Auf Thema antworten

An einen Mixer kannst du immer mindestens so viele Quellen anschließen wie er Kanäle hat. Mit umschalten oft sogar noch mehr.

Wenn der Mixer im MIDI-Modus ist werden einige Bedienelemente nicht mehr ihre reguläre Funktion haben, da müsste man dann auch hin- & herschalten.

Wie das aufgebaut wird siehst du in diesem Beitrag aus dem Native Support.

Dort wird auch nochmal darauf hingewiesen, dass der DDM 4000 Mixer keinen USB-Anschluss hat. Es ist also sowohl ein MIDI- als auch ein Audio-Interface nötig. Das kann natürlich auch in einem Gehäuse sein, wie bei der Audio 10 DJ Soundkarte.

Zu empfehlen ist ein solches Setup aber nicht mehr, außer es sind sämtliche Komponenten bereits vorhanden.

Je nachdem als was „Laptop No2“ durchgeschleift werden soll gibt es mittlerweile Controller die über zwei separate Soundkarten (und damit zwei USB-Anschlüsse) verfügen, oder du nimmst einen einfacheren Controller mit Line-In(s), da kann man dann wieder externe Signalquellen anschließen wie bei einem reinen Mixer.


Wie heißt die Farbe, die aus der Mischung von Rot und Gelb entsteht?
Zurück
Oben