Stacho, Du beginnst gerade damit, dich hier um Kopf und Kragen zu reden, also lass es einfach Du weißt GANZ GENAU was ich meine, als bitte ... wir reden nämlich mittlerweile WEDER vom Dithering NOCH von Wordclock, sondern von Prinzipien.
Und um Deine Frage zu beantworten:
N E I N, es gibt lediglich dem unnötigen Hochrechnen von Audiomaterial einen Sinn, falls nämlich noch andere digitale Klangerzeuger/Audiodaten IM VERBUND mit einer DRITTEN Maschine SAMPLESYNCHRON aufgenommen und auch wieder abgespielt werden sollen. Punkt Ende Aus
Alles andere existiert nur in deiner Phantasie.
Lies einfach den Text und versuch nicht irgend etwas (wie z.B. irgendwelche Empfehlungen) da hinein zu interprtieren. Alles was meine Texte aussagen sollen steht da nämlich schon längst 