macht, damit alles 1a aussieht, so dass es sehr Nahe an der CD liegt, der hat einfach zuviel Zeit. In dieser Zeit, wo Jemand einen 6 Minuten Track akribisch nachbearbeitet, kaufe ich mir 5 Alben, die ich analog überspiele.
 
Also wenn die CD's keinen Kopierschutz haben, wäre es kein Problem?
 
Allerletzte Frage zu dem ganzen legal/illegal von mir.
Also ich hab einen Haufen Platten. Ein Kumpel von mir hat viele davon original auf CD. Dürfte ich seine CD's in dem Fall digitalisieren, oder führt kein weg am Lp's digitalisieren vorbei?
Wer soll das bitte überprüfen??
Wenn du die Originalen Platten hast,kein Thema..
Kein Verbrechen ohne Kläger ;)
 
interessiert doch kein schwein Oo

mach halt.. ist vielleicht rechtlich nicht ok, aber wo kein kläger da kein richter!
 
Also wenn die CD's keinen Kopierschutz haben, wäre es kein Problem?
Nein, steht doch da:
Rein rechtlich nicht, da Du nicht Eigentümer des Originalmediums bist.
Oder halt mit der Angst des Erwischtwerdens leben und drauf scheissen!

Normalerweise sollte man solche Threads schließen, wo es um die Umgehung von Gesetzen oder der (durch die Blume gesagte) illegalen Musikbeschaffung geht.

Das muss jeder für sich entscheiden, dazu braucht es keinen Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerletzte Frage
Wir wissen doch, wo das hinführt :D

Ein Kumpel von mir hat viele [...] CD. Dürfte ich seine CD's [...] digitalisieren?
Das unwichtige hab ich mal entfernt. Im Rahmen der Privatkopie wird sowas geduldet (so kann man es hier wohl formulieren). Einen *wirksamen* Kopierschutz (was das ist, ist nicht abschließend geklärt) darfst Du dabei nicht umgehen.
 
Allerletzte Frage zu dem ganzen legal/illegal von mir.
Also ich hab einen Haufen Platten. Ein Kumpel von mir hat viele davon original auf CD. Dürfte ich seine CD's in dem Fall digitalisieren, oder führt kein weg am Lp's digitalisieren vorbei?


Also zunächst mal sind die CD's von deinem Kumpel schon digital ... Du kopierst sie allenfalls und außerdem stecke ich Deine Frage in die Kategorie:

"Mein Kumpel hat nen Handyklingelton bei Jamba gekauft ... darf er mir den per Bluetooth senden damit ich ihn "öffentlich aufführen" kann, wenn mein Handy klingelt, oder muss ich ihn mit nem Mikro "digitalisieren" wenn er in der Fernsehwerbung zu hören ist??

Da könnt ich echt .... Fragen über Fragen
 

Neue Themen


Zurück
Oben