Song mixtauglich machen?

Patrick

Reparaturfreak
Autor/Editor
Dabei seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.211
Reaktionen
559
Ort
Oberhausen
Es gibt einige Songs, die keinen richtigen Ramp haben, damit man sie irgendwo reinmischt. Teilweise habe ich mir die Songs dann so zurechtgebastelt und umgefrickelt, damit sie zu anderen Tracks passen sowie mischbar sind.

Ein gutes Beispiel dafür ist Sylver-Forever in Love. Die Maxi Version hat imho keinen Drive, einzig nutzbar ist die Singleversion. Und genau die kann man schlecht von Anfang an irgendwo reinmischen.

Macht ihr sowas auch oder nutzt ihr die Versionen, wie sie sind?
 
es gibt zwar meiner Meinung nach wenige Tracks, vor allem was elektronische Musik angeht, die schlecht mixbar sind aber teilweise mache ich das auch.
Wie du auch mach ich das auch bei Radio-Versionen, die kein mixbares Intro bzw. Outro haben. Da häng ich dann einfach n paar Takte Bassdrum oder Percussions dran und hau zwischendurch ein paar Andeutungen des Tracks rein.
Zum Teil bau ich Tracks auch komplett um, pack ne Acapella drauf etc., wenn das live zu aufwendig wäre.
Allerdings mach ich das seit ich Traktor benutze nur noch sehr selten, weil das Programm während dem Abspielen des Tracks zahlreiche Remix-Möglichkeiten bietet und das Vormixen überflüssig macht.
 
Ich habe sehr viele "Kool DJ Snaip" Edits in meinen Playlisten.
Frei nach dem Motto "was nicht passt, wird passend gemacht!"

Das geht vom einfachen verlängern eines Loope's über Acapella hinzufügen bis hin zum komplette umbauen bzw umarrangieren. Ich nutze dafür eigentlich immer Acid da ich dort am schnellsten solche Sachen umsetzen kann.
 
ich bin im audiobasteln nicht so versiert, aber wenn ich in solch einem track einen takt finde, der sich zum reinmixen eignet, dann loope ich den in traktor so lange ich ihn für nen brauchbaren mix benötige.
 
teils bastel ich mir auch meine eigenen mashups!
 
Mit Mashups habe ich damals angefangen.
Da kamen dann so lustige Sachen, wie Michael Jackson vs Nirvana - "Smells like Bad Teen Spirit", Pink vs. Spiller "Get the Groovejet started" oder Madonna vs. Phil Fuldner - "Miami Pop Music" raus :D
z.T. sehr kranker Mist aber macht riesig Spasssss
 
würd mich mal interressieren mit welchen programme man sowas macht (machen kann)?

Mein Lieblingsbeispiel wenn ich erzähl wo ich einen Track "umgebastelt" habe ist Let me think about it...Der break nachm Intro is so nervig und schlecht, der nimmt den ganzen Flow weg (mal außer acht gelassen dass der track mitlerweile nur noch nervt hoch 10).
Hab das mit Audacity gemacht, war aber ne wirkliche fitzel arbeit.

Gibts auch andere Freeware mit dem man das Arrangement ändern kann?
 
ich bau mir viele meiner tracks auch so zurecht wie ich sie brauche

manchmal geh ich blos mit dem timescretch drüber ein anderes mal ist ein kompletter remix nötig

aber gehört das net zur dj-arbeit dazu:p
 
Ich mach es so wie Max, ich loope in und mit Traktor.
 
ganz ehrlich, gibt es sachen, die nicht mixbar sind?!

also irgendwo ist immer nen punkt, und gerade mit traktor, ist es ein einfaches... ein einziger kick langt, den loopen, und gut ist...
 
Vor Traktor hab ich auch vieles mit Acid 6 angepasst und "stressfrei zum mixen" vorbereitet, noch jetzt nutze ich Acid, aber eher zum musizieren der eigenen Tracks (habs günstig geschossen, keine Kohle für Cubase & Co.)

Dachte ich wäre der einzige, der mit Acid arbeitet... :D
 
Wieso eigentlich immer Freeware? Einfach mal was zahlen und die Entwickler unterstützen.

Das ist ja schon fast so ein Satz wie "Wo bekomme ich umsonst MP3s?"

Ich muss sowieso für jeden dreck bezahlen, steuern etc. und ich kann mich bei den benzinpreisen nich mal mehr auf meinen Führerschein freuen. Als ex schüler und noch nicht student hat man nunmal nich viel geld.

Wieso soll ich was bezahlen, wenn es auch gratis gibt(ne ich rede nicht von mp3, sondern von FREEWARE)?
Wenn auf der Straße Leute Sachen verschenken, ka kleine gummibärchen mit Werbung auf der Verpackung, dann nimmst du die nicht sondern gehst in den nächsten Supermarkt und kaufst Haribo damit du die Entwickler des Gummibärchens unterstützen kannst?:eek: Denkfehler.

Wenn ich das editing oft machen würde, dann würd ich dafür bezahlen, wie etwa für ne dj software. Aber freeware bietet immernoch ne möglichkeit, reinzuschnuppern, zu sehen, was man damit machen kann und ob man es wirklich braucht (auch was man speziell später will)

Wieso musst du eigentlich immer grundsatzdiskussionen anfangen?
(Besonders bei mp3 klauerei...finde dich doch damit ab, dass nunmal 90% der Jugendlichen das machen, traurig aber wahr, da änderst du auch nichts dran.)

****** OT, kannst nicht normal antworten?

:eek::eek::eek:

tut mir leid, du spamst, worauf ich mit spam antworte, natürlich bin e ich der blöde, weil du mehr grüne dinger hast und alles besser weist und tun darfst was du willst... aber iwie fütter ich doch nur nen troll...

P.S.: Ich hab kein Studio und mach das nicht Hauptberuflich.

Achja... Songs vorher verändern ist cheaten. Mixtauglich machen? Puh, gleich schlimm wie Sync Button oder Crossfader. :D
 
Also den Aufhänger mit der Freeware versteh ich jetzt auch nicht StachO. Es gibt nunmal Softwareentwickler, die Ihre Sachen gratis anbieten. Wieso soll man die nicht nutzen?

Das es sich dabei nicht um Tools wie Ableton, ProTools, Acid, Cubase oder LOgic handelt, sollte jedem klar sein.
 
Wieso eigentlich immer Freeware? Einfach mal was zahlen und die Entwickler unterstützen.

wo liegt das problem bei freeware? die komplette linuxwelt basiert auf freeware.
sind alle die linux nutzen doof, weil die microsoft und apple nicht unterstützen, oder was?
ich finde es tausendmal besser, wenn man sich freeware besorgt anstatt warez zu ziehen, die man sich nicht leisten kann oder will.
 
on topic:

Eigentlich gibts keine Tracks die nicht mixbar sind, breaks kann man auch gut reinmischen. Oder cutten, in letzter Zeit höre ich oft cuts bei house, hört sich gut an.
Tracks persönlich verbessern, klingt da schon besser.

Ich kann mich noch gut erinnern wie ich am Anfang immer probiert habe radio mixes zu mischen^^

Mit traktor isses natürlich fein.
 
Also ich kenn auch genügend Tracks, die keine gescheite Mix-In Spur haben (ich nenn das schon immer so, also bitte keine Diskussionen um die Terminologie). Wenn ich die trotzdem verarbeiten will gibts für mich meist folgende Möglichkeiten:

Wenn der Track relativ weit am anfang nen Loop hat, wo fast nur melodie läuft, und wenig Beat im Hintergrund liegt, dann steige ich mit der reinen Melodie ein, welche im Notfall im Traktor noch etwas geloopt wird.

Wenn der Track irgendwo nen Loop hat, an dem ich einen einigermaßen mixbaren Beat habe, dann verfahre ich ebenfalls wie oben genannt.

Wenn garnix geht... Mensch, bei laufender Party, und wenn der Track JETZT UNBEDINGT JETZT SEIN MUSS, dann macht man halt nen harten cut, oder stümpert das irgendwie anders zusammen...

Wirklich vorbereiten tu ich nix...
 
Wer nicht viel Geld ausgeben will, dem kann ich Produkte von Magix empfehlen. Sind zwar alles andere als professionell oder geeignet um komplette eigene Lieder zu programmieren aber für nen kleinen Mashup oder Intro/Outro Anpassung reicht das allemal. Sehr intuitiv zu bedienen und ältere Versionen wie V7 für ein paar Euro zu haben.
Hab damit früher viel gearbeitet.
 
Was ich gern mache, sind, Balladen, die man so im Club nicht spielen würde, mit nem Beat versehen, dass ne Dance-Version draus wird ;)
 
Mach ich auch wenn mir ein break z.b. zu lang od. zu nervig is... dann wird das gekürzt und gut is... es gibt nix schlimmeres als minutenlang ohne beat aufm floor zu stehen... wenn ich dann verlängern will lässt sich das mit der Loopfunktion von Traktor immer noch tiptop umsetzen... das gibt dann so coole old-school Effekte a la fatboy slim... ;)

Ich arbeite dafür viel mit Ableton. Das macht die Arbeit ziemlich einfach und Remixe lassen sich so rasch umsetzen...
 
um breaks ohne Beat zu verkürzen, lässt sich auch super die Beatjump-Funkiton benutzen. 16 oder 32 Takte nach vorn springen, dazu noch nen heftigen delay und/oder Filter drüberlegen und es fällt kaum auf :cool:
 
alte kurpfuscher ;) .. ich kann auch ins micro furzen.. dann achtet keiner mehr auf die musik *lach*.. das ist natürlich nen scherz und nur bedingt weiterzuempfehlen..

also wenn mir der anfang nicht passt, bearbeite isch gern das ganze lied vorab, indem ich eine komplett neue bassline dazumische und recorde.. am besten von nem anderen song, der gut passt und treibende beats hat..
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
3K
Gast8374
G
G
Antworten
1
Aufrufe
41K
Thomas K.
T
Zak McCoy
Antworten
2
Aufrufe
2K
Zak McCoy
Zak McCoy
MattVenture
Antworten
31
Aufrufe
4K
Guest
G

Neue Themen


Zurück
Oben