Scratchen?

F

FIREDANCE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
1 Dez 2009
Beiträge
124
Reaktionen
0
Schönen Tag,
da ich als digitaler Dj (Laptop, Traktor Pro und Xone 4D) unterwegs bin würde es mich reizen auch manchmal zu scratchen, da ich einfach jede Musikart spiele. Nur mit meinem Material kann ich das nicht. Muss ich jetzt umsteigen auf Traktor Scratch Pro und 2 CDJ mit Timecodes kaufen? oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Wer kann mir helfen?
Danke im voraus :)
 
zum klassischen scratchen bräuchtest du wohl nen plattenspieler. timecodes und traktor scratch pro (2) dann halt, um deine mp3s auf den plattenteller zu bekommen.
hab mir aber sagen lassen, dass man auch mit den jogwheels vom s2/s4 und anderen controllern (vestax..) gut scratchen kann. ist wohl ne gewöhnungs- und/oder glaubensfrage ;)

alternativ einfach nen gebrauchten plattenspieler kaufen, ne hand voll tool-vinyls und go.
 
Danke für die schnelle Antwort, ich benutze immer die 4 Decks zum Auflegen, aber wenn ich zb ein CDJ oder Plattenspieler kaufe, dann kann ich doch bloss den Kanal 1 benutzen, oder kann ich mit den 4 Kanälen scratchen?

Ja stimmt, mit dem S4 kann man anscheinend scratchen, aber dann wird mein Xone 4D überflüssig.
 
Könntest du, wenn du nach jedem Übergang die Kanäle tauschst, damit dein CDJ oder Plattenspieler Kanal wieder frei is für den nächsten Übergang. Finde ich aber jez eher umständlich.

Scratchen is möglich mit:

S2/S4: gewöhnungsbedürftig, umständlich und nicht alle Techniken anwendbar.
CDJ: Okay, aber immer noch nicht perfekt.
Plattenspieler: The one and only zum scratchen! :D
 
du kannst natürlich nur das medium scratchen, welches in deinem cdj liegt.
in traktor scratch müsstest du deinen cdj dann als scratch-deck einbinden.
aber nur wegen einem cdj auf scratch upgraden ist es auch nicht soo sinnvoll. kannst dir ja deine mp3s auf cd brennen und einschieben.

denke ein deck zum scratchen würde ja auch reichen? es sei denn du willst turntablelism betrieben... dann würd ich dir aber wirklich zu plattenspielern raten ;)

edit:

full ack @ lexl ;)
 
Eine einfache Setuperweiterung wäre wohl ein Midi-fähiger Player mit großem Jogwheel...schau dir mal die Denon DN-S3700/3900 an. Sehr gutes Vinylfeeling und dank Midifähigkeit auch einfach in dein Set eingebunden. Dann mappst du dir den Player so das du zwischen Deck 1 und Deck 2 hin-und-herschalten kannst und machst bei Bedarf dann einen gescratchten Übergang mit dem Denon.
 
oder er besorgt sich einige scratch samples und haut sie über die hotcues raus
 
Eine einfache Setuperweiterung wäre wohl ein Midi-fähiger Player mit großem Jogwheel...schau dir mal die Denon DN-S3700/3900 an. Sehr gutes Vinylfeeling und dank Midifähigkeit auch einfach in dein Set eingebunden. Dann mappst du dir den Player so das du zwischen Deck 1 und Deck 2 hin-und-herschalten kannst und machst bei Bedarf dann einen gescratchten Übergang mit dem Denon.

Das hört sich gut an, werde mir das Teil mal anschauen.
Vielen Dank
 
oder er besorgt sich einige scratch samples und haut sie über die hotcues raus
just4info: scratchen ist mehr als ein lustiger wackelgag zum selbstzweck... frag mal bei den hiphopern nach... son paar scratchsamples oder vorgescratchte samples gehen total am thema vorbei.
 
es war auch nur ein vorschlag :rolleyes: aber war klar dass jemand mit so einer antwort daher kommt
 
Hab mir grad das SC 2900 bestellt :)
 
Du meinst den SC-2900 ;)

Hat halt ein passives Jog, der 3900er hätte eher einen richtigen TT entsprochen.
Aber zum scratchen dennoch ganz gut. Ist ja ausreichend groß. :)
 
Huiuiui... Moderner Krempel hier^^ Das erste mal hab ich auf nem Reloop Mixage IE MK2 gescratcht^^ Geiler ******, habs auch gleich wieder aufgegeben :D

Nur Vinyl überträgt Gefühl :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben