G
Gast12467
Guest
hab schon öfters djs gesehen die die rechte hand am fader und die linke auf der platte haben, ist das so üblich ? macht ihr das auch so ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
PostScript schrieb:Ich hab einfach beide Turntables rechts vom Mixer...so hab ich da überhaupt keine Probleme. Find nur, dass es blöd aussieht aber darum geht's ja nicht.
misterb schrieb:Und so verlernt die linke das anschieben.
ja.CHOPPIN'HAUER schrieb:hab schon öfters djs gesehen die die rechte hand am fader und die linke auf der platte haben, ist das so üblich ? macht ihr das auch so ?
grizto schrieb:ich kann nur mit der rechten hand am fader, und bin rechtshänder, von daher...
dj aNdele schrieb:tipp: Trockenübungen, überall, disko, ubahn, schule, etc.. das hilft ungemein.
dj aNdele schrieb:tipp: Trockenübungen, überall, disko, ubahn, schule, etc.. das hilft ungemein.
zumindest bei mir.
Dj Freddy D. schrieb:jeder machts wie ers am besten kann, ich kann mit links besser (liegt daran, dass ich linkshänder bin)
Für Trockenübungen eignet sich auch der Schaltknauf am Auto(Faderbewegung) !!!Aber nicht jedesmal schalten!!!!Troubleshooter schrieb:Mach ich genauso! Im Bus, in der Kaffeepasue usw...![]()
Ich finde es ist nicht schlecht, wenn man sich Gedanken übers Scratching jenseits der Plattenspieler macht!
Man sieht auf einmal das ganze aus einer anderen Perspektive und kann so sein Hirn flexibler trainieren (wenn Ihr wisst was ich meine...)
![]()
CHOPPIN'HAUER schrieb:hab schon öfters djs gesehen die die rechte hand am fader und die linke auf der platte haben, ist das so üblich ? macht ihr das auch so ?
Skip_Intro schrieb:Sonst gibt es ja auch noch die Möglichkeit über Kreuz zu scratchen, wenn man es nur mit einer Hand kann, aber den den Mixer trotzdem in der Mitte haben will. Ist gar nicht so schwierig
haha, auf jedenDewitt schrieb:Vor allem sieht so richtig professionell aus.![]()